Zurück zu Weisses Bräuhaus zum Krenkl
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Weisses Bräuhaus zum Krenkl in 84028 Landshut bewertet.
vor 7 Jahren
"Einfaches Gasthaus mit sehr wenig Service"
Verifiziert

Geschrieben am 06.08.2018 | Aktualisiert am 06.08.2018
Besucht am 07.07.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 24 EUR
Ein Wochenende in Lanshut, durch die Altstadt geschlendert und abgecheckt was es hier so Möglichkeiten für die Nahrungsaufnahme gibt. Döner lieben die anscheinend hier, eine Bude nach der anderen. Das war aber nicht so unser Fall. Etwas am Rande sahen wir einige Aufsteller mit bayrischen Gerichten, das ist schon eher was für uns. Gegenüber vom Gasthaus stehen an einem so Art Straßenstreifen Tische im Außenbereich. Hier wollten wir nicht gerade sitzen und uns auf die Teller schauen zu lassen. Also dann lieber nach innen. Die Gaststube erreicht man ebenerdig. Auf dem Weg zu den Toiletten , die allerdings im Keller liegen, haben wir im Hinterhof noch einen schönen schattigen Biergarten gesehen, schade den hätten wir dann vorgezogen bei dem schönen Wetter. Von außen denkt man gar nicht dass es so eine große Wirtschaft ist, es ist auch noch ein großes Nebenzimmer vorhanden. Es gibt einige öffentliche Parkplätze, wie diese verfügbar sind können wir nicht sagen. Die Bushaltestelle ist nicht weit entfernt.
 
Service – mal anders , äh anders geschrieben, ist gleich erledigt
-Es wurden die Karten an den Tisch gelegt und die Dame blieb stehen bis wir die ganze Bestellung aufgegeben hatten
- Getränke kamen rasch , wortlos
- Essen kamen gleichzeitig mit der Ansage des Gerichtes
Neu eingetroffene Gäste holten sich die Karten selber, die hatten Glück und konnten in Ruhe schauen, es dauerte bis sie zu ihnen kam.
- Wartezeit vor leeren Tellern, had geschmegt kam von ihr
- leere Gläser , nachfrage Fehlanzeige. Nach einiger Zeit Möglichkeit Bon zu ordern
- Bon kam rasch, Betrag gesagt , abkassiert
Und das war es auch schon, sie hatte nicht mehr Worte für uns und Freundlichkeit im Gesicht  ist was anderes, dabei scheinte doch die Sonne. 0,5 Sterne
 
Essen
Es gibt eine blaue Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen . Es gibt hier quer durch alles Mögliche. Da braucht man schon seine Zeit zum lesen. Eine Tageskarte ist auch vorhanden.

Zusätzlich hängen noch Tafeln mit Gerichten aus.


Vorm Haus und am Eingang befinden sich auch noch viele Tafeln mit Gerichten drauf.
 
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,40 € , ofenfrischer Schweinebraten in Natursoße mit Knödel und Sauerkraut für 9,80 € und Milzwurst gebacken 2 Scheiben mit Kartoffel-Gurkensalat für 7,50 €
 
Beim Schweinebraten gab es zwei Scheiben mageres Fleisch auf dem Teller. Es war zart und saftig gebraten und auch gut gewürzt worden. Die Soße war auch Natur belassen und sehr dünn. Vom abschmecken her etwas einfach gehalten, nichts jetzt das man sagt die muss man unbedingt nochmal haben, aber sie schmeckte. Der Knödel hatte eine Konsistenz wie wir sie mögen, etwas fester und hatte einen schönen kartoffeligen Geschmack . Das Sauerkraut war weich gegart mit noch etwas Biss und hatte eine passende Säurenote. Uns fehlte ein wenig der Kümmel und Speck Geschmack, ansonsten war es schön abgeschmeckt.
 
Die Soße stand bei der Milzwurst leider nicht dabei, sonst hätten wir sie auch nicht bestellt. Was wir gar nicht mögen ist wenn etwas paniert ist und dann Soße darüber gekippt wird. Für was macht man dann eine knusprige Panierung wenn man sie dann mit Soße aufweicht. Bei der Soße vermuten wir die gleiche wie beim Schweinebraten. Die Milzwurst war herrlich knusprig , fluffig paniert und raus gebraten. Überhaupt nicht fettig und sie hatte auch richtig schöne große Stückchen mit drinnen. Geschmacklich 1a, selten so gute bekommen. Kartoffel-Gurkensalat- Ja es war halt ein Kartoffelsalat auf den oben drauf geschälte , in Streifen geschnittene Gurken lagen. Er war schön schlotzig, hatte ein klasse Säureverhältnis, war mit ausreichend Salz versorgt worden und mit Kräutern verfeinert worden. Eigentlich ganz gut, aber irgendwas war da an Gewürz drinnen das einen komischen Nachgeschmack hatte.
 
Einfache Küche die schmeckt und der Preis stimmt auch . 4 Sterne
 
Ambiente
Wir waren in der Gaststube in der sich auch die Schenke befindet. Ein alte Gaststube wie man sie von früher kennt. Beim Eingang die Gitter Abtrennung die als Garderobe dient. Dunkles Holz und Balken in der Decke.
 
Außen rum geht eine komplette Eckbank durch. Tische und Stühle aus dunklem Holz und es gibt ausliegende Sitzkissen. An den Wänden hängen schwarz-weiß Bilder die mit Gasthäusern zu tun haben.
 
Auf dem Tisch liegt ein weiß-blaues Deckchen aus festeren Zellstoff. Darauf gibt es einen Krug mit Besteck und Servietten, einen Bierdeckelhalter, die Tischnummer, ein Hinweisaufsteller für Schnaps und einen Ständer mit Essig, Öl, Salz-und Pfefferstreuern. Solche Ständer haben wir schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen, anno dazumal.
 
Schön wenn man alte Gaststuben belässt. Uns hat es gut gefallen 4 Sterne
 
 
 
Sauberkeit

Im Gastraum findet man schon einige Staubspuren. Vor allem bei der Eckbank. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren, ansonsten war alles sauber. 4 Sterne
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.