Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Zapata liegt am Rande der Innenstadt und verfügt über grosszügige, sonnige Terrassen mit bequemen Möbeln und Gasheizstrahlern, sowie über einen rustikalen, farbenfroh eingerichteten Innenraum mit viel Holz und folkloristischen Details. Die Wände sind in warmen Terracottafarben gehalten. So fühlt man sich fast schon wie im Urlaub.
Gegen 18 Uhr war das Lokal fast noch leer; ausser uns war nur noch ein weiteres Paar zu Gast. Wir wählten einen Tisch am Fenster, mit einem übervollen, beeindruckenden Weinregal im Rücken. Die Bedienung erschien blutjung (Studentin?), war jedoch rasch zur Stelle und servierte sehr routiniert.
Glücklicherweise konnte die Speisekarte für jeden von uns etwas bieten: die Fleischplatte „Variation 1“ (Spare Rips, Chicken Wings und Schweinerückensteak) für die Carnivoren, eine Suppe für die Nichthungrigen und eine Salatplatte für die Vegetarier. Das Fleisch war megakross gebraten und süss-sauer mariniert (möglicherweise mit Honig). Man konnte zwischen verschiedenen Beilagen wählen, die in extra Schüsseln gereicht wurden. Kleines Manko: Die Fritten waren ziemlich lätschig. Alles in allem wurde man für 17,80 Euro aber reichlich satt. Der Thunfischsalat für 10,90 Euro war ausladend und so riesig, dass gar nicht alles zu schaffen war. Leider fand ich das Dressing etwas zu sahnig und einige Bestandteile (Tomate, Gurke) zu fad und ungewürzt. Zwar standen Pfeffer und Salz nicht auf dem Tisch, aber meine Bitte darum wurde rasch erfüllt. Die Consommé für 4,80 hatte wenig feste Bestandteile, konnte aber durch etwas dazu bestelltes Brot (ein Dreiecke geschnittenes Toastbrot) aufgepeppt werden. Der Merlot (Glas für 4,40 Euro) schmeckte gefällig, war allerdings nicht so trocken wie erwartet. Leider wurden die Softdrinks (Spezi für 2,60) selbst an diesem kühlen Abend mit allzu viel Eis serviert, was ich selbst für eine Unsitte halte.
Unser Gesamteindruck war durchaus positiv, so dass wir beschlossen am darauf folgenden Tag noch einmal zu kommen, um die Enchiladas und die XXL Schnitzel zu probieren. Das Speisenangebot im Zapata ist sehr vielseitig, die Bedienung freundlich und das Ambiente sehr sonnig. Durchaus zu empfehlen!
PS
Nette Geste: zur Rechnung gibt es automatisch noch eine Visitenkarte und ein Schokolädchen.