Geschrieben am 30.04.2019 2019-04-30| Aktualisiert am
30.04.2019
Besucht am 29.04.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Die Lage: das Lokal befindet sich im Rathausgebäude der Gemeinde Seeg in der Ortsmitte. Damit beginnt schon die Krux, ich verstehe die Architekten nicht, die dieses Lokal NACH dem Rathaus platziert haben, im „Hinterhof“! Vorn an der Straße befinden sich die Büro- und Funktionsräume der Gemeindeverwaltung, versteckt dahinter das Lokal! Nach einem Erweiterungsbau der Gemeindeverwaltung ist das Lokal noch weiter in den Hintergrund gedrückt worden. Mit Laufkundschaft kann daher kaum gerechnet werden, man muss schon wissen, wo man hin möchte. Das Lokal ist auch für den Gemeindesaal verantwortlich. Dazu kann eine variable Trennwand zwischen Saal und Lokal geöffnet oder geschlossen werden. Zusätzlich wird noch eine Kegelbahn im Untergeschoss betrieben, wo sich auch die Toiletten für das Lokal befinden. Für Behinderte besteht jedoch die Möglichkeit, einen Aufzug im Gemeindegebäude zu benutzen mit dem man zu den Toiletten des Gemeindesaales kommt. Ob die jedoch immer geöffnet sind kann ich nicht sagen.
Der Anlass, wir hatten schon verschiedene Aussagen über die neuen Pächter gehört und wollten uns eine eigene Meinung bilden. Die neuen Betreiber sind nun schon die dritten oder vierten Pächter und haben nun nach Jahren der Nichtverpachtung einen Neuanfang gewagt. Vereine und Privatpersonen die in dieser Zeit den Saal benutzen wollten mussten die Bewirtung entweder selbst übernehmen oder einen Caterer beauftragen.
Das Ambiente: vorsichtig umschrieben könnte man es als angenehmen Warteraum bezeichnen. Sehr viel Platz im Raum, die Tische mit Bänken befinden sich an der Fensterseite Tischdecke mit Salz / Pfefferstreuer und zwei Vierertische stehen frei im Raum – ungemütlich! Ambiente Überrascht war ich von der angenehmen Raumtemperatur. Die Helligkeit die früher über große Oberlichtfenster rein kam muss nun durch Lampen erzeugt werden, wer auch immer dafür die Verantwortung trägt, die Fenster sind jetzt mit Solarzellen zugepflastert! Vor dem Lokal ist eine Terrasse die bei schönem Wetter genutzt werden kann. Im Moment schaut das Ganze noch ziemlich trist aus, aber es konnte nach dem Winter ja noch nicht viel gemacht werden. Ein Nachteil dieses Freisitzes sind jedoch die noch jungen (kleinen) Bäume die noch nicht viel Schatten spenden können und der direkt gegenüberliegende Kuhstall. Fliegen überwinden diese Distanz in Sekunden.
Die Speisekarte ist sehr übersichtlich, es werden 2 Suppen, 5 Vorspeisen, 3 Salate, 3 Brotzeiten angeboten. Danach folgen 4 Fleischgerichte, 4 Fischgerichte, 3 Kinderangebote.
Etwas verwunderlich ist, dass obwohl ein guter Italiener gleich in der Nähe ist, eine ganze Seite mit Pasta Gerichten und Pizzen angeboten wird. Die Biere kommen von der Engelbrauerei in Rettenberg. Daneben gibt es noch Standard Weiß- und Rotweine, Heißgetränke und Spirituosen.
Der Service erfolgt durch den Betreiber, der sichtlich um Freundlichkeit und Aufmerksamkeit bemüht ist. Wie das funktioniert wenn das Lokal einmal voll ist, mal sehen. Wir waren um 12:15 Uhr die einzigen Gäste, nach etwa einer halben Stunde kamen noch 4 weitere Personen. Der Service funktionierte daher recht zügig und problemlos. Auch das Abkassieren erfolgte schnell, wenn auch der Wirt erst die Preise aus der Speisekarte eruieren musste. Dafür gab es dann auch einen „schönen“ Beleg händisch auf einem Brauhauszettel geschrieben.
Das Essen: wir bestellten zwei verschiedene Gerichte, einmal das Gyros für 12,50 € Gyros mit Pomes und Zaziki und das Schweineschnitzel für 10,50 €. Schweineschnitzel mit Pommes Beide wurden nach einer angemessenen Zeit zusammen an den Tisch gebracht und waren richtig heiß. Beides waren anständige Portionen und auch geschmacklich in Ordnung. Meine zwei Schnitzel waren noch nicht totgebraten aber (wenn überhaupt) zu kurz auf Küchenkrepp abgetropft und daher unten ziemlich fettig. Bei den Pommes das übliche Spiel, solange sie heiß sind, sind sie außen schön knusprig und innen weich. Nach einer gewissen Zeit wenn sie kühler werden durchgängig schlabberig. Etwas störend fand ich, dass die zwei Plastiktütchen mit Majonäse und Ketchup direkt an die Pommes / Schnitzel gelegt waren. Wer weiß, wie oft sie schon den Weg von der Küche über den Teller zum Gast und wieder zurück gefunden haben? Das Gyros war eine gehörige Portion und ebenfalls schön heiß. Die Dekoration bestand auch hier aus einem Salatblatt, gefüllt mit Zaziki und Tomatenscheiben. Etwas Farbe muss ja sein.
Die Sauberkeit gibt auf den ersten Blick keinen Grund zur Klage, es sind jedoch die Kleinigkeiten. Als wir unseren Tisch einnahmen waren noch Krümel auf der Tischdecke, diese wurde jedoch vom Wirt sofort gewechselt als er unsere Bestellung aufnahm. Ich frag mich aber warum erst jetzt, als wir ankamen waren alle im Vorraum des Eingangs beim Rauchen und hatten also Zeit! Später, zwischen dem Servieren der Biere und dem Essen, brachte er auf einem Tablett das Besteck auf zwei Servietten. Als wir uns bedienten stellten wir fest, dass das Tablet nicht gereinigt war und noch Flecken zeigte.
Die Toiletten wurden nicht besucht, darum keine Bewertung.
Die Lage: das Lokal befindet sich im Rathausgebäude der Gemeinde Seeg in der Ortsmitte. Damit beginnt schon die Krux, ich verstehe die Architekten nicht, die dieses Lokal NACH dem Rathaus platziert haben, im „Hinterhof“! Vorn an der Straße befinden sich die Büro- und Funktionsräume der Gemeindeverwaltung, versteckt dahinter das Lokal! Nach einem Erweiterungsbau der Gemeindeverwaltung ist das Lokal noch weiter in den Hintergrund gedrückt worden. Mit Laufkundschaft kann daher kaum gerechnet werden, man muss schon wissen, wo man hin möchte.... mehr lesen
2.0 stars -
"Fazit vorab: kann man, muss man aber nicht." LobacherDie Lage: das Lokal befindet sich im Rathausgebäude der Gemeinde Seeg in der Ortsmitte. Damit beginnt schon die Krux, ich verstehe die Architekten nicht, die dieses Lokal NACH dem Rathaus platziert haben, im „Hinterhof“! Vorn an der Straße befinden sich die Büro- und Funktionsräume der Gemeindeverwaltung, versteckt dahinter das Lokal! Nach einem Erweiterungsbau der Gemeindeverwaltung ist das Lokal noch weiter in den Hintergrund gedrückt worden. Mit Laufkundschaft kann daher kaum gerechnet werden, man muss schon wissen, wo man hin möchte.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Anlass, wir hatten schon verschiedene Aussagen über die neuen Pächter gehört und wollten uns eine eigene Meinung bilden. Die neuen Betreiber sind nun schon die dritten oder vierten Pächter und haben nun nach Jahren der Nichtverpachtung einen Neuanfang gewagt. Vereine und Privatpersonen die in dieser Zeit den Saal benutzen wollten mussten die Bewirtung entweder selbst übernehmen oder einen Caterer beauftragen.
Das Ambiente: vorsichtig umschrieben könnte man es als angenehmen Warteraum bezeichnen. Sehr viel Platz im Raum, die Tische mit Bänken befinden sich an der Fensterseite
Die Speisekarte ist sehr übersichtlich, es werden 2 Suppen, 5 Vorspeisen, 3 Salate, 3 Brotzeiten angeboten. Danach folgen 4 Fleischgerichte, 4 Fischgerichte, 3 Kinderangebote.
Etwas verwunderlich ist, dass obwohl ein guter Italiener gleich in der Nähe ist, eine ganze Seite mit Pasta Gerichten und Pizzen angeboten wird. Die Biere kommen von der Engelbrauerei in Rettenberg. Daneben gibt es noch Standard Weiß- und Rotweine, Heißgetränke und Spirituosen.
Der Service erfolgt durch den Betreiber, der sichtlich um Freundlichkeit und Aufmerksamkeit bemüht ist. Wie das funktioniert wenn das Lokal einmal voll ist, mal sehen. Wir waren um 12:15 Uhr die einzigen Gäste, nach etwa einer halben Stunde kamen noch 4 weitere Personen. Der Service funktionierte daher recht zügig und problemlos. Auch das Abkassieren erfolgte schnell, wenn auch der Wirt erst die Preise aus der Speisekarte eruieren musste. Dafür gab es dann auch einen „schönen“ Beleg händisch auf einem Brauhauszettel geschrieben.
Das Essen: wir bestellten zwei verschiedene Gerichte, einmal das Gyros für 12,50 €
Die Sauberkeit gibt auf den ersten Blick keinen Grund zur Klage, es sind jedoch die Kleinigkeiten. Als wir unseren Tisch einnahmen waren noch Krümel auf der Tischdecke, diese wurde jedoch vom Wirt sofort gewechselt als er unsere Bestellung aufnahm. Ich frag mich aber warum erst jetzt, als wir ankamen waren alle im Vorraum des Eingangs beim Rauchen und hatten also Zeit! Später, zwischen dem Servieren der Biere und dem Essen, brachte er auf einem Tablett das Besteck auf zwei Servietten. Als wir uns bedienten stellten wir fest, dass das Tablet nicht gereinigt war und noch Flecken zeigte.
Die Toiletten wurden nicht besucht, darum keine Bewertung.