Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Dass man sich auf Empfehlungen von NOLUX verlassen kann, stellten wir bereits im Sommer bei einem Restaurantbesuch in Mainz fest. Nach der letzten Bewertung der Kupferkanne von NOLUX machten wir uns also am 4. Advent auf den Weg nach Bad Sobernheim. Aufgrund der vielen Weihnachtsfeiern nahmen wir bei unserer telefonischen Reservierung dankbar den Tipp der Mitarbeiterin an, lieber sonntags (da ruhiger) statt samstags zu kommen.
Wir fanden uns zum Abendessen ein. Von außen ein gepflegtes Haus mit ansprechender Weihnachtsbeleuchtung und Dekoration.
Innen folgte eine kurze, recht unbeholfene Begrüßung einer sehr jungen Mitarbeiterin. Rettend griff eine weitere Servicedame ein und zeigte uns die Richtung zu unserem reservierten 2er Tisch.
Die Damen hatten an diesem Abend gut zu tun, allerdings war das Restaurant nicht voll besetzt. 2 gut geschulte Mitarbeiter/innen hätten die Gäste sicherlich souverän bedient. Hier war allerdings die geringfügig ältere Mitarbeiterin an diesem Abend für uns der rettende Engel, verdursten wollten wir nicht. Der jungen Dame kam weder ein Blick für´s Wesentliche, geschweige ein Lächeln über die Lippen. Schade und auch nicht passend für dieses Restaurant. Ich komme beim Service leider nur auf wohlwollende 3*.
Wir wählten ausnahmsweise als Aperitif nur 1 Flasche (0,75 l) Schwollener Wasser zu € 5,00. Als weitere Getränke folgten Kirner Pils (0,2 l zu € 1,60) und der Naheriesling vom Tonschiefer (0,2 l zu € 5,20). Der Riesling war absolut klasse! Etwas feinperling, angenehme, typische Rieslingsäure, dennoch feine Fruchtaromen.
Zur Überbrückung der angenehmen Wartezeit auf die Speisen wurde ein netter Gruß aus der Küche gereicht. Frisches Baguette (hell und dunkel) sowie Griebenschmalz (welches wir leider beide nicht mögen). Das Brot schmeckte uns dann gut zu unseren Vorspeisensalaten.
Als Vorspeisen gab es:
Feldsalat, auf Wunsch ohne Speckcroutons, zu € 5,80
Kleiner gemischter Salat zu € 3,50
Der Feldsalat war für mich eine Enttäuschung. Der Salat zwar in guter Portion und frisch, allerdings hätte man in der Küche trotz des Sonderwunsches "bitte ohne Speck" etwas kreativer reagieren können. Das Essig-Oel-Dressing ohne jede geschmackliche Höhe und ansonsten: Nackig purer Feldsalat. Waren in der Küche keine "normalen" Croutons, ein paar Kerne, eine kleine Tomate oder irgend etwas für den optischen und geschmacklichen Effekt zu finden? Der volle Preis wurde abgerechnet.
Die bessere Entscheidung war dann der kleine gemischte Salat. Unter dem schönen frischer Blattsalat fand sich etwas Kartoffelsalat mit sehr gutem Geschmack und diverse gut abgeschmeckte Rohkostsalate (Gurke, Karotte, Kraut).
Als Hauptspeisen wählten wir:
Medaillons vom Hunsrück Hirschrücken mit Hagebuttensauce, Schwarzwurzeln und Schupfnudeln zu € 25,80
und
Filet von der Dorade Royal mit Fenchel Risotto und Tomaten-Kapern-Sud zu € 19,80
Beide Gerichte ein Volltreffer!
Die Hirschmedaillons mit perfektem Medium-Garpunkt und natürlich wunderbar zart. Die Schupfnudeln wohl wirklich hausgemacht und nochmal in der Pfanne goldgelb angebraten. Die Schwarzwurzeln in feinen Streifen und dennoch mit leichtem Biss. Die leichte und feine Hagebutten-Wildsauce rundete perfekt ab. Als unerwartete und unbeschriebene Krönung lagen auf den beiden Hirschmedaillons noch je 1 Scheibe von der eingelegten schwarzen Walnuss. Auch wieder an den Service: Schade, dass diese bei uns recht unbekannte Delikatesse keine Erwähnung oder Erklärung durch das Personal beim Servieren fand. Ich glaube nicht, dass viele Gäste (er)kennen, was ihnen hier als Deko mit tollem Geschmack serviert wird. Schwarze Walnüsse sind eher in der Vorderpfalz bekannt, ich habe sie dieses Jahr über viele Tage zum 1. Mal selbst mühevoll eingelegt und eingekocht! Morgen Abend wird das 1. Glas eröffnet!
Die beiden Doradenfilets mit ihren Beilagen waren schon optisch wunderbar angerichtet. Geschmacklich wirklich erstklassig. Die Dorade, top gebraten und grätenfrei. Das saftige Risotto mit gutem Fenchelgeschmack (vermutlich wurde noch mit Fenchelkörnern aromatisiert). Die geschmolzenen Tomaten mit den Kapern harmonisierten perfekt!
Also Schwamm über den Vorspeisenfeldsalat... für´s Essen gibt´s 5*! Ich bin (manchmal) nicht nachtragend.
Alle Portionen waren gut und angenehm bemessen, für ein Dessert hatten wir allerdings keinen Platz mehr.
Das Ambiente des Restaurants ist sehr gepflegt und sauber. Die Tische waren alle schön weihnachtlich dekoriert und sauber eingedeckt. Als "Kupferkanne" hatte ich mir das Lokal allerdings etwas gemütlicher und "gediegener" vorgestellt.
Danke mal wieder an "NOLUX" für seine Empfehlung vorher bei GastroGuide.