Zurück zu V. Scheffel · Gourmetrestaurant im Kurhotel an der Obermaintherme
GastroGuide-User: Kaus
Kaus hat V. Scheffel · Gourmetrestaurant im Kurhotel an der Obermaintherme in 96231 Bad Staffelstein bewertet.
vor 10 Jahren
"Rundum solider Italiener"
Verifiziert

Geschrieben am 17.01.2015 | Aktualisiert am 17.01.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu V. Scheffel · Gourmetrestaurant im Kurhotel an der Obermaintherme
Besucht am 28.12.2014
Sonntagabend gegen 20.00 Uhr besuchten meine Freundin und ich das Restaurant Dal Trullo. Zwar war ich schon in vielen Restaurants in meiner Heimatgemeinde Bad Staffelstein essen, ins Dal Trullo ging ich aber zum aller ersten Mal. Da ich kürzlich einen Gutschein für dieses Restaurant geschenkt bekommen habe, entschieden wir uns fürs Dal Trullo. Das Ristorante liegt dem Bahnhof direkt gegenüber. Ein kleiner Parkplatz ist vorhanden, dieser war jedoch voll, obwohl im Restaurant selbst noch ein paar Tische frei waren. So musste ich an der Straße parken, was auch nicht weiter schlimm war. Im Inneren befindet sich ein großer Raum mit Tischen für eine größere Anzahl von Personen und ums Eck ein etwas kleinerer Bereich mit sechs Tischen für maximal vier Personen.


Bedienung
Die Bedienung begrüßte uns am Eingang und zeigte uns auf Nachfrage einen freien Tisch, da die Tische, die vom Eingang aus zu sehen sind, besetzt waren. Sogleich brachte man uns die Speisekarte. Allerdings dauerte es anschließend circa zehn Minuten bis die Bedienung sich ein zweites Mal blicken lies und so konnten wie erst dann die Getränke ordern. Diese wurden dann aber rasch an unseren Tisch gebracht. Meine Begleitung bestellte eine Traubensaftschorle und ich eine Spezi. Beide Getränke waren 0,4L und kosteten 2,70 Euro. Die folgende Essenbestellung ging auch recht flott. Die Wartezeiten aufs Essen waren allerdings etwas zu lang. Der Vorspeisenteller meiner Freundin ließ ungefähr 25 Minuten auf sich warten, die Hauptspeisen dauerten circa 50 Minuten. Dies empfanden wir als etwas zu lang, da das Restaurant zwar gut gefüllt, aber nicht voll war. Noch anzumerken ist, dass die Bedienung sehr aufmerksam und freundlich war. Dass das Tischteelicht ausgegangen war, fiel ihr innerhalb kürzester Zeit auf und sie brachte uns ein neues. Auch auf Extrawünsche wurde eingegangen.


Das Essen
Meine Freundin wählte "Antipasti Puglies" für 8,50 Euro und eine kleine Portion Spaghetti Aglio e Olio für 5,10 Euro. Ich entschied mich für das Champignons-Steak. Dies kostete 15,50 Euro und wird mit Pommes oder Kroketten und einem Beilagensalat serviert. Ich bestellte es mit Kroketten und da ich kein Salatfreund bin, bestellte ich den Salat ab. Dies wirkte sich jedoch nicht, wie ich es eigentlich gewohnt bin, auf den Preis des Gerichtes aus.
Der Vorspeisenteller bestand laut Karte aus diversen warmen Gemüsesorten. Im Einzelnen waren es Blumenkohl mit Tomatenpesto, Brokkoli, dreimal Zucchini, einmal mit Panade,einmal mit Ei und einmal einfach nur gekocht, dieser "typischen" Antipasti-Paprika und einer Gemüslasagne. Die letzte Kritik zum Dal Trullo, die erst vor wenigen Wochen verfasst wurde und die besagt, dass die Antipasti keinerlei typisch italienischen Speisen beinhalten, kann also wirdersprochen werden. Zum Geschmack der Vorspeise kann ich nichts sagen, da ich nichts davon probiert habe. Meine Freundin hat der Vorspeisenteller weder vom Hocker gerissen, noch fand sie ihn schlecht. Der Blumenkohl war jedoch zu hart und insgesamt hätte alles noch ein wenig Würze vertragen. Dazu wurden sechs Scheiben Baguette gereicht, welche allerdings "alt" schmeckten.
Die Spaghetti Aglio e Olio meiner Freundin wurden dampfend heiß an den Tisch gebracht. Dass sie nur eine kleine Portion bestellt hat, fiel gar nicht auf. Die Portion hatte ungefähr die Menge, die normalerweise eine große Portion hat. Die Spaghetti waren etwas salzig, aber dennoch sehr schmackhaft.
Mein Champignons-Steak (Rind) kam mit acht Kroketten. Die Kroketten waren so, wie Kroketten sein sollen. Außen goldgelb und knusprig und innen schön heiß und fluffig. Die Champigon-Rahmsauce war lecker, für meinen Geschmack hätten es allerdings etwas mehr Pilze und etwas weniger Sahne sein können. Das Rindersteak war perfekt medium gebraten. So wie ich es mir gewünscht hatte, als die Bedienung mich danach fragte. Es war zart und saftig.
Alle Speisen wurden schön angerichtet, hätten aber allesamt ein bisschen mehr Würze vertragen können. Der Preis war für die Qualität und Größe der Portion durchaus angemessen. Der Vorspeisenteller war eventuell ein wenig zu teuer, dies glich die "kleine" Portion Pasta aber wieder aus.


Das Ambiente
Von außen sieht das Dal Trullo etwas heruntergekommen und wenig einladend aus, da die Fassade bröckelt und die kleine Terasse vor dem Eingang in die Jahre gekommen ist. Vor der Tür wurde dafür aber wunderschön weihnachtlich dekoriert. Dies setzt sich im Inneren fort. Besonders die Tischdeko hatte es meiner Freundin angetan. Das Ristorante wirkt sehr freundlich und hell. Die Weiß-, Braun- und Rottöne verschaffen ein typisch italienisches Flair.


Sauberkeit
Die Sauberkeit des Raums inklusive unseres Tisches und der Tischdecke war ohne Beanstandungen, die Toilletten wurden weder von meiner Freundin noch von mir aufgesucht.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Obacht! und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.