Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Etwas abgelegen-ländlich und nicht nur vom ersten Eindruck ein Hingucker: Endlich haben wir es in die renovierte Horstmühle in der Nähe des gleichnamigen Ortes geschafft; Parkplätze vor dem großen Gebäude kein Problem!:
Ein schöner rustikaler Speicher mit Empore über 2 Ebenen liebevoll beleuchtet und dekoriert. Die Gebrüder Gashi bieten hier seit einigen Jahren merklich gastronomisch auf Zack griechische und international-mediterrane Küche an. Was auffällt ist ein sehr ausgewogenes, ländlich geprägtes und gemischtes Publikum vom Säugling bis zum Greis – alle sehr ansehnlich, angenehm, ruhig und gut erzogen trotz fast vollbesetzter Familienrast. Einen gepflegten und sauber-freundlich eingedeckten Tisch mit Blumenschmuck zu erhalten, war auch ohne Voranmeldung möglich. Durch eine Abtrennung zum Gastraum fallen Selbstabholer kaum auf.
Bedienung:
Persönliche Begrüßung mit Handschlag – das gesamte Team freundlich, adrett, fleißig und aufmerksam (in maßgeschneiderten Hemden!). Wir wurden zum Tisch an einem Holzkamin geführt; sehr gediegen! Unseren Wünschen nach Pausen etc. wurde ausnahmslos entsprochen. Die gepflegten Getränke waren flott am Platz, über die Nachbestellungen im Vorbeiflug wurde nichts vergessen und das Essen kam mit sehr angenehmem Timing.
Essen:
Eine Wochenkarte mit frischen Angeboten rundet das sonst schon umfangreiche griechische Standardangebot ab. Wir wählten eine gemischte Vorspeisenplatte 9,50€, frische kleine Calamares knusprig gebraten mit frischem Gemüse, Zaziki und Zitrone serviert zu 15,80 € und einen Grillteller 42 Gyros, Bifteki und Filetspieß mit Pommes für 13,50€.
Der Salat als Standardvorspeise (knackig-gemischt mit angenehm natürlich-sahnigem Dressing) wurde kurz nach den Getränken zusammen mit der Vorspeisenplatte serviert; ein Ouzo auf Eis (und aufs Haus ;-) war vorher mit frischem Brotkorb bereits platziert. Tzatziki, Tarama, Tirosalata, weiße Bohnen, ein gefülltes Weinblatt, Peperoni und sehr zart-milde eingelegte Tintenfischringe ausgewogen eher vorsichtig gewürzt von guter Konsistenz und Qualität summieren sich für den Ersten Gang zu guten 3*.
Die Hauptgerichte besser; volle 4* für exzellente Fleischqualität beim Grillteller. Grill-Röstaromen UND saftige Zartheit sogar bei den Gyros, die wie der Spieß fast auf nur zartknusprige Filetstreifen schließen ließen; Bifteki ordentlich. Ebenso angenehm und ursprünglich-frisch die genial zubereiteten Calamarestuben in Urlaubsqualität superzart, fein gewürzt und einen Hauch rauchig-knusprig; lediglich die Beilagen etwas mild, was die 5* knapp verhinderte.
Qualitativ gut gemachte Küche bei sehr ordentlichen Portionen!
Vom Haus anschließend noch Lukumades mit Vanilleeis und Honig; eine entbehrliche nette Geste die immer mehr einreißt – hatte ich aber schon mal besser…
Ambiente:
Urige Holzbalken in einer alten Mühlen- und Lagerhalle über 2 Ebenen gastronomisch schulmäßig bespielt sehr engagiert und angenehm. Wohlfühlfaktor hoch und trotz großem Raum nicht zu laut!
Sauberkeit:
Gepflegt und gut in Schuss – auch die stylisch in die Giebel gebauten Toiletten mit Hochglanz-Glitzerfliesen.
Preis-Leistung:
Wir fanden’s preiswert und angemessen
Fazit:
Definitiv seinen Besuch wert – tolles Ambiente auch mit Gästen bei etwas überdurchschnittlicher Küche.