Zurück zu Restaurant Postillon - Der Spanier
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Restaurant Postillon - Der Spanier in 40822 Mettmann bewertet.
vor 9 Jahren
"Ohne Reservierung geht hier nichts, auch nicht in der Woche...."
Verifiziert

Geschrieben am 30.10.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Postillon - Der Spanier
Besucht am 29.10.2016 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 127 EUR
Was ist das Erfolgsrezept von diesem Restaurant? Immer voll, immer ausgebucht und viele sprechen darüber?

Also, diesmal rechtzeitig angerufen ud einen Tisch für vier Personen reserviert, ein Freitagabend - 19.30 h - und kein Platz mehr frei! Apropos frei, bevor wir das Lokal betreten haben, hatten wir große Probleme einen Parkplatz zu finden. Die Straße vor dem Haus bietet zwar einige Plätze an, aber meistens abends durch Anwohner besetzt. Parkhaus in der Nähe, welches auch nach Mitternacht auf hat - Fehlanzeige. Also, kurven, suchen und hoffentlich in einer Seitenstrasse was finden.

Zurück zum Restaurant, warm war es drinnen und wir waren froh, den Tisch am Fester (auf Kipp) zu bekommen. Außerdem fiel direkt der hohe Geräuschpegel auf. Gute Laune der Gäste! Es war nicht störend.

Kaum Platz genommen wurden wir auch schon nach den Getränken gefragt. Trotz vollem Haus ein sehr schneller und guter Service.

Die Speisekarte ist eine Mischung "von allem etwas". Tapas, Salate, Schweinefleisch, Lamm, Fisch und natürlich Steaks. Ein Tageskarte steht auch zur Verfügung. Achtung, nur wer wirklich viel Hunger hat sollte eine Vorspeise bestellen. Große Portionen. 

Vorab kamen dünne geröstete Brotscheiben, dünn geschnitten.

Ich teilte mir mit meinem Gegenüber Datteln im Speckmantel (EUR 5,90) die sehr kross, ringsum, nicht nur von einer Seite geraten waren, innen sehr saftig. 6 Stück, war als Appetitanreger OK. Meine Frau machte eben diesen Fehler und bestellte Calamari mit Aioli (EUR 6,90) die schon sehr sättigend waren und das Problem mit der Hauptspeise nahte ;-) Zur Qualität der Calamari, nicht bemerkenswert, Durchschnitt.

Eigentlich wollte ich zu meinem 300 gr. Rumpsteak (EUR 20,90) die angebotene "feurige Pfeffersoße", aber da Knoblauch nicht gerade mein Geschmack ist, bestellte ich dann die Sauce Hollandaise. Beilage Reis, Bratkartoffeln, Pommes oder Kroketten kann gewählt werden. Dazu kommt noch ein kleiner Salat. Als der Teller kam war ich zu erst sehr skeptisch, denn die Sauce Hollandaise verdeckte das ganze Steak, warum wohl? Nein, es gab keinerlei Grund. Die Sauce, ich sag mal, nicht selber geschlagen, hatte nur Gutes verdeckt. Das Fleisch relativ hoch geschnitten kam in einem perfekten Medium-Stil, super saftig und sehr zart. Lobenswert ist auch, dass es keine speziellen Stellmesser gibt. Spricht für die Fleischqualität. Und auch sehr positiv der Salat mit einem leicht süßlichen Dressing. Der Salat war knackig, nicht irgendwie "durchtränkt".

Komme nun nochmals zu meiner Frau zurück. Mettmann, die Neandertalstadt! Hier wird ein Neandertaler-Schnitzel (EUR 11,90) angeboten. Ich müsste eigentlich sagen zwei Schnitzel, eine Riesenportion (eines nahmen wir mit nach Hause) und nun kam die Strafe mit der Vorspeise. "Schatz, hilfst Du mir, ich schaffe es nicht?", aber ich hatte ja auch 300 gr Stark. Auch meine Frau war etwas skeptisch bei der Beschreibung des Schnitzels, Patiniert dann mit Lauch, Creme Fraiche und Käse überbacken, aber es paßte, es war lacker, aber eben zu groß die Portion.

Getrunken habe ich den spanischen Hauswein, ein sehr gut eingeschenktes Glas (mehr als 0,25 l) zu EUR 4,--.

Fazit: vielleicht ist es nicht gemütlich oder romantisch, aber die gastronomischen Leistungen sind gut und das Preis-Leistungsverhältnis passt auch! 

Mir ist nun klar, warum es hier immer voll ist!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.