Wir hatten das Bedürfnis mal wieder griechisch zu essen und sind über das Restaurant Corfu gestolpert.
Das Restaurant liegt an der Hauptstrasse in einer kleinen Passage. Vor der Tür ist ein Rauchertisch, der wohl sehr gern genutzt wird, da der Aschenbecher um 18.00 Uhr schon sehr voll war. Die Einrichtung ist sehr rustikal, ich fühlte mich gleich in die 70er Jahre zurückversetzt. Gemütlich ist was anderes. Das Publikum ist gemischt. Die Lautstärke war angenehm, so dass man sich in Ruhe unterhalten konnte, obwohl das Restaurant schon gut besucht war. Das Restaurant bietet außerdem noch 4 Kegelbahnen.
Wir wurden sehr freundlich mit Handschlag empfangen und wurden zu unseren reservierten Tisch gebracht. Als wir die Tischdecke betrachteten, haben wir ein Ratespiel veranstaltet, was vor uns am Tisch gegessen wurde. Es waren diverse Flecke dort zu finden. Einige Zeit später wurden uns die Speisekarten mit einem Begrüßungs-Ouzo gebracht. Wir bestellten dann gleich noch unsere Getränke und studierten die Karte. Die Speisekarte finde ich persönlich, wie bei den meisten Griechen, einfach zu umfangreich, weniger ist halt doch mehr. Die Wartezeit auf die Getränke war okay und die Temperatur war optimal. Die Preise für die Getränke finde ich ausgesprochen günstig 0,3 ltr Bitburger für 2,00 Euro, Alster 0,4 ltr für 2,50 Euro und der 0,25 ltr Rotwein für 3,50 Euro.
Bestellt haben wir das Folgende.
•Athen Platte – Das Fleisch war fettig und geschmacksneutral, anstelle der Pommes, wurde eine Baked Potatoe bestellt. Dazu wurde eine Knoblauchcreme serviert, die absolut knoblauchlastig war, so dass man noch am nächsten Tag den Knoblauchgeschmack im Mund hatte. Das ging absolut nicht.
•Lammkotelett– Das Fleisch war ganz okay, aber es fehlte an Gewürz, auch hier wurde anstelle der Pommes eine Baked Potatoe bestellt.
•Parga Platte – Verschiedene Fleischsorten mit Käse innen oder überbacken, dazu Kroketten. Das ganze Fleisch war ohne Geschmack und sehr fettig, die Kroketten waren noch nicht durch und schmeckten nach nichts. Das Tzatziki schmeckte zu sehr nach Zwiebel, das was in der Knoblauchcreme zuviel war, fehlte hier im Tzatziki.
•Bifteki – Die Bifteki´s waren Fertigware und frei von jeglichen Geschmack. Die Pommes waren total pappig und ungesalzen, der dazugereichte Reis war viel zu hart.
Vorweg gab es den obligatorischen Salat. Die Zutaten waren frisch aber das Dressing schmeckte nach nichts. Der Hauptgang kam dann nach einer langen Wartezeit, leider waren die leeren Salatteller immer noch nicht abgeräumt. Außerdem wurden nur 3 Gerichte der 4 gebracht, auf das letzte Gericht mussten wir noch weiter 5 Minuten warten. Zum Hauptgang wurde die 2. Runde Ouzo gereicht. Die brauchte man auch um dieses Essen zu sich zu nehmen. Es war bis dato das Schlechteste, was ich jemals bei einem Griechen serviert bekam. Und ich habe beim Griechen keine allzu hohen Ansprüche, solange es schmeckt, aber dies ging gar nicht. Es dauerte sehr lange, bis endlich mal die Teller abgeräumt wurden. Zum Bezahlen gab es noch die letzte Runde Ouzo.
Bevor wir gegangen sind, musste ich noch die Toilette aufsuchen. Ein unangenehmer Geruch zog in meine Nase, die Spülung des Pissoirs funktionierte nur mit ordentlicher Anstrengung, der Seifenspender am Waschbecken war defekt, dafür stand eine flüssige Seife am Beckenrand. Die Armaturen waren alt und konnten auch nur mit Kraftaufwand betätigt werden. Ich fühlte mich wie auf einem Bahnhofsklo. Hier ist eine Sanierung unbedingt erforderlich.
Fazit: Das war mit Abstand das schlechteste Essen, was mir in den letzten Jahren serviert wurde. Das gesamte Essen war geschmacksneutral und schlecht zubereitet. Die bekleckerte Tischdecke und das unangenehme WC hinterlassen einen faden Beigeschmack. Die Bedienung war nicht sehr aufmerksam. Ich kann es nicht empfehlen. Gerade im griechischen Bereich gibt es genug Auswahl.
Wir hatten das Bedürfnis mal wieder griechisch zu essen und sind über das Restaurant Corfu gestolpert.
Das Restaurant liegt an der Hauptstrasse in einer kleinen Passage. Vor der Tür ist ein Rauchertisch, der wohl sehr gern genutzt wird, da der Aschenbecher um 18.00 Uhr schon sehr voll war. Die Einrichtung ist sehr rustikal, ich fühlte mich gleich in die 70er Jahre zurückversetzt. Gemütlich ist was anderes. Das Publikum ist gemischt. Die Lautstärke war angenehm, so dass man sich in Ruhe... mehr lesen
Corfu
Corfu€-€€€Restaurant054214735Große Str. 41, 49201 Dissen am Teutoburger Wald
2.0 stars -
"Wir hatten das Bedürfnis mal wiede..." Ehemalige UserWir hatten das Bedürfnis mal wieder griechisch zu essen und sind über das Restaurant Corfu gestolpert.
Das Restaurant liegt an der Hauptstrasse in einer kleinen Passage. Vor der Tür ist ein Rauchertisch, der wohl sehr gern genutzt wird, da der Aschenbecher um 18.00 Uhr schon sehr voll war. Die Einrichtung ist sehr rustikal, ich fühlte mich gleich in die 70er Jahre zurückversetzt. Gemütlich ist was anderes. Das Publikum ist gemischt. Die Lautstärke war angenehm, so dass man sich in Ruhe
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Restaurant liegt an der Hauptstrasse in einer kleinen Passage. Vor der Tür ist ein Rauchertisch, der wohl sehr gern genutzt wird, da der Aschenbecher um 18.00 Uhr schon sehr voll war. Die Einrichtung ist sehr rustikal, ich fühlte mich gleich in die 70er Jahre zurückversetzt. Gemütlich ist was anderes. Das Publikum ist gemischt. Die Lautstärke war angenehm, so dass man sich in Ruhe unterhalten konnte, obwohl das Restaurant schon gut besucht war. Das Restaurant bietet außerdem noch 4 Kegelbahnen.
Wir wurden sehr freundlich mit Handschlag empfangen und wurden zu unseren reservierten Tisch gebracht. Als wir die Tischdecke betrachteten, haben wir ein Ratespiel veranstaltet, was vor uns am Tisch gegessen wurde. Es waren diverse Flecke dort zu finden. Einige Zeit später wurden uns die Speisekarten mit einem Begrüßungs-Ouzo gebracht. Wir bestellten dann gleich noch unsere Getränke und studierten die Karte. Die Speisekarte finde ich persönlich, wie bei den meisten Griechen, einfach zu umfangreich, weniger ist halt doch mehr. Die Wartezeit auf die Getränke war okay und die Temperatur war optimal. Die Preise für die Getränke finde ich ausgesprochen günstig 0,3 ltr Bitburger für 2,00 Euro, Alster 0,4 ltr für 2,50 Euro und der 0,25 ltr Rotwein für 3,50 Euro.
Bestellt haben wir das Folgende.
•Athen Platte – Das Fleisch war fettig und geschmacksneutral, anstelle der Pommes, wurde eine Baked Potatoe bestellt. Dazu wurde eine Knoblauchcreme serviert, die absolut knoblauchlastig war, so dass man noch am nächsten Tag den Knoblauchgeschmack im Mund hatte. Das ging absolut nicht.
•Lammkotelett– Das Fleisch war ganz okay, aber es fehlte an Gewürz, auch hier wurde anstelle der Pommes eine Baked Potatoe bestellt.
•Parga Platte – Verschiedene Fleischsorten mit Käse innen oder überbacken, dazu Kroketten. Das ganze Fleisch war ohne Geschmack und sehr fettig, die Kroketten waren noch nicht durch und schmeckten nach nichts. Das Tzatziki schmeckte zu sehr nach Zwiebel, das was in der Knoblauchcreme zuviel war, fehlte hier im Tzatziki.
•Bifteki – Die Bifteki´s waren Fertigware und frei von jeglichen Geschmack. Die Pommes waren total pappig und ungesalzen, der dazugereichte Reis war viel zu hart.
Vorweg gab es den obligatorischen Salat. Die Zutaten waren frisch aber das Dressing schmeckte nach nichts. Der Hauptgang kam dann nach einer langen Wartezeit, leider waren die leeren Salatteller immer noch nicht abgeräumt. Außerdem wurden nur 3 Gerichte der 4 gebracht, auf das letzte Gericht mussten wir noch weiter 5 Minuten warten. Zum Hauptgang wurde die 2. Runde Ouzo gereicht. Die brauchte man auch um dieses Essen zu sich zu nehmen. Es war bis dato das Schlechteste, was ich jemals bei einem Griechen serviert bekam. Und ich habe beim Griechen keine allzu hohen Ansprüche, solange es schmeckt, aber dies ging gar nicht. Es dauerte sehr lange, bis endlich mal die Teller abgeräumt wurden. Zum Bezahlen gab es noch die letzte Runde Ouzo.
Bevor wir gegangen sind, musste ich noch die Toilette aufsuchen. Ein unangenehmer Geruch zog in meine Nase, die Spülung des Pissoirs funktionierte nur mit ordentlicher Anstrengung, der Seifenspender am Waschbecken war defekt, dafür stand eine flüssige Seife am Beckenrand. Die Armaturen waren alt und konnten auch nur mit Kraftaufwand betätigt werden. Ich fühlte mich wie auf einem Bahnhofsklo. Hier ist eine Sanierung unbedingt erforderlich.
Fazit: Das war mit Abstand das schlechteste Essen, was mir in den letzten Jahren serviert wurde. Das gesamte Essen war geschmacksneutral und schlecht zubereitet. Die bekleckerte Tischdecke und das unangenehme WC hinterlassen einen faden Beigeschmack. Die Bedienung war nicht sehr aufmerksam. Ich kann es nicht empfehlen. Gerade im griechischen Bereich gibt es genug Auswahl.