Geschrieben am 21.06.2016 2016-06-21| Aktualisiert am
21.06.2016
Oft wird den Schwaben nachgesagt sie seien geizig, aber ihre Sparsamkeit lässt sich einfach erklären."Schaffe, schaffe Häusle baue" ein Kollege von mir kommt aus Stuttgart und immer wenn wir uns sehen begrüßt er mich mit dem Nonsens. Das Schwabenland ist für mich eines der Bundesländer mit den meisten Superlativen. Der Gewa Tower zB, da gibt es Triple Maisonette Wohnungen mit knapp 600 qm Wohnfläche. Nur wer hat der kann. Man sagt, früher waren die Schwaben so sparsam, weil sie einfach ein unfruchtbares Land hatten und daher zum Sparen gezwungen waren. Eine Sage beschreibt, dass die Schwaben nur darum die Spätzle erfunden haben, weil sie zu geizig waren das Fleisch durch den Fleischwolf zu drehen .. und heute fährt jeder zweite Porsche und Mercedes !!
Aber was hat das alles mit der Perle "Da Salvo" im Ulmenweg zu tun ?? Richtig, wer in der Hauptschule aufgepasst hat weiß, dass "Da Salvo" die italienische Bezeichnung für sparen ist. Und sparen tut man bei "Da Salvo" wirklich.
Ich mache einen Zeitsprung, vor gut 14 Tagen wurde unsere neue Linie 4 und 4a in Mannheim eingeweiht. Wir ließen es uns natürlich nicht nehmen, mit einem der ersten Bahnen in die Stadt zu düsen. Wenn man auf der Linie 4 Luzenberg/Käfertal passiert, die neue Unterführung durchfährt, kommen auf der rechten Seite die zahlreichen Studentenwohnungen. Uns ist da das "Da Salvo" zum ersten Mal aufgefallen. Es gibt einen Innenbereich, sowie einen Außenbereich. Einen vorderen zur Straßenbahn hin, da stehen so ca 4 Tische und ein großer grüner Eichbaum Schirm, hinter dem Haus gibt es mehrere Tische. Sitzen tut man im Außenbereich auf bequemen und unverwüstbaren Poco Plastik-Stühlen mit Armlehnen, eigentlich meine Lieblingsstühle. Da könnte ich mich stundenlang drinnen verweilen.
Letzten Mittwoch sind wir mit dem Fahrrad gekommen, saßen einige Zeit bis wir von Gina entdeckt wurde und wir ihr zur Theke gefolgt sind. Ein äußerst sympathischer junger Mann erklärte kurz, hier heißt das Zauberwort "selbst Bedienung". Er gab mir 2 neuwertig wirkende Flyer und wir durchforsteten die Karte. Auf der stehen alle gewohnten Klassiker, Pizza mit diversen Zutaten, leckere Pastagerichte, als Spezialität wird die Combinatione und die Lasagne angepriesen. Wir schauen auf die Getränkepreise. Radler 0,5 von der regionalen Brauerei Eichbaum für 1,50, leckeres Hefe Eichbaum aus der Flasche 1,80 - das ich das noch erleben darf ?
Hier wird der Euro nicht zum Teuro. Verschiedene Salate, alle sind sie mit Essig und Öl (untypisch für italienische Lokale) noch untypischer mit einer speziellen selbst gemachter Salatsoße noch zusätzlich verfeinert. Der große italienische Salat schlägt allerdings mit 5,50 zu Buche. Für das gleiche Geld bekomme ich eine Combinatione, als Begleitung wählen wir ein Pizzabrot - selbst da wird nachgefragt, wie wir es haben möchten. Das nenne ich mal Service, auch wenn man hier nur bedingt von Service sprechen kann.
Gina kommt an unseren Tisch, sie schaut mich mit ihren süßen Augen an und fängt an mit dem Schwanz zu wedeln. Na klar, sie will auf meinen Schoß ...
Wir gießen unsere Getränke ein und stellen fest. Richtig gemütlich hier. Für diesen Günstigen Preis gieße ich gerne selber ein. Sogar noch ein zweites und ein drittes Mal an dem heutigen Abend - im Hintergrund im neu bebauten Stadtteil Wohlgelegen werden ambitionierte Reihenhäuser gerade gebaut. Irgendwann wird es hier bestimmt richtig schön aussehen. Wir hören die Worte "heiße Combinatione, italienischer Salat und Pizzabrot" wir gehen also an die Theke und holen unsere Speisen. Nicht schlecht, was die Pizzabäcker da angerichtet und zubereitet haben:
Der italienische Salat bestand aus grünem Kopfsalat, gelbem Kopfsalat, Gurke, Karotte, Ei und Schinken. Angemacht war er unheimlich cremig "süß-sauer". Meiner Frau hat er ausgezeichnet geschmeckt. Die Combinatione:
bestand aus selbst gemachter Lasagne, die war geschmacklich ein Traum, Rigatoni, Fleisch-Tortellini und schwamm in einer Hackfleisch lastigen Sauce, die sehr tomatig abgeschmeckt war. Ich denke es waren Minimum 150-200 Gramm Hackfleisch, eine kleine XL Portion, wahrscheinlich dachte der Koch " der Arme, sonst fällt er noch vom Fleisch". Zu der Combinatione und dem Salat gab es das Pizzabrot (1,50)
das schmeckte so, wie es auf dem Bild aussieht. Sehr gut !!
Fazit:
Leckeres Essen für den kleinen Geldbeutel. Die Getränkepreise findet man in Mannheim kein zweites Mal. Für uns als Fahrradtour-Zwischenstopp ideal !!
Oft wird den Schwaben nachgesagt sie seien geizig, aber ihre Sparsamkeit lässt sich einfach erklären."Schaffe, schaffe Häusle baue" ein Kollege von mir kommt aus Stuttgart und immer wenn wir uns sehen begrüßt er mich mit dem Nonsens. Das Schwabenland ist für mich eines der Bundesländer mit den meisten Superlativen. Der Gewa Tower zB, da gibt es Triple Maisonette Wohnungen mit knapp 600 qm Wohnfläche. Nur wer hat der kann. Man sagt, früher waren die Schwaben so sparsam, weil sie einfach ein unfruchtbares Land... mehr lesen
Pizzeria Da Salvo
Pizzeria Da Salvo€-€€€Restaurant, Pizzeria06213069577Ulmenweg 55, 68167 Mannheim
4.0 stars -
"Man muss die Perlen einfach entdecken ..." DaueresserGK0712Oft wird den Schwaben nachgesagt sie seien geizig, aber ihre Sparsamkeit lässt sich einfach erklären."Schaffe, schaffe Häusle baue" ein Kollege von mir kommt aus Stuttgart und immer wenn wir uns sehen begrüßt er mich mit dem Nonsens. Das Schwabenland ist für mich eines der Bundesländer mit den meisten Superlativen. Der Gewa Tower zB, da gibt es Triple Maisonette Wohnungen mit knapp 600 qm Wohnfläche. Nur wer hat der kann. Man sagt, früher waren die Schwaben so sparsam, weil sie einfach ein unfruchtbares Land
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Aber was hat das alles mit der Perle "Da Salvo" im Ulmenweg zu tun ?? Richtig, wer in der Hauptschule aufgepasst hat weiß, dass "Da Salvo" die italienische Bezeichnung für sparen ist. Und sparen tut man bei "Da Salvo" wirklich.
Ich mache einen Zeitsprung, vor gut 14 Tagen wurde unsere neue Linie 4 und 4a in Mannheim eingeweiht. Wir ließen es uns natürlich nicht nehmen, mit einem der ersten Bahnen in die Stadt zu düsen. Wenn man auf der Linie 4 Luzenberg/Käfertal passiert, die neue Unterführung durchfährt, kommen auf der rechten Seite die zahlreichen Studentenwohnungen. Uns ist da das "Da Salvo" zum ersten Mal aufgefallen. Es gibt einen Innenbereich, sowie einen Außenbereich. Einen vorderen zur Straßenbahn hin, da stehen so ca 4 Tische und ein großer grüner Eichbaum Schirm, hinter dem Haus gibt es mehrere Tische. Sitzen tut man im Außenbereich auf bequemen und unverwüstbaren Poco Plastik-Stühlen mit Armlehnen, eigentlich meine Lieblingsstühle. Da könnte ich mich stundenlang drinnen verweilen.
Letzten Mittwoch sind wir mit dem Fahrrad gekommen, saßen einige Zeit bis wir von Gina entdeckt wurde und wir ihr zur Theke gefolgt sind. Ein äußerst sympathischer junger Mann erklärte kurz, hier heißt das Zauberwort "selbst Bedienung". Er gab mir 2 neuwertig wirkende Flyer und wir durchforsteten die Karte. Auf der stehen alle gewohnten Klassiker, Pizza mit diversen Zutaten, leckere Pastagerichte, als Spezialität wird die Combinatione und die Lasagne angepriesen. Wir schauen auf die Getränkepreise. Radler 0,5 von der regionalen Brauerei Eichbaum für 1,50, leckeres Hefe Eichbaum aus der Flasche 1,80 - das ich das noch erleben darf ?
Hier wird der Euro nicht zum Teuro. Verschiedene Salate, alle sind sie mit Essig und Öl (untypisch für italienische Lokale) noch untypischer mit einer speziellen selbst gemachter Salatsoße noch zusätzlich verfeinert. Der große italienische Salat schlägt allerdings mit 5,50 zu Buche. Für das gleiche Geld bekomme ich eine Combinatione, als Begleitung wählen wir ein Pizzabrot - selbst da wird nachgefragt, wie wir es haben möchten. Das nenne ich mal Service, auch wenn man hier nur bedingt von Service sprechen kann.
Gina kommt an unseren Tisch, sie schaut mich mit ihren süßen Augen an und fängt an mit dem Schwanz zu wedeln. Na klar, sie will auf meinen Schoß ...
Wir gießen unsere Getränke ein und stellen fest. Richtig gemütlich hier. Für diesen Günstigen Preis gieße ich gerne selber ein. Sogar noch ein zweites und ein drittes Mal an dem heutigen Abend - im Hintergrund im neu bebauten Stadtteil Wohlgelegen werden ambitionierte Reihenhäuser gerade gebaut. Irgendwann wird es hier bestimmt richtig schön aussehen. Wir hören die Worte "heiße Combinatione, italienischer Salat und Pizzabrot" wir gehen also an die Theke und holen unsere Speisen. Nicht schlecht, was die Pizzabäcker da angerichtet und zubereitet haben:
Der italienische Salat bestand aus grünem Kopfsalat, gelbem Kopfsalat, Gurke, Karotte, Ei und Schinken. Angemacht war er unheimlich cremig "süß-sauer". Meiner Frau hat er ausgezeichnet geschmeckt. Die Combinatione:
bestand aus selbst gemachter Lasagne, die war geschmacklich ein Traum, Rigatoni, Fleisch-Tortellini und schwamm in einer Hackfleisch lastigen Sauce, die sehr tomatig abgeschmeckt war. Ich denke es waren Minimum 150-200 Gramm Hackfleisch, eine kleine XL Portion, wahrscheinlich dachte der Koch " der Arme, sonst fällt er noch vom Fleisch". Zu der Combinatione und dem Salat gab es das Pizzabrot (1,50)
das schmeckte so, wie es auf dem Bild aussieht. Sehr gut !!
Fazit:
Leckeres Essen für den kleinen Geldbeutel. Die Getränkepreise findet man in Mannheim kein zweites Mal. Für uns als Fahrradtour-Zwischenstopp ideal !!