Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Normal bin ich ja etwas misstrauisch, wenn ein Gasthof im Titel Worte wie Genießer, Schlemmer, Gourmet etc. führt. Aber dieses Haus aus einen guten Ruf und ich weiß von früheren Besuchen, dass es hier weit über 08/15 hinausgeht. Anlass des Besuches war ein Geburtstagsessen mit meiner Frau (ich bin 48 Jahre (ur-)alt geworden) und es sollte mal etwas "Besseres" sein.
SERVICE:
Beim Betreten wurden wir freundlich begrüßt und zu unserem reservierten Tisch geführt. Der Keller, ein großgewachsener junger Mann (er trug 3/4 Lederhosen) brachte uns die Speisekarten. Es waren wirklich nur Speisekarten, eine Getränkekarte gab es nicht dazu, dazu machte er erstmal einen etwas "komischen" Eindruck, wobei ich mich, wie ich später sah, darin geirrt habe.
Ich bestellte erstmal ein alkoholfreies Weizen, meine Frau ein Spezi. Bestellung und Essen an den Tisch bringen war ohne Besonderheiten. Bei meinem Steak hat er nach dem Gargrad gefragt. Während dem Essen kam er zweimal vorbei und hat nachgefragt, ob alles in Ordnung ist. Interessant wurde es, als wir die Speisekarte nochmal bezüglich der Nachspeise haben wollten. Da fragte ich nach der Getränkekarte, weil es dazu doch noch ein Wein sein sollte. Darauf bot der Kellner an, dass er passend zur gewählten Nachspeise uns auch etwas empfehlen könnte. Da wurde ich hellhörig und nahm das natürlich sofort an. Sowohl meiner Frau als auch mir hat er dann einen entsprechenden Wein empfohlen (mit Wein kenne ich mich eigentlich gar nicht aus). Zu meinem Käseteller als Dessert hatte ich ursprünglich einen Rotwein im Visier, aber der Kellner machte mir einen Weißwein schmackhaft. Beim Servieren der Weine fragte der Kellner, ob wir einen kleinen Schluck probieren wollen, eh er gänzlich eingießt. Die Rechnung bekamen wir einfach so hingelegt (also nicht in einem kleinen Mäppchen, wie es in dieser (Preis-)Kategorie eigentlich schon üblich ist.
5 Sterne gibt es nur für ganz perfekten Service, aber besser als "gut" war es dennoch. Daher wohlverdiente 4.5 Sterne.
ESSEN:
Die Speisekarte ist leider von der Haptik her etwas einfach gehalten. Laminierter Pappdeckel mit Einlegeblättern. Somit kann man schnell die Speisekarte an die Saison anpassen, was auch sehr regelmäßig gemacht wird. Es gibt Themenwochen/Monate und man kann, wenn nicht zu viel los ist, auch mit dem Chef sprechen und ich individuell etwas nach seinen Vorlieben zusammenstellen lassen.
Was mir an der Speisekarte GAR NICHT gefallen hat, waren Werbeaufdrucke von lokalen Geschäften und Dienstleistern, ähnlich wie eine Anzeigenseite in einer Zeitung. Das gehört hier absolut nicht her! NO GO!
Genug gemeckert, jetzt kommen die positiven Dinge.
Beim Angebot ist für jeden etwas dabei, es gab auch je zwei VEGETARISCHE und VEGANE Gerichte, die wirklich über Alibi-Funktion hinausgingen. Aktuell gab es den spanischen Monat, zusätzlich zu "Standart-Gerichten" spanisch angehauchte Speisen.
Ich wählte "Filete del torro enceballado" (Zwiebelsteak aus der Stierlende, feurige Kartoffelspalten und Chilligemüse) zu 17,80. Nach einer angemessenen Zeit bekam ich mein Essen, das Fleisch perfekt medium-rare. Die Kartoffelspalten waren in einem extra Schälchen, dass sie nicht durch das andere Essen aufweichen. Sie waren perfekt gewürzt, Soße oder ein Dip hat man hier nicht vermisst. Das Gemüse war frisch und knackig, ebenso die Zwiebeln auf dem Essen. Das Essen war ein absoluter Hochgenuss und sein Geld auf jeden Fall wert.
Meine Frau aß "Salmonte y Vieiras a ala Gallato" (Lachsschnitte mit überbackenen Jackobsmuscheln) mit Meeresfrüchtereis und Okraschoten (17,80). Laut ihrer Aussage der Fisch perfekt auf den Punkt gebraten, auch der Rest war sehr gut und absolut nichts zu meckern. Es war etwas laut ihrer Aussage, was man sonst nicht immer bekommt.
Es durfte heute angesichts des besonderen Tages noch ein Dessert sein. Eigentlich bin ich absolut nicht der Nachtisch-Typ (ich liebe es eher herzhaft als süß), aber für solche Zeitgenossen gibt es im Schlemmerhof auch etwas, das sogenannte "Herrendessert" (verschiedene Rohmilchkäse mit Fruchtsenf und Brotkorb), mit 9 Euro nicht ganz billig, aber heute war mir das egal. Dazu gab es den empfohlenen Wein (ein Grauburgunder, der perfekt damit harmoniert hat) Der Käseteller war sehr reichlich und liebevoll angerichtet. Ein großes Geschmacksspektrum, aber - zum Glück - nichts dabei, wo man Mut bräuchte, um es zu probieren.
Meine Frau wählte "Crema Catalane Leger" mit Mangosorbet zu 7,90. Die Crema, schon locker fluffig, das Sorbet frisch und geschmackvoll, hier kann man wirklich nur genießen
Ein kleiner Kritikpunkt noch, der aber jetzt nicht in die Wertung einfließt. Die Spanische Aktionszeit hat einen etwas ungeschickten Namen. "Los Wochos". Diesen Namen hat auch schon mal eine Burger-Brater-Kette für eine Sonderaktion gewählt (ui... jetzt habe ich "Jehova" gesagt).
Und zum Schluss sei noch positiv angemerkt, dass der Chef einmal in einer Kochpause selber von Tisch zu Tisch ging und alle Gäste persönlich begrüßt hat und gefragt hat, ob alles in Ordnung ist.
Hier gebe ich wohlverdiente 5 Sterne.
AMBIENTE:
Der Gasthof besteht in dieser Form schon seit einiger Zeit und irgendwie wirkt in der Gaststube das Ambiente teilweise etwas "angestaubt". Farben, die Holzvertäfelung, der Boden, das ist alles nicht mehr ganz "up to date". Auch der Thekenanlage fehlt irgendwie der letzte Chic. Es gibt noch Nebenstuben, die neueren Datums sind und etwas gemütlicher, die werden vorzugsweise für reservierte Candel-Light-Dinner etc. hergenommen. Auch die Möbel sind etwas einfach. Im Vergleich zum wirklich perfekten Essen fällt das Ambiente etwas ab. Aber andererseits ist der Vorteil, dass man sich hier auch in Casual Klamotten wohlfühlt bzw. man auch mit Kindern sich hier noch wohlfühlen kann. So gesehen kann ich hier gerade noch 3.5 Sterne geben.
SAUBERKEIT:
Es war alles sauber, auch Fingerproben an versteckten Stellen blieben "erfolglos", Besteck, Gläser, Boden.... hier hat nichts gefehlt. Toiletten wurden allerdings nicht besucht. Sauberkeit 4 Sterne, weil ich keine Besonderheiten feststellen konnte.
PLV:
Essen ist hier nicht ganz billig, Geiz ist Geil muss man woanders suchen. Aber hier bekommt man für sein Geld einiges geboten, auch Dinge, die man sonst so nicht bekommt. Deswegen 4.5 Sterne.
FAZIT:
Der Schlemmerhof ist uneingeschränkt zu empfehlen, es gibt immer wieder Neues zu probieren. Er ist aber nicht der Ort, um schnell und billig abgefüttert zu werden. Man muss etwas mehr ausgeben, aber gutes Essen hat eben seinen "Wert" und der ist eben zu bezahlen. Ich selber kann mir durchaus vorstellen, mal wieder hin zu gehen, aber da muss schon ein besonderer Anlass vorliegen.