Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Vorsichtig den Biergarten betreten, es sitze zwei Leute da und trinken was, also sollte er geöffnet sein. Geschaut und ab gecheckt wo sich ein schattiges Plätzchen befindet. Platz genommen kam nach einiger Zeit ein Herr in Alltagskleidung zu uns an den Tisch, stellte den Aschenbecher hin, reichte uns die Karten und meinte – zum dringa-. Wir waren durstig und bestellten somit gleich. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön an den Tisch, die Essensbestellung wurde allerdings nicht aufgenommen. Hier war wieder Wartezeit angesagt. Er kam dann wieder an den Tisch und meinte – zum essen-. Wir gaben die Bestellung auf und er fragte nach ob es zum Cordon bleu ein Salat dazu sein darf. Etwas später brachte er ein Körbchen mit Brot und das Besteck und es gab wieder ein bitte schön.
Die Essen ließen nicht lange auf sich warten, kamen gleichzeitig an den Tisch und er wünschte uns an guadn. Nun saßen wir alleine und verlassen da. Nach einiger Zeit vor leeren Tellern kam er dann mal zu uns an den Tisch und meinte – so, recht- und nahm die Teller mit. Nach einiger Zeit vor leeren Gläsern wurden diese dann auch bemerkt und von weiten rief er zu uns – zum dringa-. Wir teilten ihm mit das wir zahlen möchten. Und wieder mussten wir warten. Er kam an den Tisch, meinte geht zsam und nannte uns den Betrag. Es wurde abkassiert, er meinte dann noch, an schena Sonndog , Servus. Sehr liebloser Service, wenn man das Service nennen kann. 0,5 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus zwei laminierten Zetteln die zusammengeheftet waren. Vorne drauf gibt es die Daten vom Gasthaus und der obere Rand ist rot-weiß-kariert. Sah jetzt so gar nicht schlecht aus.
In der Mitte gibt es eine Seite mit warmen Gerichten und eine Seite mit kalten Gerichten. Die Auswahl ist nicht sehr groß. Schnitzel, Pommes, Currywurst und Würstl.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen wo wir den Preis nicht wissen da er nur den Betrag genannt hatte und wir ihn nicht mehr wissen , das Cordon Bleu ( von der Pute) mit Pommes für 8.- € und gemischter Pressack sauer, mit Bauernbrot für 5,50 €
Im Körbchen befanden 4 halbe Scheiben Bauernbrot. Es war geschmacklich von einer einfachen Sorte und die resche Kruste ging auch ab. Nichts dass wir sagen könnten das müssen wir unbedingt haben.
Beim Pressack gab es je 4 dünne Scheiben vom roten und vom weißen. Diese waren von guter Qualität und hatten auch einen schönen Geschmack. Das sauer bestand aus einem Essig Sud dem der Essig ausgegangen ist. Ein wenig Pfeffer war mit dabei. Für das sauer wird 1,5 € mehr berechnet als für den normalen Pressack, da könnte man dann schon mehr Essig rein geben dass es auch sauer wird. Oben drauf gab es noch sehr dünn geschnittene Zwiebeln , die allerdings nicht gerade viel Geschmack aufwiesen. Eine Essiggurke und Stück Tomate gab es noch mit dazu und es wurde Pfefferdarüber gestreut und getrockneter Schnittlauch mit dazu gegeben. Ist jetzt was das wir nicht nochmal hier bestellen würden.
Das Cordon Bleu war sehr knusprig gebraten worden. Das Fleisch selber war saftig gegart und ein wenig gewürzt worden. Die Füllung bestand aus sehr einfachen Käse und Schinken, nichts geschmackvolles. Die Pommes hätten auch ein wenig früher aus der Fritteuse kommen können. Sie waren sehr knusprig und die kleineren dünneren Stücke schon wie Chips . Vom salzen her gab es ene mene miste – ich habe eins mit Salz erwischt. Der Ketschup wurde als Klecks auf den Teller gegeben .
Für einen Wiederholungsbesuch reichen diese Gerichte nicht. 1,5 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es rechter Hand viele Bierbänke und Tische auf einem Holzboden. Dahinter befindet sich eine Wiese in der es ein kleines Gehege mit Hasen gibt und etwas Spielmöglichkeiten für die Kinder.Ein paar Bäume befinden sich hier auch.
Linker Hand gibt es auf einem gepflasterten Boden eine etwas schönere Biergartenbestuhlung. Sitzkissen gibt es nicht und die Tische sind zu einer langen Tafel zusammengestellt. Falls mehr Gäste kommen ist alleine am Tisch sitzen nicht Möglich. Außen rum ist mit Steinen und Pflanzen der Bereich schön angelegt . Tischdeko ist hier nicht vorhanden.
Es ist zum Teil sehr schön angelegt, der andere Teil kommt uns eher so wie in einem Bierzelt vor. Schade das bei dieser Hitze keinerlei Schirm aufgespannt war. 3,5 Sterne
Sauberkeit
Wir kamen an und auf unserem Tisch gab es Wasser- und Staubflecken. Am anderen Ende des Tisches lagen noch spuren von Essen mit drauf. Ist nicht gerade einladend. Sonst war alles sauber. Toiletten wurden nicht besucht. 3,5 Sterne