Zurück zu Star Canyon by Tommy
GastroGuide-User: Gourminator
Gourminator hat Star Canyon by Tommy in 85139 Wettstetten bewertet.
vor 10 Jahren
"Ein Erlebnis."

Geschrieben am 12.03.2015 | Aktualisiert am 12.03.2015
Besucht am 11.03.2015
Allgemein:

Seit über 100 Jahren befindet sich der Raffelwirt in der Ortsmitte von Wettstetten, direkt neben der Kirche. In dem Gebäude befinden sich gleich zwei Restaurants: Das Feinschmeckerrestaurant „Provinz“ und das „Star Canyon“ (American Bar & Grill).
 
Inhaber ist Elmar Diepold, der ebenfalls den „Kastaniengarten“ in Oberhaunstadt betreibt.
 
Einige wenige Parkplätze befinden sich unmittelbar vor dem Raffelwirt, jedoch gibt es noch einen größeren Parkplatz etwa 50 Meter weiter die Straße runter.
 
 
Ambiente:
Von außen wirkt das gelbe Gebäude mit den Wandmalereien freundlich und einladend. Rechts vom Eingang befindet sich ein Wintergarten, der zum Lokal gehört.
 
Über ein paar Treppenstufen gelangt man zum „Star Canyon“ im Erdgeschoß. Die Dekoration ist stimmig und der Gast fühlt sich in der amerikanisch-mexikanischen Atmosphäre auf Anhieb wohl.
 
 
Speisekarte:
Die Karte bietet eine Vielzahl landestypischer Gerichte an Fingerfood, Salaten, Suppen, Steaks und Burger.
 
Während Nachos, Fajitas, Tacos und Enchiladas gelegentlich auch in anderen Restaurants angeboten werden, bietet das Star Canyon auch Gerichte der kreolischen oder Cajun-Küche.
 
Vielleicht Lust auf eine „Jambalaya“ oder einen „Chef Paul’s Blackened Catfish“?
 
 
Service:
Der Service ist freundlich und aufmerksam. Der Kellner und die Bedienung wetteiferten geradezu, wer unsere Wünsche schneller erfüllt.
 
Weitgehend einheitlich gekleidet mit schwarzem Poloshirt und Vorbinder, waren die Bluejeans bzw. die Turnschuhe sicher dem „American Style“ geschuldet.
 
 
Essen:
Wir begannen heute mit einer „Soup of the Day“, einer Karotten-Ingwer-Suppe (3,70 Euro). Dampfend heiß, mit einer leuchtend gelben Farbe und schön sämig.
 
Ein Hauch von Ingwer war mehr zu erahnen als herauszuschmecken und auch von der in der Karte gewarnten Schärfe „hot“ war nur wenig vorhanden.
 
Meine Partnerin hatte heute Lust auf einen Avocado-Burger (9,50 Euro). Der Burger relativ unspektakulär: Weizenbrötchen, Rindfleischpatty, ein Salatblatt und eine Tomatenscheibe.
 
Dazu gab es Pommes frites und Farmersalat, die Avocadopaste war separat in einem Schälchen. Eine Menage mit Ketchup, Mayonnaise, gehackten Zwiebeln und Salsa-Dip wurde dazu gereicht.
 
Ich entschied mich für das „Surf & Turf“ (25 Euro), einem Rinderfilet mit Garnelen. Als Beilage wählte ich einen kleinen Salat und Wok-Gemüse.
 
Das Rinderfilet hatte eine ordentliche Größe und war wie bestellt medium. Allerdings war es auch eine ziemliche Herausforderung an meine Kaumuskeln. Die drei gegrillten Garnelen waren säuberlich auf einen Holzspieß gesteckt.
 
Der kleine gemischte Salat war frisch und sehr gut angemacht, das Wok-Gemüse bestand überwiegend aus Paprika, Lauch, Zwiebeln, Karotten und Champignons.
 
Für die warme „Café de Paris“-Soße im separaten Glas hatte ich mangels Sättigungsbeilagen leider nicht viel Verwendung.
 
 
Preis/Leistung:
Für diese ambitionierten Preise hätte ich mir vor allem ein zarteres Filet erwartet. Auch beim Burger und den Garnelen stehen die Preise in keinem Verhältnis zum Wareneinsatz.
 
Da können auch der gute Service und das schöne Ambiente nicht darüber hinweg trösten.
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.