Maja88 hat Biergarten des Hofguts Patershausen auf GastroGuide eingetragen
Pepperoni hat neue Fotos zu TSV Gaststätte in 63150 Heusenstamm hochgeladen.
Pepperoni hat TSV Gaststätte in 63150 Heusenstamm bewertet.
Pepperoni
"Ordenliche Küche zu normalen Preisen"
Verifiziert
4
Geschrieben am 12.07.2016 2016-07-12
Besucht am 12.05.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Lage
Die TSV- Gaststätte findet man direkt an der S-Bahn-Station von Heusenstamm. Übrigens liebe Schwestern und Brüder des Sports und der durstigen Kehle, den Weg von der S-Bahn kriegt man zu Fuß ganz gut hin. Aber auch für PKW´s (P+R) sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Allgemein
Die TSV Heusenstamm 1873 e.V. ist mit über 2700 Mitgliedern einer der größten Vereine im Landkreis Offenbach. Die Bewirtung einzelner Veranstaltungen – in der großen Halle oder in den Sälen - übernimmt der Pächter der Gaststätte, Familie Franusch.
Ambiente
Von... mehr lesen
DerBorgfelder hat neue Fotos zu Poseidon in 63150 Heusenstamm hochgeladen.
Pepperoni hat Alter Bahnhof in 63150 Heusenstamm bewertet.
Pepperoni
"Sollte man probieren"
Verifiziert
4
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25
Besucht am 27.12.2013
Lage / Parken
Das Restaurant liegt direkt an der S-Bahn-Station in Heusenstamm. P & R-Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Der Platz davor mit Springbrunnen und Wasserspielen ist verkehrsberuhigt.
Ambiente
Man betritt das Restaurant über mehrere Stufen. Eine Rampe oder Ähnliches habe ich nicht bemerkt, obwohl sich im Innern eine Behindertentoilette befindet. Die anderen Toiletten befinden sich im Kellerbereich. Innen betritt man einen schicken, modernen „Salon“, stilvoll und schön. Ein Restaurant mit distinguiertem modernem-puristischem Ambiente hinter großen Fensterfronten. Kein Plüsch und keine Dekoflut, sondern... mehr lesen
fröschin hat sich als Guide angemeldet
Pepperoni
"Guter Grieche mit kleinen Schwächen"
Verifiziert
3
Geschrieben am 09.01.2015 2015-01-09 | Aktualisiert am 12.04.2016
Besucht am 11.07.2014
Lage
Unscheinbar mitten im Wohngebiet von Heusenstamm entdecken wir das Poseidon. Von außen vermutet man nicht, was einem drinnen erwartet. Parkplätze muss man auf der Straße davor suchen.
Ambiente
Beim Eintreten fühlt man sich gleich wie in einer kleinen wohnlich eingerichteten Taverne. Alles ist in Rottönen mit goldenen Akzenten gehalten, die Sitzbänke, Stuhlpolster und die kleinen Mitteldeckchen auf den Wurzelholzdekotischplatten. Man sitzt Schulter an Schulter, so dicht stehen die kleinen Tische. Weiße Säulenattrappen mit Ziegelüberdachungen trennen die Sitzbereiche ab bzw. schmücken die Bilder... mehr lesen
Die TSV- Gaststätte findet man direkt an der S-Bahn-Station von Heusenstamm. Übrigens liebe Schwestern und Brüder des Sports und der durstigen Kehle, den Weg von der S-Bahn kriegt man zu Fuß ganz gut hin. Aber auch für PKW´s (P+R) sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Allgemein
Die TSV Heusenstamm 1873 e.V. ist mit über 2700 Mitgliedern einer der größten Vereine im Landkreis Offenbach. Die Bewirtung einzelner Veranstaltungen – in der großen Halle oder in den Sälen - übernimmt der Pächter der Gaststätte, Familie Franusch.
Ambiente
Von außen unscheinbar, wer es nicht kennt, läuft schnell daran vorbei. Die Schieferntafeln im Eingangsbereich mit den regionalen Tagesgerichten erwecken jedoch bei uns große Erwartungen. Die Gaststätte wird überwiegend vom Stammpublikum honoriert. Das Interieur hat nichts von einem verstaubten Vereinslokal zu tun, sondern sieht einladend und frisch aus. Eine Großbildleinwand für Sportbegeisterte um Liveübertragungen –vmtl. der Eintrachtspiele – anzusehen fehlt auch nicht. Der großzügig wirkende Gastraum überzeugt durch seine Atmosphäre mit viel hellem Holz. Lediglich der Tresen ist dunkel gehalten. Man hat nicht das Gefühl, dass hier auch noch der letzte Zentimeter für zusätzliche Tische und Stühle ausgenutzt werden musste, sondern sitzt ganz entspannt auf den petrolbezogenen Hochlehnerstühlen. Alle Tische sind bereits eingedeckt. Auf den roten Mittelläufern befinden sich Teelichter und (leider) künstliche Blumen in weißen Väschen. Durch die große Fensterfront ist der Räum ausreichend lichtdurchflutet. Bei schönem Wetter steht auch noch ein Biergarten zu Verfügung.
Service
Etwas wortkarg, aber die Begrüßung ist dennoch zuvorkommend und freundlich. Alles wird zügig gebracht und wieder abgeräumt.
Essen
Was kann man von einem Vereinslokal erwarten. Saisonales, Regionales Bodenständiges und Hausmannskost. Und genau das bekommt man hier auch, ausgewogene ordentlichen Portionen. Wir starten gut bürgerlich mit „Grie Soß“ (Grüne Soße), Salzkartoffeln und 2 Eiern (7,90€). Die Grüne Soße schmeckte dabei sehr naturbelassen, kräuterfrisch wie bei Muttern. Ebenfalls ohne Fehl und Tadel: Das Pfefferrahmschnitzel mit Pommes und Beilagensalat (10,60€). Zwei dünne, zarte Schnitzel verpackt in einer knusprigen Panade waren sehr würzig und schmackhaft. Lediglich eine extra Sauciere hätte das leckere Schnitzel noch aufwerten können. Natürlich probieren wir zum Nachtisch auch noch den selbstgemachten Palatschinken mit Vanilleeis (6,50€). Die Eierspeise ließ auch nicht lange auf sich warten. Zwei Palatschinken mit Honig übergossen und gefüllt mit Vanilleeis. Nicht nur schön angerichtet, sondern auch zartschmelzend und aromatisch wurden sämtliche Zutaten miteinander kombiniert. Macht glücklich und süchtig. Jetzt brauchten wir noch einen leckeren Willi mit Birnenfrucht (3,50€).
Fazit: Wie würde der Frankfurter es auf eine Kurzformel bringen: „Deftisch macht kräftisch, kaa Förz, kaa Krigge“. Solide und ehrliche Gaststätte.