Der Alte Wirt in München Ramersdorf ist eine sehr schöne und gemütliche bayerische Gastwirtschaft, die zwar traditionell eingerichtet ist, aber angenehmerweise nicht mit Folklore-Kitsch überladen ist.
Besonders einladend ist im Sommer der schöne idyllische Biergarten mit alten und hohen Kastanienbäumen. Leider wird dieses Idyll ein Stück weit vom Verkehrslärm der Rosenheimer Straße getrübt. Aber das kann man verschmerzen, wenn man die richtige Ecke im ruhigen Teil des Biergartens aufsucht. Im Sommer gibt es einen Außenschank und Imbissbude, wo man die gängigen Biergartenschmankerl erwerben kann.
Die Gaststube ist ebenso gemütlich und lädt ein zum längeren Verweilen. Das Servicepersonal ist unterschiedlich freundliche, einige der Bedienungen legen den typisch bayerischen Kellnerinnen-Charme an den Tag, was man nicht übel nehmen muss, sondern als Prise Lokalkolorit einstufen kann.
Die Speisekarte ist breit gefächert und wird von bayerischen Standards dominiert. Es gibt Schweinebraten, Schnitzel und andere Fleischspeisen, aber auch Mehlspeisen und Salate oder Desserts. Die Qualität des Essens ist gut, aber keine Spitzenklasse. Das erwartet man aber von einer Gastronomie dieser Kategorie auch nicht. Das feine Augustinerbier, das ausgeschenkt wird, wiegt manche übersalzene Suppe leicht wieder aus.
Wie man aus meiner Beschreibung schon erkennen kann, mag ich die Lokalität, weil sie für mich ein sehr ursprünglich erhalten gebliebenes Münchner Wirtshaus ist, in der man ehrliche Gastlichkeit findet, anstatt künstlich bayerischen Folklore-Kitsch.
Der Alte Wirt in München Ramersdorf ist eine sehr schöne und gemütliche bayerische Gastwirtschaft, die zwar traditionell eingerichtet ist, aber angenehmerweise nicht mit Folklore-Kitsch überladen ist.
Besonders einladend ist im Sommer der schöne idyllische Biergarten mit alten und hohen Kastanienbäumen. Leider wird dieses Idyll ein Stück weit vom Verkehrslärm der Rosenheimer Straße getrübt. Aber das kann man verschmerzen, wenn man die richtige Ecke im ruhigen Teil des Biergartens aufsucht. Im Sommer gibt es einen Außenschank und Imbissbude, wo man die gängigen... mehr lesen
Alter Wirt
Alter Wirt€-€€€Restaurant, Biergarten0896891862Aribonenstr. 6, 81669 München
4.0 stars -
"Der Alte Wirt in München Ramersdor..." Ehemalige UserDer Alte Wirt in München Ramersdorf ist eine sehr schöne und gemütliche bayerische Gastwirtschaft, die zwar traditionell eingerichtet ist, aber angenehmerweise nicht mit Folklore-Kitsch überladen ist.
Besonders einladend ist im Sommer der schöne idyllische Biergarten mit alten und hohen Kastanienbäumen. Leider wird dieses Idyll ein Stück weit vom Verkehrslärm der Rosenheimer Straße getrübt. Aber das kann man verschmerzen, wenn man die richtige Ecke im ruhigen Teil des Biergartens aufsucht. Im Sommer gibt es einen Außenschank und Imbissbude, wo man die gängigen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Besonders einladend ist im Sommer der schöne idyllische Biergarten mit alten und hohen Kastanienbäumen. Leider wird dieses Idyll ein Stück weit vom Verkehrslärm der Rosenheimer Straße getrübt. Aber das kann man verschmerzen, wenn man die richtige Ecke im ruhigen Teil des Biergartens aufsucht. Im Sommer gibt es einen Außenschank und Imbissbude, wo man die gängigen Biergartenschmankerl erwerben kann.
Die Gaststube ist ebenso gemütlich und lädt ein zum längeren Verweilen. Das Servicepersonal ist unterschiedlich freundliche, einige der Bedienungen legen den typisch bayerischen Kellnerinnen-Charme an den Tag, was man nicht übel nehmen muss, sondern als Prise Lokalkolorit einstufen kann.
Die Speisekarte ist breit gefächert und wird von bayerischen Standards dominiert. Es gibt Schweinebraten, Schnitzel und andere Fleischspeisen, aber auch Mehlspeisen und Salate oder Desserts. Die Qualität des Essens ist gut, aber keine Spitzenklasse. Das erwartet man aber von einer Gastronomie dieser Kategorie auch nicht. Das feine Augustinerbier, das ausgeschenkt wird, wiegt manche übersalzene Suppe leicht wieder aus.
Wie man aus meiner Beschreibung schon erkennen kann, mag ich die Lokalität, weil sie für mich ein sehr ursprünglich erhalten gebliebenes Münchner Wirtshaus ist, in der man ehrliche Gastlichkeit findet, anstatt künstlich bayerischen Folklore-Kitsch.