Literaturhaus
(3)

Luitpoldstr. 6, 90402 Nürnberg
Restaurant Bistro Cafe
Zurück zu Literaturhaus
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Literaturhaus in 90402 Nürnberg bewertet.
vor 8 Jahren
"Gerne wieder, Service Klasse"
Verifiziert

Geschrieben am 14.12.2016 | Aktualisiert am 14.12.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Literaturhaus
Besucht am 31.10.2016 2 Personen Rechnungsbetrag: 22 EUR
Heute besuchten wir den Nürnberger Bahnhof und Spotzl hatte wie immer Hunger. Er meinte lass uns Frühstücken gehen. Den Bahnhof Richtung Altstadt verlassen, am Handwerkerhof vorbei sahen wir ein Hinweisschild Cafe-Restaurant. Auf den Weg gemacht und nach ein paar Schritten fanden wir es auch. Sie hatten gerade aufgesperrt, die Speisekarte liegt vorm Eingang zum durchblättern und schmöckern aus, es gibt Frühstück, also rein. Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten sind im Keller, wir haben aber einen Aufzug gesehen. Eigene Parkplätze konnten wir nicht sehen, unser Auto parkte im Parkhaus vom Bahnhof. Dieser ist ein paar Schritte entfernt. In der Karte bitten sie um eine Bewertung in einem anderen Portal und verlosen unter den Bewertungen monatlich einen Brunch Gutschein. Wir bleiben aber GG treu.
 
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und hatten freie Platzwahl. Die Dame war schwarz gekleidet und durch den Bedienungsgürtel als Servicekraft erkennbar. Die Karte liegt bereits auf dem Tisch und nach kurzer Zeit meinte sie, ob wir schon wüssten was wir trinken möchten oder noch etwas schauen würden. Ja, möchten wir und als die Karten geschlossen am Tisch lagen kam sie um die Bestellung aufzunehmen. Die Getränke kamen rasch und sie stellte sie mit den Worten – Kaffee, Tee, bitte schön- an den Tisch. Dann brachte sie das Besteck und die Servietten, deckte ein und stellte den Teller für das große Frühstück hin. Der Brotkorb folgte gleich darauf und die Spiegeleier und ein gefüllter Teller kamen umgehend. Sie wünschte uns einen guten Appetit und teilte mit, der Rest kommt gleich. Etwas skeptisch schauten wir den Teller an, da war nur Käse drauf.Abwarten und nachfragen, wenn der Rest kommt war unsere Devise. Der Rest wurde rasch serviert und sie bemerkte selber gleich , dass mit dem Teller was nicht stimmt. Sie fragte nach, ob sie richtig liegt und das dieser Teller falsch ist. Sie entschuldigte sich und teilte uns mit, sie bringt gleich das richtige Frühstück. Dieses geschah prompt , sie entschuldigte sich nochmal und wünschte uns einen guten Appetit. Es gab eine Zwischennachfrage ob alles passen würde, und später nochmal die Nachfrage, ob wir noch was bräuchten. Die leeren Teller bemerkte sie gleich und erkundigte sich, ob es uns geschmeckt hätte und wir noch was möchten. Wir verneinten und teilten ihr mit, dass wir zahlen möchten. Sie zog ihr Kästchen raus, fragte ob alles zusammen geht und wir einen Beleg bräuchten. Auf unser ja meinte sie , den bringe ich ihnen dann gleich. Nach dem bezahlen meinte sie ob alles zu unserer Zufriedenheit war und wünschte uns noch einen schönen Tag. Der Bon kam rasch und sie verabschiedete uns noch sehr freundlich. Nette freundliche, aufmerksame Dame. Ein Fehler kann schon mal passieren, sie hat ihn aber selber bemerkt und sich mehrmals entschuldigt, ansonsten hat alles gepasst, darum trotzdem 5 Sterne.
 
Essen
Die Speisekarte besteht aus einen schmalen bedruckten Karton in der Farbe rot mit Namen vom Lokal vorne drauf. Es gibt hier Frühstück, normale Hauptgerichte und Kleinigkeiten zu essen. Zusätzlich liegt noch eine Wochenkarte mit Mittagsgerichten mit drinnen.

 
Wir entschieden uns für eine Tasse Kaffee für 2,50 € , einen Pfefferminztee für 2,50 € , 3 Spiegeleier mit Butter und Brot und dazu Speck für 6,50 € und das große Frühstück, Serranoschinken, Salami, Braten, Fruchtaufstrich, verschiedene Käsesorten, Frischkäse, Rührei, Joghurt mit frischen Früchten, Butter und Brotkorb für 10,50 €
 
Zum Kaffee gab es ein Glas Wasser und einen Keks, beim Tee lag der Keks auch mit dabei und es gab dazu Kandiszucker.

 
Es gab einen Brotkorb für beide mit drei normalen Semmeln und zwei verschiedenen Körnersemmeln. Die Semmeln waren schön fluffig und geschmacklich sehr gut. Man konnte schön die frische schmecken und sie waren außen richtig resch.

 
Die drei Spiegeleier waren klasse gebraten, das Eiweiß schön durch , die Unterseite nicht hart und der Dotter zerlief wachsweich beim anschneiden. Als würze war nur frischer Schnittlauch vorhanden, schade. Das nachwürzen mit den ordinären Streuern machte keinen Spaß. Mühlen konnten wir leider nicht sehen. Der Speck war schön kross und hatte einen sehr guten würzigen Geschmack. Es gab ein Stück Butter in verpackter Form dazu.


 
Der falsch gelieferte Käseteller sah jetzt auch nicht schlecht aus, aber wir freuten uns dann doch auf die Wurst.

 
Auf diesem Teller gab es eine Scheibe Schinken, Schinkenwurst, Braten, Salami und geräuchertes. Angekündigt war Serranoschinken, wir denken der sollte das geräucherte sein, das wir eher als Schwarzwälder Schinken bezeichnen würden. Die Wurst war von guter Qualität und schmeckte. Als Käse gab es 4 verschiedene Sorten. Wir tippen mal auf Gouda, Emmentaler, Brie und Camenbert. Auch hier gute Qualität und guter Geschmack. Zwischen der Deko aus Salat, Gurke und Tomate fanden wir noch etwas Frischkäse. Dieser war ein wenig Geschmacksneutral und etwas fester in der Konsistenz. Eine Heidelbeere und Himbeere gab es noch zur Zierde mit dazu. Der Butter war hier auch in der verpackten Form vorhanden, genauso wie der Fruchtaufstrich, der uns viel zu süß war.


 
Das Rührei kam in einem Schälchen und vom braten her gab es nichts zu meckern. Schön fluffig, aber hier auch wieder völlig ungewürzt. Beim Spiegelei geht es leichter zum nachwürzen, das ist beim Rührei etwas schwieriger. Hier gab es auch wieder frischen Schnittlauch.

 
Es gab noch ein Schälchen mit Naturjoghurt und die frischen Früchte bestanden aus grünem Apfel, Kiwi, Ananas und Orange. Das Obst war alles frisch , aber fast alle Sorten säuerlich. In Verbindung mit dem Naturjoghurt war es uns ein wenig zu viel Säure. Hier hätten wir uns ein paar süße Früchte gewünscht.
 
Wir fanden das Frühstück passt, bis auf die ungewürzten Eier, 4 Sterne
 
Ambiente
In der Karte beschreiben sie sich : Sie sind in einem Cafe-Restaurant mit einem unvergesslichen Ambiente. Bistro-Tische , rote Lederbänke, Wandspiegel mit Louis-Seitze –Leuchtern erinnern an Pariser Cafes, in denen Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir verkehren. Und die originalen Tische und Stühle von Thonet samt marmorierten Kugellampen könnten aus einem Wiener Literaten-Cafe stammen. Unser Wunsch ist es Ihnen eine besondere Atmosphäre zum verweilen für Gespräche und für öffentliche Lesungen bieten.
 
Es gibt hier verschiedenste Sitzmöglichkeiten in dunklerer, hellerer und roter Farbe. Zeitungen und Bücher liegen zum lesen aus. Die Bücheregale sind allerdings nur als Deko bestimmt.
 
Es ist schön hell hier, am vorderen Bereich gibt es eine große Glasfront. Ein paar Pflanzen und Bilder zieren den Raum.
 
Auf dem Tisch gibt es ein Deckchen, die Speise- und Eiskarte, Zucker-, Salz- und Pfefferstreuer und für den heutigen Tag ein Hinweis auf ein Gericht. Zum Frühstücken, Kaffeetrinken oder eine Kleinigkeit essen gefällt es uns, der Name passt dazu. Zum richtig essen gehen ist es jetzt nicht so unser Fall. 4,5 Sterne.
 
Sauberkeit
Im Lokal war alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren , 4 Sterne
 
 
 
 
 

 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.