Geschrieben am 04.11.2014 2014-11-04| Aktualisiert am
02.05.2015
Nach einem Familienausflug zum „Barfußpfad“ in Bad Sobernheim, machten wir auf der Heimfahrt gegen 13:30 Uhr zu einer fürs Mittagessen vorgerückten Zeit kurzentschlossen im Hotel-Restaurant Picard halt.
Das familiengeführte Hotel- Restaurant befindet sich an der vielbefahrenen Hauptstraße von Martinstein (B41). Der Schankraum und das Restaurant bieten Platz für bis zu 80 Personen, die Einrichtung im „Tiroler Zirbelstuben“ – Stil mit hellen Holzmöbeln, vertäfelten Wänden und Decken und passender Deko ist urig, behaglich, anheimelnd und lädt zum Verweilen ein.
Bei schönem Wetter nahmen wir im kleinen Biergarten Platz. Hier sitzt man zwar schön unter alten Kastanienbäumen, aber das Plätschern des kleinen Brunnens in der Mitte wird leider unangenehm durch den Lärm von der nahen B41 übertönt. Abgasgerüche dringen aber nicht bis in den kleinen Garten durch.
Besonders angenehm und erwähnenswert ist der freundliche Service. Kaum Platz genommen bekam meine kleine Enkelin schon Buntstifte und ein Blatt mit Figuren zum Ausmalen gebracht. Getränke – und Essensbestellung waren professionell flott und unkompliziert. Da gibt es nichts auszusetzen. Den Slogan auf der Homepage „Gastlichkeit mit Herz ist unsere Devise“ erfüllte das Restaurant „Picard“ umfassend. 5 Sterne
Essen:
Die Speisekarte bietet eine ansprechende Auswahl an gutbürgerlicher Küche von Hausmacher Bratwurst über Tafelspitz bis Winzersteak sowie ein vegetarisches Gericht. Eine zweite „Aktionskarte“ mit verschiedenen Gerichten mit frischen Pfifferlingen komplettiert das Angebot.
Wir entschieden uns für
Hausmacher Bratwurst mit Pommes und Salat zu 6,30 €
Bunter Salatteller mit „Putenbrust“ zu 10,90 €
Schnitzel „Hubertus“ mit Pommes und Salat zu 13,80 €
Bewertung:
Man sollte keine kulinarischen Highlights erwarten; die servierten Speisen waren aber allesamt qualitativ in Ordnung und haben gut geschmeckt. Kurz gesagt bodenständige gutbürgerliche Küche mit wie es sich gehört großen Portionen. Herauszuheben wären allenfalls die super toll abgeschmeckte leicht säuerliche Sahnedressing- Salatsoße und die mit einer groben selbstgemachten Panade aus Semmelbröseln mit gemahlenen Mandeln, Kürbis – und Sonnenblumenkernen (?) locker fuffig eingehüllten und kross goldbraun gebratenen Putenbruststreifen. Auch die Soße „Hubertus“, eine helle Kräuterrahmsoße mit Pfifferlingen, konnte überzeugen, das Schnitzel jedoch war mir etwas zu dick geschnitten, einerseits mager und zart, hätte es auch einen Tick saftiger sein dürfen. Die Bratwurst, hausgemacht und grob, war ok.
Alles in allem ein bodenständiges gutbürgerliches Essen, das gute 3 Sterne verdient.
Fazit: sehr freundlicher, besonders kinderlieber Service, urig gemütliches Ausflugslokal, bodenständige gutbürgerliche Küche
Nach einem Familienausflug zum „Barfußpfad“ in Bad Sobernheim, machten wir auf der Heimfahrt gegen 13:30 Uhr zu einer fürs Mittagessen vorgerückten Zeit kurzentschlossen im Hotel-Restaurant Picard halt.
Das familiengeführte Hotel- Restaurant befindet sich an der vielbefahrenen Hauptstraße von Martinstein (B41). Der Schankraum und das Restaurant bieten Platz für bis zu 80 Personen, die Einrichtung im „Tiroler Zirbelstuben“ – Stil mit hellen Holzmöbeln, vertäfelten Wänden und Decken und passender Deko ist urig, behaglich, anheimelnd und lädt zum Verweilen ein.
Bei schönem Wetter... mehr lesen
Restaurant PICARD im Hotel Picard
Restaurant PICARD im Hotel Picard€-€€€Restaurant0675494020Hauptstraße 80, 55627 Martinstein
3.0 stars -
"Urig gemütliches Ausflugslokal mit bodenständiger gutbürgerlicher Küche" saarschmeckerNach einem Familienausflug zum „Barfußpfad“ in Bad Sobernheim, machten wir auf der Heimfahrt gegen 13:30 Uhr zu einer fürs Mittagessen vorgerückten Zeit kurzentschlossen im Hotel-Restaurant Picard halt.
Das familiengeführte Hotel- Restaurant befindet sich an der vielbefahrenen Hauptstraße von Martinstein (B41). Der Schankraum und das Restaurant bieten Platz für bis zu 80 Personen, die Einrichtung im „Tiroler Zirbelstuben“ – Stil mit hellen Holzmöbeln, vertäfelten Wänden und Decken und passender Deko ist urig, behaglich, anheimelnd und lädt zum Verweilen ein.
Bei schönem Wetter
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das familiengeführte Hotel- Restaurant befindet sich an der vielbefahrenen Hauptstraße von Martinstein (B41). Der Schankraum und das Restaurant bieten Platz für bis zu 80 Personen, die Einrichtung im „Tiroler Zirbelstuben“ – Stil mit hellen Holzmöbeln, vertäfelten Wänden und Decken und passender Deko ist urig, behaglich, anheimelnd und lädt zum Verweilen ein.
Bei schönem Wetter nahmen wir im kleinen Biergarten Platz. Hier sitzt man zwar schön unter alten Kastanienbäumen, aber das Plätschern des kleinen Brunnens in der Mitte wird leider unangenehm durch den Lärm von der nahen B41 übertönt. Abgasgerüche dringen aber nicht bis in den kleinen Garten durch.
Besonders angenehm und erwähnenswert ist der freundliche Service. Kaum Platz genommen bekam meine kleine Enkelin schon Buntstifte und ein Blatt mit Figuren zum Ausmalen gebracht. Getränke – und Essensbestellung waren professionell flott und unkompliziert. Da gibt es nichts auszusetzen. Den Slogan auf der Homepage „Gastlichkeit mit Herz ist unsere Devise“ erfüllte das Restaurant „Picard“ umfassend. 5 Sterne
Essen:
Die Speisekarte bietet eine ansprechende Auswahl an gutbürgerlicher Küche von Hausmacher Bratwurst über Tafelspitz bis Winzersteak sowie ein vegetarisches Gericht. Eine zweite „Aktionskarte“ mit verschiedenen Gerichten mit frischen Pfifferlingen komplettiert das Angebot.
Wir entschieden uns für
Hausmacher Bratwurst mit Pommes und Salat zu 6,30 €
Bunter Salatteller mit „Putenbrust“ zu 10,90 €
Schnitzel „Hubertus“ mit Pommes und Salat zu 13,80 €
Bewertung:
Man sollte keine kulinarischen Highlights erwarten; die servierten Speisen waren aber allesamt qualitativ in Ordnung und haben gut geschmeckt. Kurz gesagt bodenständige gutbürgerliche Küche mit wie es sich gehört großen Portionen. Herauszuheben wären allenfalls die super toll abgeschmeckte leicht säuerliche Sahnedressing- Salatsoße und die mit einer groben selbstgemachten Panade aus Semmelbröseln mit gemahlenen Mandeln, Kürbis – und Sonnenblumenkernen (?) locker fuffig eingehüllten und kross goldbraun gebratenen Putenbruststreifen. Auch die Soße „Hubertus“, eine helle Kräuterrahmsoße mit Pfifferlingen, konnte überzeugen, das Schnitzel jedoch war mir etwas zu dick geschnitten, einerseits mager und zart, hätte es auch einen Tick saftiger sein dürfen. Die Bratwurst, hausgemacht und grob, war ok.
Alles in allem ein bodenständiges gutbürgerliches Essen, das gute 3 Sterne verdient.
Fazit: sehr freundlicher, besonders kinderlieber Service, urig gemütliches Ausflugslokal, bodenständige gutbürgerliche Küche