Zurück zu Gasthof zur Ratswaage
GastroGuide-User: Maja88
Maja88 hat Gasthof zur Ratswaage in 37520 Osterode am Harz bewertet.
vor 1 Jahr
"speisen im historischen Gebäude"
Verifiziert

Geschrieben am 11.04.2024
Besucht am 28.07.2023 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 72 EUR
Das Restaurant Ratswaage ist in der Altstadt des schmucken Harzer Fachwerkstädtchen Osterrode zu finden.
Schon von außen imponiert das große sehr schön restaurierte Fachwerkgebäude .
Erbaut 1550 diente es zunächst als städtisches  "Waaghaus" worauf auch der heuten noch erhaltene Waagebalken an der Fassade hinweist.
Über die Jahrhunderte hinweg diente es auch als Hochzeitshaus, Posthalterei, Kulturhaus, Kino........und nun eben als Restaurant.
Das aufwendig restaurierte Gebäude ist verziert mit Sonnenrosen, Sternen und an den Ecken geschnitzte Balken  mit  Sonnenblumen und Weintrauben sowie  eine Schreckmaske am Giebel die Unheil vom Haus abhalten soll.
Ein Rundbogen am Eingang führt ins Lokal hinein.
Über dem  Bogen  ein Hornwappen mit dem Spruch : Dat sin nicht alle Jeger  de de Horne blasen.
Vor dem Lokal lädt eine Terrasse zum einkehren ein.
Im lokal geht es rustikal  zu ( altes Wagenrad,  Kamin,, dunkle massive Holzmöbel, Bilder von Anno dazumal an den Wänden, antike Bügeleisen etc ) 
Nachdem wir die hübschen Fachwerkhäuser von Osterode bestaunt hatten, entlang der Stadtmauer und des Flüsschen gewandelt waren, erregte das schmucke Fachwerkhaus mit Restaurant unsere Aufmerksamkeit, zumal sich bei uns auch schon der Hunger meldete.
So nahmen wir vor dem Lokal im Biergarten platz.
Hier einfache Biergartenstühle und Tische .Das Lokal  verfügt zusätzlich  über eine Kegel,-Bowlingbahn , sowie abgetrennte Nebenräume für Feierlichkeiten. Auch ein Catering wird angeboten.
Die Speisekarte biete  internationale, deutschen , Harztypischen  Spezialitäten  sowie vegetarische und vegane  Gerichte an, welche je nach Jahreszeit durch saisonale Schmankerln ergänzt werden ( z.B. Grünkohl, Spargel, Erdbeeren, Steinpilze.......)
Bei unserem Besuch waren  es die vielen Pfifferlingsgerichte die uns letztendlich überzeugten .
Nach unseren Wünschen gefragt entschieden wir uns für :
- Bandnudeln mit frischen Pfifferlingen in Haferjus mit  warmer roter Beete und frischem Salat - vegane Zubereitung , sehr   lecker.
- Fuhrmannschnitzel = paniertes Schweineschnitzel vom Strohschwein mit frischen Champignons mit reichlich       Zwiebeln und Speck angeröstet  dazu  Pommes und gemischter Salat - gut 
- Cordon bleu  mit Kroketten und Gemüse - nichts zu beanstanden.
dunkles Starkbier ( muß man mögen ) , Radler und Kirschsaftschorle löschten unseren Durst.
Die Portionen waren ausreichend, das Personal freundlich und flott, gutes Preis-Leistungsverhältnis.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.