Der Adler liegt
direkt an der Hauptstraße im Zentrum von Seeg. Seine eigenen Parkplätze erleichtern es in der doch relativ engen Dorfdurchfahrt einen Parkplatz zu suchen. Ein kleiner abgetrennter Außenbereich ermöglicht es unter Sonnenschirmen und verborgen hinter einer Hecke im Freien zu sitzen. Der Blick auf die alte (inzwischen doch schon etwas marode wirkende) Brauerei „zum Mohren“ lässt etwas Wehmut aufkommen, das Sterben der kleinen Brauereien hat auch hier zugeschlagen.
Der Haupteingang
in den Adler führt über einige Stufen in einen Gastraum der zwar liebevoll eingerichtet, aber doch einen schon etwas älteren Eindruck hinterlässt. Rollstuhlfahrer oder anderweitig behinderte können besser den Hintereingang benutzen, der führt relativ eben in den Gastraum. Die Toiletten sind allerdings im Keller!
Der Service
der an diesem Tag für uns zuständig war zeigte sich sehr aufmerksam, da sowohl die Terrasse als auch der Gastraum gut besucht war, wurde schon einiges abverlangt. Die zwei Damen erledigten das allerdings in einer Bravur die eben nur eine Dame bieten kann die die entsprechende Erfahrung über die Jahre erlangt hat.
Zum Essen
gibt es im Adler eigentlich oft Wild, darauf hatte ich mich eigentlich eingestellt. Allerdings gibt es das nur frisch! Bedeutet für mich also warten bis zum Herbst, wenn die Jäger wieder anliefern. Hier gab es also „nur“ ein Lamm-Haxerl (für 8,50 €) das sich meine Angetraute bestellte. Ich entschied mich darauf hin für einen (kannibalischen) Zigeunerbraten (für 7,80 €).
Da unsere Mitesser noch Suppe und Salat vorweg orderten, dauerte es natürlich etwas bis die Hauptgänge kommen konnten. Mir viel schon auf, dass die o.a. Servicekraft immer wieder nach unserem Tisch sah und sichtlich nervös wurde. Als die Hauptgänge kamen, wurde klar warum. Ein kleiner Fehler in der Küche oder am Pass und das Lamm-Haxerl meiner Angetrauten war nur noch warm, nicht mehr heiß. Trotzdem aber noch geschmacklich einwandfrei (nicht trocken) und zart. Mein Zigeunerbraten war zart, sehr zart, man hätte einen Löffel benutzen können. Das „ala Zigeuner“ bestand aus etwas saurem Mixed Pickels in einer Bratensauce, ok, aber nichts was einen jetzt wirklich begeistern würde.
Die Getränke
werden hier auch von der Aktienbrauerei Kaufbeuren geliefert. Das Bier schmeckt zwar etwas „leerer“ als das anderer Brauereien (z.B. Allgäuer Brauhaus oder Zöttler oder Engelbräu) ist aber schon in Ordnung. Die Weinkarte, gut, es gibt Weine, auch gute, aber natürlich nicht die Klasse, die in Gourmettempeln erwartet werden kann.
Unter dem Strich
kann man den Adler guten Gewissens empfehlen. Bodenständige Küche ohne große Schnörkel, ausreichende Portionen, netter und aufmerksamer Service machen den Gasthof (mit Übernachtungsmöglichkeit) interessant für Durchreisende und Urlauber.
Eine Anmerkung noch, die früher zugehörige eigene Metzgerei ist leider inzwischen geschlossen
Der Adler liegt
direkt an der Hauptstraße im Zentrum von Seeg. Seine eigenen Parkplätze erleichtern es in der doch relativ engen Dorfdurchfahrt einen Parkplatz zu suchen. Ein kleiner abgetrennter Außenbereich ermöglicht es unter Sonnenschirmen und verborgen hinter einer Hecke im Freien zu sitzen. Der Blick auf die alte (inzwischen doch schon etwas marode wirkende) Brauerei „zum Mohren“ lässt etwas Wehmut aufkommen, das Sterben der kleinen Brauereien hat auch hier zugeschlagen.
Der Haupteingang
in den Adler führt über einige Stufen in einen Gastraum... mehr lesen
3.0 stars -
"Sehr angenehmer Dorfgasthof mit Übernachtungsmöglichkeit" LobacherDer Adler liegt
direkt an der Hauptstraße im Zentrum von Seeg. Seine eigenen Parkplätze erleichtern es in der doch relativ engen Dorfdurchfahrt einen Parkplatz zu suchen. Ein kleiner abgetrennter Außenbereich ermöglicht es unter Sonnenschirmen und verborgen hinter einer Hecke im Freien zu sitzen. Der Blick auf die alte (inzwischen doch schon etwas marode wirkende) Brauerei „zum Mohren“ lässt etwas Wehmut aufkommen, das Sterben der kleinen Brauereien hat auch hier zugeschlagen.
Der Haupteingang
in den Adler führt über einige Stufen in einen Gastraum
Wir waren in diesem Restaurant, um so richtig schön traditionell essen zu gehen. Das Essen war super und der Service sehr freundlich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auch. Wir waren mit unserer kleinen Tochter dort essen und wurde sehr freundlich empfangen. Wir wurden auch gleich mit Papier und Stiften versorgt. Es lohnt sich immer wieder einen Besuch.
Wir waren in diesem Restaurant, um so richtig schön traditionell essen zu gehen. Das Essen war super und der Service sehr freundlich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auch. Wir waren mit unserer kleinen Tochter dort essen und wurde sehr freundlich empfangen. Wir wurden auch gleich mit Papier und Stiften versorgt. Es lohnt sich immer wieder einen Besuch.
5.0 stars -
"Wir waren in diesem Restaurant, um ..." Katha87Wir waren in diesem Restaurant, um so richtig schön traditionell essen zu gehen. Das Essen war super und der Service sehr freundlich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auch. Wir waren mit unserer kleinen Tochter dort essen und wurde sehr freundlich empfangen. Wir wurden auch gleich mit Papier und Stiften versorgt. Es lohnt sich immer wieder einen Besuch.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
direkt an der Hauptstraße im Zentrum von Seeg. Seine eigenen Parkplätze erleichtern es in der doch relativ engen Dorfdurchfahrt einen Parkplatz zu suchen. Ein kleiner abgetrennter Außenbereich ermöglicht es unter Sonnenschirmen und verborgen hinter einer Hecke im Freien zu sitzen. Der Blick auf die alte (inzwischen doch schon etwas marode wirkende) Brauerei „zum Mohren“ lässt etwas Wehmut aufkommen, das Sterben der kleinen Brauereien hat auch hier zugeschlagen.
Der Haupteingang
in den Adler führt über einige Stufen in einen Gastraum der zwar liebevoll eingerichtet, aber doch einen schon etwas älteren Eindruck hinterlässt. Rollstuhlfahrer oder anderweitig behinderte können besser den Hintereingang benutzen, der führt relativ eben in den Gastraum. Die Toiletten sind allerdings im Keller!
Der Service
der an diesem Tag für uns zuständig war zeigte sich sehr aufmerksam, da sowohl die Terrasse als auch der Gastraum gut besucht war, wurde schon einiges abverlangt. Die zwei Damen erledigten das allerdings in einer Bravur die eben nur eine Dame bieten kann die die entsprechende Erfahrung über die Jahre erlangt hat.
Zum Essen
gibt es im Adler eigentlich oft Wild, darauf hatte ich mich eigentlich eingestellt. Allerdings gibt es das nur frisch! Bedeutet für mich also warten bis zum Herbst, wenn die Jäger wieder anliefern. Hier gab es also „nur“ ein Lamm-Haxerl (für 8,50 €) das sich meine Angetraute bestellte. Ich entschied mich darauf hin für einen (kannibalischen) Zigeunerbraten (für 7,80 €).
Da unsere Mitesser noch Suppe und Salat vorweg orderten, dauerte es natürlich etwas bis die Hauptgänge kommen konnten. Mir viel schon auf, dass die o.a. Servicekraft immer wieder nach unserem Tisch sah und sichtlich nervös wurde. Als die Hauptgänge kamen, wurde klar warum. Ein kleiner Fehler in der Küche oder am Pass und das Lamm-Haxerl meiner Angetrauten war nur noch warm, nicht mehr heiß. Trotzdem aber noch geschmacklich einwandfrei (nicht trocken) und zart. Mein Zigeunerbraten war zart, sehr zart, man hätte einen Löffel benutzen können. Das „ala Zigeuner“ bestand aus etwas saurem Mixed Pickels in einer Bratensauce, ok, aber nichts was einen jetzt wirklich begeistern würde.
Die Getränke
werden hier auch von der Aktienbrauerei Kaufbeuren geliefert. Das Bier schmeckt zwar etwas „leerer“ als das anderer Brauereien (z.B. Allgäuer Brauhaus oder Zöttler oder Engelbräu) ist aber schon in Ordnung. Die Weinkarte, gut, es gibt Weine, auch gute, aber natürlich nicht die Klasse, die in Gourmettempeln erwartet werden kann.
Unter dem Strich
kann man den Adler guten Gewissens empfehlen. Bodenständige Küche ohne große Schnörkel, ausreichende Portionen, netter und aufmerksamer Service machen den Gasthof (mit Übernachtungsmöglichkeit) interessant für Durchreisende und Urlauber.
Eine Anmerkung noch, die früher zugehörige eigene Metzgerei ist leider inzwischen geschlossen