Besucht am 12.05.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Lage
Die TSV- Gaststätte findet man direkt an der S-Bahn-Station von Heusenstamm. Übrigens liebe Schwestern und Brüder des Sports und der durstigen Kehle, den Weg von der S-Bahn kriegt man zu Fuß ganz gut hin. Aber auch für PKW´s (P+R) sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Allgemein
Die TSV Heusenstamm 1873 e.V. ist mit über 2700 Mitgliedern einer der größten Vereine im Landkreis Offenbach. Die Bewirtung einzelner Veranstaltungen – in der großen Halle oder in den Sälen - übernimmt der Pächter der Gaststätte, Familie Franusch.
Ambiente
Von außen unscheinbar, wer es nicht kennt, läuft schnell daran vorbei. Die Schieferntafeln im Eingangsbereich mit den regionalen Tagesgerichten erwecken jedoch bei uns große Erwartungen. Die Gaststätte wird überwiegend vom Stammpublikum honoriert. Das Interieur hat nichts von einem verstaubten Vereinslokal zu tun, sondern sieht einladend und frisch aus. Eine Großbildleinwand für Sportbegeisterte um Liveübertragungen –vmtl. der Eintrachtspiele – anzusehen fehlt auch nicht. Der großzügig wirkende Gastraum überzeugt durch seine Atmosphäre mit viel hellem Holz. Lediglich der Tresen ist dunkel gehalten. Man hat nicht das Gefühl, dass hier auch noch der letzte Zentimeter für zusätzliche Tische und Stühle ausgenutzt werden musste, sondern sitzt ganz entspannt auf den petrolbezogenen Hochlehnerstühlen. Alle Tische sind bereits eingedeckt. Auf den roten Mittelläufern befinden sich Teelichter und (leider) künstliche Blumen in weißen Väschen. Durch die große Fensterfront ist der Räum ausreichend lichtdurchflutet. Bei schönem Wetter steht auch noch ein Biergarten zu Verfügung.
Service
Etwas wortkarg, aber die Begrüßung ist dennoch zuvorkommend und freundlich. Alles wird zügig gebracht und wieder abgeräumt.
Essen
Was kann man von einem Vereinslokal erwarten. Saisonales, Regionales Bodenständiges und Hausmannskost. Und genau das bekommt man hier auch, ausgewogene ordentlichen Portionen. Wir starten gut bürgerlich mit „Grie Soß“ (Grüne Soße), Salzkartoffeln und 2 Eiern (7,90€). Die Grüne Soße schmeckte dabei sehr naturbelassen, kräuterfrisch wie bei Muttern. Ebenfalls ohne Fehl und Tadel: Das Pfefferrahmschnitzel mit Pommes und Beilagensalat (10,60€). Zwei dünne, zarte Schnitzel verpackt in einer knusprigen Panade waren sehr würzig und schmackhaft. Lediglich eine extra Sauciere hätte das leckere Schnitzel noch aufwerten können. Natürlich probieren wir zum Nachtisch auch noch den selbstgemachten Palatschinken mit Vanilleeis (6,50€). Die Eierspeise ließ auch nicht lange auf sich warten. Zwei Palatschinken mit Honig übergossen und gefüllt mit Vanilleeis. Nicht nur schön angerichtet, sondern auch zartschmelzend und aromatisch wurden sämtliche Zutaten miteinander kombiniert. Macht glücklich und süchtig. Jetzt brauchten wir noch einen leckeren Willi mit Birnenfrucht (3,50€).
Fazit: Wie würde der Frankfurter es auf eine Kurzformel bringen: „Deftisch macht kräftisch, kaa Förz, kaa Krigge“. Solide und ehrliche Gaststätte.
Lage
Die TSV- Gaststätte findet man direkt an der S-Bahn-Station von Heusenstamm. Übrigens liebe Schwestern und Brüder des Sports und der durstigen Kehle, den Weg von der S-Bahn kriegt man zu Fuß ganz gut hin. Aber auch für PKW´s (P+R) sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Allgemein
Die TSV Heusenstamm 1873 e.V. ist mit über 2700 Mitgliedern einer der größten Vereine im Landkreis Offenbach. Die Bewirtung einzelner Veranstaltungen – in der großen Halle oder in den Sälen - übernimmt der Pächter der Gaststätte, Familie Franusch.
Ambiente
Von... mehr lesen
4.0 stars -
"Ordenliche Küche zu normalen Preisen" PepperoniLage
Die TSV- Gaststätte findet man direkt an der S-Bahn-Station von Heusenstamm. Übrigens liebe Schwestern und Brüder des Sports und der durstigen Kehle, den Weg von der S-Bahn kriegt man zu Fuß ganz gut hin. Aber auch für PKW´s (P+R) sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Allgemein
Die TSV Heusenstamm 1873 e.V. ist mit über 2700 Mitgliedern einer der größten Vereine im Landkreis Offenbach. Die Bewirtung einzelner Veranstaltungen – in der großen Halle oder in den Sälen - übernimmt der Pächter der Gaststätte, Familie Franusch.
Ambiente
Von
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die TSV- Gaststätte findet man direkt an der S-Bahn-Station von Heusenstamm. Übrigens liebe Schwestern und Brüder des Sports und der durstigen Kehle, den Weg von der S-Bahn kriegt man zu Fuß ganz gut hin. Aber auch für PKW´s (P+R) sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Allgemein
Die TSV Heusenstamm 1873 e.V. ist mit über 2700 Mitgliedern einer der größten Vereine im Landkreis Offenbach. Die Bewirtung einzelner Veranstaltungen – in der großen Halle oder in den Sälen - übernimmt der Pächter der Gaststätte, Familie Franusch.
Ambiente
Von außen unscheinbar, wer es nicht kennt, läuft schnell daran vorbei. Die Schieferntafeln im Eingangsbereich mit den regionalen Tagesgerichten erwecken jedoch bei uns große Erwartungen. Die Gaststätte wird überwiegend vom Stammpublikum honoriert. Das Interieur hat nichts von einem verstaubten Vereinslokal zu tun, sondern sieht einladend und frisch aus. Eine Großbildleinwand für Sportbegeisterte um Liveübertragungen –vmtl. der Eintrachtspiele – anzusehen fehlt auch nicht. Der großzügig wirkende Gastraum überzeugt durch seine Atmosphäre mit viel hellem Holz. Lediglich der Tresen ist dunkel gehalten. Man hat nicht das Gefühl, dass hier auch noch der letzte Zentimeter für zusätzliche Tische und Stühle ausgenutzt werden musste, sondern sitzt ganz entspannt auf den petrolbezogenen Hochlehnerstühlen. Alle Tische sind bereits eingedeckt. Auf den roten Mittelläufern befinden sich Teelichter und (leider) künstliche Blumen in weißen Väschen. Durch die große Fensterfront ist der Räum ausreichend lichtdurchflutet. Bei schönem Wetter steht auch noch ein Biergarten zu Verfügung.
Service
Etwas wortkarg, aber die Begrüßung ist dennoch zuvorkommend und freundlich. Alles wird zügig gebracht und wieder abgeräumt.
Essen
Was kann man von einem Vereinslokal erwarten. Saisonales, Regionales Bodenständiges und Hausmannskost. Und genau das bekommt man hier auch, ausgewogene ordentlichen Portionen. Wir starten gut bürgerlich mit „Grie Soß“ (Grüne Soße), Salzkartoffeln und 2 Eiern (7,90€). Die Grüne Soße schmeckte dabei sehr naturbelassen, kräuterfrisch wie bei Muttern. Ebenfalls ohne Fehl und Tadel: Das Pfefferrahmschnitzel mit Pommes und Beilagensalat (10,60€). Zwei dünne, zarte Schnitzel verpackt in einer knusprigen Panade waren sehr würzig und schmackhaft. Lediglich eine extra Sauciere hätte das leckere Schnitzel noch aufwerten können. Natürlich probieren wir zum Nachtisch auch noch den selbstgemachten Palatschinken mit Vanilleeis (6,50€). Die Eierspeise ließ auch nicht lange auf sich warten. Zwei Palatschinken mit Honig übergossen und gefüllt mit Vanilleeis. Nicht nur schön angerichtet, sondern auch zartschmelzend und aromatisch wurden sämtliche Zutaten miteinander kombiniert. Macht glücklich und süchtig. Jetzt brauchten wir noch einen leckeren Willi mit Birnenfrucht (3,50€).
Fazit: Wie würde der Frankfurter es auf eine Kurzformel bringen: „Deftisch macht kräftisch, kaa Förz, kaa Krigge“. Solide und ehrliche Gaststätte.