Deutsches Haus
(3)

Kaltenwanghof 1, 73235 Weilheim an der Teck
Landgasthof Hotel Partyservice
Zurück zu Deutsches Haus
GastroGuide-User: Ede.
Ede. hat Deutsches Haus in 73235 Weilheim an der Teck bewertet.
vor 10 Jahren
"Sehr gutes Lammfilet, aber bescheidene Beilagen"
Verifiziert

Geschrieben am 30.10.2015
Besucht am 23.10.2015
Nach längerer Zeit kam ich, im Zuge einer Tagung, mal wieder ins Deutsche Haus. Bezüglich dem Ambiente hat sich seit meiner letzten Bewertung nichts geändert. Auch heuer waren die Räumlichkeiten wieder recht nett dekoriert, der Jahreszeit angepaßt im herbstlichen Look. Somit kann ich gleich zum Essen überleiten.


Als Vorspeise gab es eine Flädlessuppe. Kein übermäßig anspruchsvolles Gericht, und viel mehr, als daß sie mir gut geschmeckt hat, läßt sich nicht sagen. Allenfalls sei noch erwähnt, daß mit der Einlage, den Flädlen, erfreulicherweise nicht gespart wurde.

Als Hautgang hatte ich Lammfilet mit Rosmarinkartoffeln und grünen Bohnen im Speckmantel gewählt. Es kamen insgesamt drei Lammfilets am Stück, die sehr schön auf einem länglichen Teller mit den grünen Bohnen angerichtet waren. Die Rosmarinkartoffel wurden in einem extra Schälchen gereicht. Weiterhin wurden auf der Tafel für unsere Gruppe noch mehrere Schüsseln schwäbischer Kartoffelsalat aufgetragen.

Das Lammfilet war perfekt kross angebraten, in der Mitte rosa und herrlich weich. Es ist praktisch auf der Zunge vergangen ohne daß man kauen mußte. Die grünen Bohnen waren schön knackig, und die Soße wunderbar sämig. Was ich mir noch gewünscht hätte, wäre ein intensiverer Kräutergeschmack, insbesondere nach Rosmarin und Thymian – für mich harmonisieren diese am besten mit Lamm.

Den Rosmarin habe aber noch mehr bei den als Beilage gereichten Rosmarinkartoffeln vermißt. Der ausgelobte Rosmarin war nicht wirklich zu schmecken oder optisch festzustellen, sondern war allenfalls in homöopathischer Dosis verwendet worden. Noch schlimmer war indes die Zubereitung der Kartoffeln selbst. Dies waren gekochte und grob gewürfelte Kartoffeln (einmal längs und zweimal quer geteilt), und danach in der Pfanne angebraten. Aber anscheinend hat der Koch vergessen, diese zwischen auch ab und zu mal zu wenden. Zumindest war ein Drittel der Kartoffeln sehr dunkel angebraten, spricht verbrannt, und die restlichen zwei Drittel hatten die Konsistenz von Pellkartoffeln. Die knusprige Bräune, die Bratkartoffeln haben sollten, suchte ich vergebens. Daher gingen diese beinah vollständig wieder zurück, statt dessen bediente ich mich an dem Kartoffelsalat. Diese verdiente sich sein Lob – richtig „naß“ mit Gemüsebrühe, Essig und Öl angemacht, wie es sich für einen schwäbischen Kartoffelsalat gehört.

Einige Tagungsteilnehmer hatten als Beilage Pommes Frites. Nachdem mein Tischnachbar die seinigen praktisch unberührt neben sich stehen ließ, erlaubte ich mit (natürlich nach Rückfrage) eine davon zu versuchen. Danach war mir klar, weshalb er diese verschmähte – optisch recht ansprechend erweckten sie zwar einen knusprigen Eindruck, in Wirklichkeit lagen sie jedoch weich und zäh zugleich. Sorry, aber keines der bekannten Burger Schnellrestaurants würde sich die Blöße geben, derartige Pommes zu servieren.

Fazit:
Hui und Pfiu dicht beieinander – spitze Lammfilet, klasse Kartoffelsalat, sehr gute Flädlessuppe, aber unterirdische Bratkartoffel und Pommes.

Noch ein letztes zum Preis: in der Karte stand das Lammfilet mit den Rosmarinkartoffeln für 18,50 Euro. Für drei Lammfilets kann man da wahrlich nicht meckern.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.