Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Zu den Parkplätzen muß ich die Äußerungen in meiner früheren Rezension korrigieren. Unten an den Gebäuden ist der Platz begrenzt, über die etwas abenteuerliche Treppe hoch kommt man aber schon zu weiteren circa 15 - 20 Plätzen. Und circa 150 Meter in Richtung Staatsstrasse gibt es eine weitere große Parkfläche, die auch als Wanderparkplatz dient. Da kann man selbst mit einem 7,00 - 8,00 m WoMo wochentags parken und im Restaurant schlemmen gehen!
Montag mittags zum Essen im "Märchenwald"-Restaurant? - Warum nicht!
Wie wir, dachten noch zahlreiche andere Gäste. Um 13:00 war das Restaurant sehr gut besucht. Die rustikal eingerichtete Gaststube war bis auf zwei Tische besetzt mit meist älteren Personen; eine junge Familie mit zwei kleinen Kindern war aber ebenfalls schon beim Essen.
Die Seniorchefin leitete den Service und ließ uns die Wahl zwischen den beiden freien Tischen. Wir entschieden uns für den Tisch in der linken hinteren Raumecke von dem wir die gesamte Gaststube sehr gut überblicken und betrachten konnten.
Die Juniorchefin scheint momentan anderweitig engagiert; wir haben sie kurz im Restaurant mit einem noch sehr jungen Baby in den Armen erspähen können und wünschen beiden alles Gute!
Sofort brachte die Seniorchefin die Karten an den bereits eingedeckten Tisch (Serviette & Besteck) und zündete die Reste der Tischkerze an, die unseren Aufenthalt aber noch "überlebte". Zur Betreuung der Gästeschar stand eine weitere Servicedame zur Verfügung.
Die Karte bietet ein reichhaltiges Angebot an Gerichten für jeden Geschmack. Vegetarisch, Fisch-, Wild- und Schnitzelgerichte gibt es genauso wie Braten oder Steaks und das alles in mehreren Varianten.
Wir entschieden uns zunächst für:
1x Karpfen in Butterschmalz gebraten mit Beilagen zu 13,20 €
1x Schnitzel Wiener Art mit Pommes & Salat zu 9,30 €.
Leider hatte ich die Karte nicht genau genug studiert. Da gab es bei den Fischgerichten leider die Einschränkung, dass Karpfen nur auf Vorbestellung wochentags serviert wird. Mein Pech! Man sollte eben die Karte studieren, und zwar genau! Somit war eine Abänderung meines Essenswunsches erforderlich. Ich entschied mich für:
1x Sauerbraten an dunkler Sosse mit hausgemachten Spätzle und Beilagensalat für 10,90 €.
An Getränken orderten wir:
1x Apfelsaftschorle 0,4 ltr zu 2,80 € sowie
1x Hefeweizen dunkel DISTELBRAUEREI 0,5 ltr zu 3,10 €.
Zu dem Bier ist zu sagen, dass die DISTELBRAUEREI in den letzten Jahren mehrfach für die hervorragende Qualität ihrer Produkte ausgezeichnet wurde ( vgl. www.WIKIPEDIA.ORG /wiki/ Distelhäuser_Brauerei ).
Die Getränke kamen schnell und sehr gut gekühlt an den Tisch.
Das DISTELBIER schmeckte im Übrigen auch mir ausgezeichnet (DANKE an den Hinweis im Kommentar von SIMBA)!
Die Wartezeit auf die beiden Hauptgerichte wurde dadurch verkürzt, daß die beiden Beilagensalate schon bald gereicht wurden. Insgesamt waren die Zubereitungszeiten jedoch für die Qualität der gereichten Gerichte als kurz zu bezeichnen.
Die beiden Salate waren sortenreich, alles Frischware und mit einem ausgezeichnet abgeschmeckten Dressing versehen.
Die beiden Hauptgerichte waren sättigend portioniert und für das Auge ansprechend auf den Tellern angerichtet. Geschmacklich konnten wir beide nichts aussetzen; butterzartes Fleisch und die Beilagen so wie man sie sich erwartet. Dabei waren meine Spätzle - jedes eine Eigenformkreation - locker und duftig; die Sosse zum Braten war stark reduziert und selbst für meinen gewürzliebenden Gaumen einen Tick überwürzt. Im Gesamten konnte "der" kulinarische Kick bei beiden Hauptgerichten aber nicht herausgeschmeckt werden!
Die Räume waren sehr sauber, genau wie die Toilettenanlage. Das Ambiente mag Fans und Kritiker zu dieser oder jener Anmerkung veranlassen, manches an Deko wirkt ein wenig überladen, aber Alles passt irgendwie dann doch sehr schön zusammen. Über den präparierten mannsgroß aufgerichteten Bären im Eingangsbereich würden ganz bestimmt viele Meinungen -bei entsprechender Kritikerfrequenz- kundgetan.
Die Seniorchefin war sehr aufmerksam und kam auch während wir speisten an den Tisch um nachzufragen, wie es denn schmecke.
Zusammenfassend können wir feststellen, dass während der letzten fast drei Jahre sich der Qualitätsstand der Küche auf dem bekannt gehobenen Niveau gehalten hat und das bei reeller und moderater Preisgestaltung.
Wir kommen bestimmt wieder.
Wiederbesuchsfaktor ( 1* - 5*) : 4,5
Besuchsnachweis: 07.03.2016 Kasse 1 Rechnung 71665 Tischnummer 6