Freiheit 26
(2)

Hafenweg 26, 48155 Münster
Restaurant Partyservice
Zurück zu Freiheit 26
GastroGuide-User: Carsten1972
Carsten1972 hat Freiheit 26 in 48155 Münster bewertet.
vor 10 Jahren
"Gutes Essen am Kai......."
Verifiziert

Geschrieben am 07.08.2015
Besucht am 06.08.2015
Der Sommer 2015 startet im Münsterland noch mal durch! Ein sehr warmer Sommerabend folgte auf einen fast zu heißen Tag. Meine Frau und ich wollten das nutzen, einen der schönsten Plätze an Münsters Sommertagen zu besuchen. Den alten Hafen, jetzt auf der einen Seite fast komplett um genutzt zu einer wunderschönen Gastronomiemeile am Kai entlang. Mit Blick auf ein paar Industrieruinen auf der anderen südlichen Seite. Aber auch dort beginnt die Konversion der alten Industrieanlagen hin zu Dienstleistungs- und Gastronomienutzung. Es hat was von der Schlachte in Bremen......

Parken kann man bequem im Parkhaus am Eingang der Halle Münsterland, dann ist es kurzer Weg hin zum Hafenbecken. An der nördlichen Seite des Beckens reihen sich 7 Betriebe, die ihre Außenterrassen ans Hafenbecken ausrichten. Das hat mit Beginn des Abends ein wirklich schönes Flair, und man kann bei gutem Wetter sicher sein, dass auch in der Woche alle Restaurants gut besucht sind, sowie viele Flaneure am Ufer entlang wandeln. Vom Studenten bis hin zu Rentnern ist alles bunt gemischt und der Blick auf die anwesenden Menschen ebenso abwechslungsreich wie das essen mit Blick auf das Hafenbecken. Ab und zu tuckert dann auch ein Boot herein und der Kapitän kann direkt vor dem Restaurant seiner Wahl anlegen und essen gehen.

Wenn ich etwas zu meckern habe, dann, das es leider zu viele mediterran geprägte Systemgastronomie ans Ufer des Hafens geschafft hat. Die Tour beginnt am LuMina und endet am Heaven, und bis auf 3 Betriebe isst man überall die übliche Pizza- und Pastakarte. Drei Betriebe hatten wir für das Abendessen ins Auge gefasst. Den Hotjazzclub(ja, hat auch ein Restaurant), das Heaven mit dem dorthin verlegten "Meat me" sowie eben die Freiheit 26. Die Tageskarte des letzten Betriebes gefiel uns am besten, also suchten wir uns einen freien Tisch auf der Terrasse in der Freiheit 26.

Das Ambiente ist sehr einfach und rustikal gehalten, es passt aber zum alten Gebäude und der Lage am Hafen. Man fühlt sich wohl. Der Service agiert sehr locker und informell, aber auch dieses passt zum Image des Hafens. Die Freiheit bietet eine kleine feste Karte aus Flammkuchen, Salaten, Suppen, Fisch und Fleisch, ohne regionale Festlegung der Küche, international eben. Dazu kommt eine zweiseitige Tageskarte. Aus dieser erwählten wir unsere Gerichte.

Vorweg angesichts des heißen Tages eine Gazpacho für uns Beide. Die Gazpacho kam erfrischend tomatig auf den Teller. Gut abgebunden und sehr fein, etwas scharf abgeschmeckt. Nicht ganz so gut, wie die vor 2 Wochen im Keilings genossene Gazpacho, aber gut genug, um uns ein zustimmendes Nicken zu entlocken. Angenehmer Start in ein Essen an einem warmen Sommerabend.

Für den Hauptgang blieben wir bei den leichten Sommergerichten und bestellten beide einen großen gemischten Salat. Für meine Frau sollte es Meeresfrüchte und Fischsalat sein. Ein knackiger gemischter Salat mit Balsamicodressing, sehr üppig dimensioniert, kam mit 2 kleinen Seezungenfilets, graved Lachs, marinierten Shrimps kam an den Tisch. Alle Komponenten waren gut zubereitet, wobei die Seezunge sicherlich, in Anbetracht des Preises von 14 EUR für den Teller, TK Ware war. Aber damit kann man leben, wenn gut zubereitet. Meine Frau war zufrieden.

Ich hatte mir den Salat mit Preiselbeerendressing bestellt und Spanferkelkoteletts. Auch hier ein knackig frischer Salat mit einem sehr dominanten, eher süßen, Dressing. Aber es sollte ja auch zu den Koteletts passen. Und die waren sehr gut. Gerade passen in der Garstufe, sanft angegrillt und zart im Biss machten die wirklich Freude. Auch mein Salatteller war seinen Preis wert. Lecker!

Als Dessert hatten wir Erdbeeren mit Bourbon Vanille Eis bestellt, auch aus der Tageskarte. Nach der Bestellung kam die Bedienung wieder und teilte mit, das leider kein Eis mehr vorrätig sei. Sie schlug uns stattdessen frische Erdbeeren mit frozen joghurt vor. Für den Außerhausverkauf stand eine Maschine zur Herstellung dieses Joghurts zur Verfügung. Hatte ich noch nie gegessen, aber man muss ja alles mal probieren. Resultat, es schmeckte mit den Erdbeeren gut. Von der Konsistenz wie Softeis, das sich mit meinen niederländischen Genen ja sowieso liebe, war es ein erfrischender Genuss. Einzig das der Joghurt relativ stark gesüßt war, gefiel mir nicht so.

Eine kleine Weinkarte wird separat gereicht, es gibt ein paar Weiße, ein paar rote, zwei Rose zur Auswahl, die alle sowohl offen wir als Flaschenwein bestellt werden können. Die Auswahl sollte es jedem ermöglichen, etwas passendes zu finden. Bei uns waren es ein Hochgewächsriesling von Kallfelz, eine weiße Cuvee von Bürklin und ein badischer Rose.

Der Service hatte sehr gut zu tun, aber trotzdem ergaben sich keine langen Wartezeiten, es passierten keine Schnitzer. Wir hatten alles in allem keine Klage. Die einsehbaren Berieche des Restaurants waren sauber und ordentlich. Auch hier war alles in Ordnung.

Fazit: für insgesamt 76 EUR hatten wir einen schönen Abend in der Freiheit 26, den wir dann noch mit einem Sundowner in der Beachbar des Heaven am Ende des Hafenbeckens abschlossen. Wenn Sommerabend in Münster, dann im Hafen. Das hat wirklich sehr viel Flair.......
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 29 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 28 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.