Restaurant Alter Bahnhof Huckarde
(2)

Altfriedstraße 16, 44369 Dortmund
Restaurant Erlebnisgastronomie Festsaal
Zurück zu Restaurant Alter Bahnhof Huckarde
GastroGuide-User: uteester
uteester hat Restaurant Alter Bahnhof Huckarde in 44369 Dortmund bewertet.
vor 10 Jahren
"Gut geführtes Restaurant mit konstant guter und solider Küchenleistung"

Geschrieben am 05.12.2014 | Aktualisiert am 05.12.2014
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Alter Bahnhof Huckarde
Besucht am 05.12.2014
Gut geführtes Restaurant, Küchenleistung konstant, ordentlich und sicher, grundsolides Handwerk, moderne deutsche Küche mit internationalen Einflüssen, heute wiederholen wir unseren Besuch.

Lage:

DO-Huckarde, Altfriedstraße 16, im Zentrum an einer Bahnlinie gelegen, eine ehemaliges Bahnhofsgebäude, das bereits seinerzeit schon eine Gastronomie beherbergte, nun seit vielen Jahren zu einem größeren Restaurationsbetrieb mit Schankraum, Kegelbahnen und Restaurant eingerichtet.
Dem Restaurant ist ein Biergarten angeschlossen, dass auf dem ehemaligen Bahnsteiggelände vorhanden ist und vom Bahnbetrieb abgetrennt wurde. Im Sommer kann man dort den Reisenden in den Zügen zuschauen.


Ambiente:

Das Restaurant ist nach meiner Meinung zeitlos dezent eingerichtet. Nicht unbedingt mein Geschmack, aber durchaus sehr sauber und
gepflegt . Die Tische mit roten Tischdecken eingedeckt, rote und gelbe Papierservietten besserer Qualität, Wassergläser, ein Teelicht und ein kleines Adventsgesteck mit kleiner Kerze (die aber aus Sicherheitsgründen nicht angezündet wurde, da man befürchtete, dass das Gesteck zu trocken wird und sich entzünden kann, wenn man nicht auf die brennende Kerze achte – durchaus plausibel,
dafür wurde das Teelicht auf dem Tisch entzündet. Ferner Besteck und ein kleines Messer für das Brot sowie ein kleiner weißer Porzellanteller.
Beachtlich, auf dem Mittelbord, das den Hauptraum teilt,eine enorme Anzahl von Flaschen unterschiedlichster geistiger Getränke. Weiße Tischlampen an den seitlichen Geländern, an der Decke schwebten lange Stangen, mit herbstlichem Blattwerk geschmückt.

Service:

Drei aufmerksame und freundliche Damen bedienten uns.  Wir hatten telefonisch reserviert (es ist ja die Zeit der Weihnachtsfeiern) und dies war auch gut so, erhielten wir noch einen Tisch für 2 Personen im erhöhten Innenteil des Hauptraumes und wurden zum
Tisch geführt.

Wir wurden nach unseren Getränkewünschen gefragt, erhielten die kartonierte Speisenkarte und widmeten uns dem Speisenangebot. Eine Beratung über die Speisen wurde nicht nötig, da wir bereits uns über das Internet entsprechend informiert hatten. Insgesamt ein sehr freundlicher und aufmerksamer Service, wir fühlten uns bestens aufgehoben.

 
Speisekarte:

Eine neue kartonierte und der Saison angepasste Speisenkarte wurde uns überreicht. Das Speisenangebot ist auch über die Internetseite des Restaurants einsehbar.
Das Angebot der Speisen ist für mich überschaubar und entspricht auch meinen Vorstellungen. Angeboten wurde auch die Wahl eines Drei- oder Viergang-Menüs, auswählbar aus dem gesamten Bereich der Speisekarte zu jeweils 31,50 € (3-Gang) und 34,00 € (4-Gang). Preislich sehr moderat.

Insgesamt werden angeboten:
5 Vorspeisen von  9,20– 12,00 € / 3 Suppen 4,80 – 5,40 € / 3 x Fisch 15,90 – 17,50 € / Steaks vom
Schwein, Rind, Lamm, Gewicht nach Wunsch / 6 verschiedene Fleischgerichte 15,40 – 22,40 €  sowie ein vegetarisches Gericht 13,00 € / 3 Desserts 7,50 – 8,50 € und eine Käseauswahl .
 
Das Essen:

Ein Amuse geule gab es nicht, ist auch nicht tragisch. Vorab gab es 12 verschiedene kleine Brote, hell, dunkel, alle sehr schmackhaft und frisch sowie ein Schälchen mit einer sehr schmackhaften aber nicht aufdringlichen Aioli.

Als Vorspeisen bestellten wir kross gebratene Riesengarnelen in Knoblauch-Chilisauce an Mangoldgemüse (12,00 €). Die 4 Riesengarnelen perfekt gegart, noch leicht glasig, ordentlich geschält und entdarmt, gut begleitet von einer dezenten Knoblauch-Chilisauce. Lediglich der Mangold kam uns im Geschmack wie normaler Spinat vor.

Ich bestellte mir gebratene Gänseleber mit Sauerkrautpüree mit rotem Zwiebelkonfit (9,20 €). Die 3 Stücke Gänseleber – bis auf 1 etwas trockenes, mehlig schmeckendes Stück – leicht angebraten und zart, so mag ich es, dazu ein sehr gut leicht süßlich schmeckendes Zwiebelkonfit und ordentliches Sauerkrautpüree. Umrahmt von einer schmackhaften Demi-glace.

Beide Vorspeisenportionen üppig, die hätten schon als kleineHauptspeise durchgehen können. Bemerkung der Servicedame: „Die Gäste sollen ja satt werden“. 

Als Hauptspeisen wählten wir:

Entenbrust rosa gebraten, auf Zimt-Pflaumensoße, hausgemachtenSpätzle und buntem Gemüse (18,50 €) und Schweinefilet im Sesam-Kürbismantel gebraten auf Spekulatiussauce an feinem Gemüse mit gebratenen Drillingen (16,50 €).

Meine Begleitung erahnte wohl schon die Portionsgrößen, die auf uns zukommen sollten und sprach mit dem Service ab, lediglich eine kleinere Portion (ca. ¼ weniger) und anstatt der gebratenen Drillinge hausgemachte Kartoffelkrapfen  zu erhalten. Die geänderte Speise wurde dann nur mit 12,38 € berechnet.

Ja, meine Begleitung hatte die richtige Ahnung. Wieder mit der Bemerkung der Servicedame: „Der Gast solle ja schließlich satt werden“ erhielt ich meine Entenbrust. Vielleicht hätte ich vorher Gewichtheber sein müssen, jedenfalls hatte ich enorme Mühe, diese Portion zu „verdrücken“.

Die Entenbrust rosa gebraten, die Zimt-Pflaumensoße ausgesprochen geschmacklich lecker, stark an Weihnachten erinnernt, ebenso gut schmeckende Spätzle, die in einem extra Schälchen serviert wurden und frisches Gemüse, bestehend aus Paprika, Sellerie, Blumenkohl, Zucchini, Möhren, umrahmt von einer schönen Demi-Glace und dekoriert mit einem großen Blatt glatte
Petersilie.

Meine Begleitung erhielt auf einem großen weißen rundenTeller zwei große Filetstücke, optimal gegart, leicht rosa, umhüllt von einem
Sesam-Kürbismantel, serviert mit Brokkoli, Möhren, Zucchini, und dekoriert mit einem Spekulatiusplätzchen und umrahmt von einer kräftigen Bratensoße. Dazu serviert in einem extra Schälchen die Kartoffelkrapfen. Von diesen war meine Begleitung besonders positiv angetan.

 
Getränke:

Getrunken haben wir glasweise  trockenen Grauburgundervom Kaiserstuhl vom Winzerverein Bickensohl (0,2 L zu € 3,80) und Mineralwasser medium  (0,75 l zu 4,50 €). Die Flasche Wasser wurde am Tisch geöffnet und in einem Kühler serviert.

 
Fazit:

Was die Leistung der Küche betrifft, ist alles okay, gute konstante ordentliche Küchenleistung, geschmacklich gut abgestimmt, nach meiner Meinung recht große Portionen, sehr gute und effiziente Serviceleistung, immer ein Lächeln auf den Lippen, jederzeit ansprechbar, so dass man sich gut aufgehoben
fühlt.

Wir werden wieder kommen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Pfannenschwenker und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Obacht! und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.