Geschrieben am 24.01.2022 2022-01-24| Aktualisiert am
25.01.2022
Besucht am 27.11.2021Besuchszeit: Abendessen 20 Personen
Anfang Oktober rief mich meine beste Freundin an und bat um Hilfe.
Seit 35 ahren können wir uns auf uns verlassen. Und es war bestimmt kein Zufall, dass sie mich um einen Gastronomietipp bat.
Am 27. November stand der 60. Geburtstag ihres Mannes an. Ihre nicht von der Hand zu weisende Befürchtung: Wenn sie nichts reserviert, fragt er 2 Tage vor seinem Geburtstag wo man denn mit Familie und Freunden den Geburtstag feiert.
Der offizielle Plan: Vater, Mutter, Tochter reisen 1 Tag vor dem Geburtstag an und feiern an der Mosel den 60. Geburtstag. Mit Familie und Freunden wird nachgefeiert.
Der geheime Plan: Anreise der Familie wie geplant 1 Tag früher. Am Geburtstagsabend erscheinen die Gäste als Überraschung.
Nun galt es ein geeignetes Hotel-Restaurant an der Mosel zu finden und ich war gefragt. Denn das Geburtstagskind ist großer Moselfan.
Wie praktisch, dass Kollege Carsten1972 wenige Tage zuvor einen tollen Beitrag zur Villa Melsheimer in Reil an der Mosel veröffentlichte. Carsten und Gattin schlemmten im Gourmetrestaurant „Wine und Dine“ der Familie Melsheimer ein sterneverdächtiges Menü. Sein Hinweis auf das zweite Restaurant „Villa Classic“ fehlte glücklicherweise nicht.
Das könnte passen für den Geburtstag mit 20 Personen. Viele Klassiker waren auf der Speisekarte zu finden, diese aber in erkennbar gehobener Form.
Meine Freundin war sehr angetan und regelrecht begeistert nach der ersten telefonischen Anfrage. Denn bei ihren Anfragen in anderen Restaurants hieß es lapidar „schicken Sie eine Anfrage per Email“. Hierzu hatte sie weder Zeit noch Lust. Bei Familie Melsheimer nahm man sich die Zeit für ein Gespräch, die Wünsche und die benötigten Zimmer. Denn alle Gäste würden übernachten.
Das Angebot erhielt sie per Email und nach kleinen Klärungen und guter Beratung war die Überraschungsparty mit gutem Gefühl gebucht!
Am Geburtstag machten wir uns auf den Weg an die Mosel. Pünktlich zum ersten Adventwochenende gab es tatsächlich etwas frischen Schnee auf den Hunsrückhöhen. Anfahrt am 1. Adventswochenende
Parkplätze stehen für die Gäste hinter dem Haus und am Moselufer zur Verfügung. .
Wir checkten schnell am freundlichen Empfang ein und warteten dann mit den anderen Gästen im gemütlichen Barbereich auf die Gastgeber.
Meine Freundin und die Tochter lotsten das Geburtstagskind zur Bar. Es war einfach herrlich! Der verzweifelte Blick des Jubilars, dass kein Platz für seine Familie frei ist. Es dauerte einige Sekunden, bis er Mutter, Schwiegermutter, Geschwister und Freunde erkannte! Große Freude auf allen Seiten.
Der Service war gut vorbereitet am Start und versorgte die Gäste zügig mit sehr gutem Winzersekt brut vom Moselweingut Schorn, Enkirch. Meine Sektbestellung im Weingut erfolgte umgehend nach dem Fest.
Wenig später durften wir in den etwas separierten Raum umziehen. Sicherlich war dies auch angenehm für die anderen Gäste des Restaurants. Denn neben einer größeren Gesellschaft einen romantischen Abend zu Zweit zu verbringen ist nicht unbedingt so schön.
Die Tische waren klassisch elegant eingedeckt. Sehr schön. .
Wir fanden unsere vorgesehenen Plätze.
Frau Melsheimer wurde von ihrem Team bestens unterstützt. Eine gute Mischung aus erfahrenen Kräften bis hin zum frischen Auszubildenden. Und dieser junge Mann machte besonders Freude an diesem Abend. Noch verständliche Unsicherheiten wurden mit absoluter Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Wissensneugier perfekt gemeistert.
Erste Getränkewünsche wurden abgefragt und die teils weit gereisten Gäste mit ersten Appetithappen versorgt.
3 Sorten frisches Brot: Ciabatta, Körnerbaguette und saftiges Olivenfoccacia. Frische Brotauswahl
Dazu ein Zwiebelchutney, aufgeschlagene Butter und Oliventapenade. Brotaufstriche
Dazu ein feiner Moselriesling - eigentlich hätte es schon nichts weiter gebraucht! Unser ersten Treffen mit lieben Freunden und Bekannten, guter Wein und Feines „zum Schnausen“.
Die Menükarten standen am Tisch bereit. Zur Wahl standen zwei Vorspeisen, 3 Hauptspeisen und 2 Desserts. Geburtstagsmenü - bitte anclicken.
Mehr brauchte es nicht, die Speisen lasen sich alle verlockend.
Das Serviceteam fragte routiniert die Gästewünsche ab.
Meine Vorspeise stand sofort fest: Der Ziegenkäse vom Vulkanhof in Gillenfeld. Zweimal besuchten mein Mann und ich bereits diesen Vorzeigebetrieb (https://www.gastroguide.de/restaurant/254063/vulkanhof/gillenfeld/), allerdings mag mein Mann noch immer keinen Ziegenkäse. Daher wählte er die Kürbissuppe.
Der zarte Ziegenkäse war nicht kleinlich bemessen und leicht mit Honig gratiniert.
Dazu fein marinierter Wildkräutersalat und Walnüsse. Sehr fein dazu: Cremige Rote-Beete-Tupfen. Gratinierter Ziegenkäse mit Wildkräutersalat
Der Ziegenkäse stand eigentlich aktuell nicht mehr auf der Karte. Herr Melsheimer erklärte sich auf Nachfrage meiner Freundin aber sofort bereit ihn extra für die Gesellschaft einzukaufen. Das hat sich gelohnt!
Die Kürbissuppen wurden frisch am Tisch angegossen. Die „Suppeneinlagen“ waren ansprechend am breiten Rand des Suppentellers angerichtet. Noch ohne Kürbissuppe
Angegossen und mit dem Kürbiskernöl verbunden war es eine würzige und stimmige Vorspeisensuppe. Kürbissuppe
Zum Hauptgang entschieden wir uns beide für Garnelen-Pasta Thai Style.
Feine Tagliatelle perfekt al dente gegart. Die Garnelen saftig, noch leicht glasig, gebraten. Die leichte Soße war sehr gut mit asiatischen Aromen abgeschmeckt und ausreichend in den Tellertiefen zu finden. Garnelen-Pasta Thai Style
Sehr fein dazu der feine Spargel, Frühlingszwiebeln und würzige Sprossen. Eine reichlich Portion, unser Geschmack wurde perfekt getroffen.
Zum Dessert gab es für mich den Bratapfel mit Eis.
Wunderschön angerichtet. Der Minibratapfel konnte allerdings nicht so recht punkten. Recht trocken und auch am Aroma mangelte es. Minibratapfel, Mousse und Eis
Feine Cremes, Minibaisers und feinstes Eis ergänzten das Dessert. Das Eis war mein geschmacklicher Hauptdarsteller des Dessert.
Für meinen Mann Cheese Cake & Beeren. Cheese Cake & Beeren
Cheesecake mal anders und in separaten Komponenten von Teig, Karamelleis, Fruchtgelee und Brombeeren serviert. Eine sehr süße Versuchung.
Das war ein sehr genussreicher und fröhlicher Abend. Wir wurden bestens mit guten Weinen und alkoholfreien Getränken versorgt.
Die Lage des Hotels ist wunderbar ruhig. In unserem geräumigen und gepflegten Zimmer mit direktem Moselblick fühlten wir uns sehr wohl.
Im großen Frühstückssaal gab es ein vielfältiges und frisches Frühstück am nächsten Morgen rundete diesen tollen ersten Besuch in der Villa Melsheimer ab.
Beim Auschecken fragte Frau Melsheimer nochmal sehr interessiert nach unserer Zufriedenheit.
Zufrieden äußerte sich auch meine Freundin über das Familienfest in der Villa Melsheimer. Für sie als Gastgeberin passte alles, auch das Preis-Leistungsverhältnis.
Wir kommen sicherlich in diesem Jahr wieder. Dann werden wir uns wohl dem feinen Menüangebot des Gourmetrestaurants widmen! Danke Carsten – klasse Tipp!
Anfang Oktober rief mich meine beste Freundin an und bat um Hilfe.
Seit 35 ahren können wir uns auf uns verlassen. Und es war bestimmt kein Zufall, dass sie mich um einen Gastronomietipp bat.
Am 27. November stand der 60. Geburtstag ihres Mannes an. Ihre nicht von der Hand zu weisende Befürchtung: Wenn sie nichts reserviert, fragt er 2 Tage vor seinem Geburtstag wo man denn mit Familie und Freunden den Geburtstag feiert.
Der offizielle Plan: Vater, Mutter, Tochter reisen 1 Tag... mehr lesen
Villa Melsheimer · Villa Classic
Villa Melsheimer · Villa Classic€-€€€Restaurant06542900034Moselstraße 5, 56861 Reil
4.5 stars -
"Eine perfekte Überraschungs-Geburtstagsfeier!" PetraIOAnfang Oktober rief mich meine beste Freundin an und bat um Hilfe.
Seit 35 ahren können wir uns auf uns verlassen. Und es war bestimmt kein Zufall, dass sie mich um einen Gastronomietipp bat.
Am 27. November stand der 60. Geburtstag ihres Mannes an. Ihre nicht von der Hand zu weisende Befürchtung: Wenn sie nichts reserviert, fragt er 2 Tage vor seinem Geburtstag wo man denn mit Familie und Freunden den Geburtstag feiert.
Der offizielle Plan: Vater, Mutter, Tochter reisen 1 Tag
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Seit 35 ahren können wir uns auf uns verlassen. Und es war bestimmt kein Zufall, dass sie mich um einen Gastronomietipp bat.
Am 27. November stand der 60. Geburtstag ihres Mannes an. Ihre nicht von der Hand zu weisende Befürchtung: Wenn sie nichts reserviert, fragt er 2 Tage vor seinem Geburtstag wo man denn mit Familie und Freunden den Geburtstag feiert.
Der offizielle Plan: Vater, Mutter, Tochter reisen 1 Tag vor dem Geburtstag an und feiern an der Mosel den 60. Geburtstag. Mit Familie und Freunden wird nachgefeiert.
Der geheime Plan: Anreise der Familie wie geplant 1 Tag früher. Am Geburtstagsabend erscheinen die Gäste als Überraschung.
Nun galt es ein geeignetes Hotel-Restaurant an der Mosel zu finden und ich war gefragt. Denn das Geburtstagskind ist großer Moselfan.
Wie praktisch, dass Kollege Carsten1972 wenige Tage zuvor einen tollen Beitrag zur Villa Melsheimer in Reil an der Mosel veröffentlichte. Carsten und Gattin schlemmten im Gourmetrestaurant „Wine und Dine“ der Familie Melsheimer ein sterneverdächtiges Menü. Sein Hinweis auf das zweite Restaurant „Villa Classic“ fehlte glücklicherweise nicht.
Das könnte passen für den Geburtstag mit 20 Personen. Viele Klassiker waren auf der Speisekarte zu finden, diese aber in erkennbar gehobener Form.
Meine Freundin war sehr angetan und regelrecht begeistert nach der ersten telefonischen Anfrage. Denn bei ihren Anfragen in anderen Restaurants hieß es lapidar „schicken Sie eine Anfrage per Email“. Hierzu hatte sie weder Zeit noch Lust. Bei Familie Melsheimer nahm man sich die Zeit für ein Gespräch, die Wünsche und die benötigten Zimmer. Denn alle Gäste würden übernachten.
Das Angebot erhielt sie per Email und nach kleinen Klärungen und guter Beratung war die Überraschungsparty mit gutem Gefühl gebucht!
Am Geburtstag machten wir uns auf den Weg an die Mosel. Pünktlich zum ersten Adventwochenende gab es tatsächlich etwas frischen Schnee auf den Hunsrückhöhen.
Parkplätze stehen für die Gäste hinter dem Haus und am Moselufer zur Verfügung.
Wir checkten schnell am freundlichen Empfang ein und warteten dann mit den anderen Gästen im gemütlichen Barbereich auf die Gastgeber.
Meine Freundin und die Tochter lotsten das Geburtstagskind zur Bar. Es war einfach herrlich! Der verzweifelte Blick des Jubilars, dass kein Platz für seine Familie frei ist. Es dauerte einige Sekunden, bis er Mutter, Schwiegermutter, Geschwister und Freunde erkannte! Große Freude auf allen Seiten.
Der Service war gut vorbereitet am Start und versorgte die Gäste zügig mit sehr gutem Winzersekt brut vom Moselweingut Schorn, Enkirch. Meine Sektbestellung im Weingut erfolgte umgehend nach dem Fest.
Wenig später durften wir in den etwas separierten Raum umziehen. Sicherlich war dies auch angenehm für die anderen Gäste des Restaurants. Denn neben einer größeren Gesellschaft einen romantischen Abend zu Zweit zu verbringen ist nicht unbedingt so schön.
Die Tische waren klassisch elegant eingedeckt. Sehr schön.
Wir fanden unsere vorgesehenen Plätze.
Frau Melsheimer wurde von ihrem Team bestens unterstützt. Eine gute Mischung aus erfahrenen Kräften bis hin zum frischen Auszubildenden. Und dieser junge Mann machte besonders Freude an diesem Abend. Noch verständliche Unsicherheiten wurden mit absoluter Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Wissensneugier perfekt gemeistert.
Erste Getränkewünsche wurden abgefragt und die teils weit gereisten Gäste mit ersten Appetithappen versorgt.
3 Sorten frisches Brot: Ciabatta, Körnerbaguette und saftiges Olivenfoccacia.
Dazu ein Zwiebelchutney, aufgeschlagene Butter und Oliventapenade.
Dazu ein feiner Moselriesling - eigentlich hätte es schon nichts weiter gebraucht! Unser ersten Treffen mit lieben Freunden und Bekannten, guter Wein und Feines „zum Schnausen“.
Die Menükarten standen am Tisch bereit. Zur Wahl standen zwei Vorspeisen, 3 Hauptspeisen und 2 Desserts.
Mehr brauchte es nicht, die Speisen lasen sich alle verlockend.
Das Serviceteam fragte routiniert die Gästewünsche ab.
Meine Vorspeise stand sofort fest: Der Ziegenkäse vom Vulkanhof in Gillenfeld. Zweimal besuchten mein Mann und ich bereits diesen Vorzeigebetrieb (https://www.gastroguide.de/restaurant/254063/vulkanhof/gillenfeld/), allerdings mag mein Mann noch immer keinen Ziegenkäse. Daher wählte er die Kürbissuppe.
Der zarte Ziegenkäse war nicht kleinlich bemessen und leicht mit Honig gratiniert.
Dazu fein marinierter Wildkräutersalat und Walnüsse. Sehr fein dazu: Cremige Rote-Beete-Tupfen.
Der Ziegenkäse stand eigentlich aktuell nicht mehr auf der Karte. Herr Melsheimer erklärte sich auf Nachfrage meiner Freundin aber sofort bereit ihn extra für die Gesellschaft einzukaufen. Das hat sich gelohnt!
Die Kürbissuppen wurden frisch am Tisch angegossen. Die „Suppeneinlagen“ waren ansprechend am breiten Rand des Suppentellers angerichtet.
Angegossen und mit dem Kürbiskernöl verbunden war es eine würzige und stimmige Vorspeisensuppe.
Zum Hauptgang entschieden wir uns beide für Garnelen-Pasta Thai Style.
Feine Tagliatelle perfekt al dente gegart. Die Garnelen saftig, noch leicht glasig, gebraten. Die leichte Soße war sehr gut mit asiatischen Aromen abgeschmeckt und ausreichend in den Tellertiefen zu finden.
Sehr fein dazu der feine Spargel, Frühlingszwiebeln und würzige Sprossen. Eine reichlich Portion, unser Geschmack wurde perfekt getroffen.
Zum Dessert gab es für mich den Bratapfel mit Eis.
Wunderschön angerichtet. Der Minibratapfel konnte allerdings nicht so recht punkten. Recht trocken und auch am Aroma mangelte es.
Feine Cremes, Minibaisers und feinstes Eis ergänzten das Dessert. Das Eis war mein geschmacklicher Hauptdarsteller des Dessert.
Für meinen Mann Cheese Cake & Beeren.
Cheesecake mal anders und in separaten Komponenten von Teig, Karamelleis, Fruchtgelee und Brombeeren serviert. Eine sehr süße Versuchung.
Das war ein sehr genussreicher und fröhlicher Abend. Wir wurden bestens mit guten Weinen und alkoholfreien Getränken versorgt.
Die Lage des Hotels ist wunderbar ruhig. In unserem geräumigen und gepflegten Zimmer mit direktem Moselblick fühlten wir uns sehr wohl.
Im großen Frühstückssaal gab es ein vielfältiges und frisches Frühstück am nächsten Morgen rundete diesen tollen ersten Besuch in der Villa Melsheimer ab.
Beim Auschecken fragte Frau Melsheimer nochmal sehr interessiert nach unserer Zufriedenheit.
Zufrieden äußerte sich auch meine Freundin über das Familienfest in der Villa Melsheimer. Für sie als Gastgeberin passte alles, auch das Preis-Leistungsverhältnis.
Wir kommen sicherlich in diesem Jahr wieder. Dann werden wir uns wohl dem feinen Menüangebot des Gourmetrestaurants widmen! Danke Carsten – klasse Tipp!