Das Kloster Andechs von weitem sichtbar über dem Ostufer des Ammersees gelegen, ist der älteste Wallfahrtsort Bayerns, die Wallfahrt zum Heiligen Berg. Seit 1455 betreuen Benediktiner die Andechser Wallfahrt. Parkplätze für alle Fahrzeugarten am Fuße des Berges sind genügend vorhanden.
Service
Das Andechser Bräustüberl pflegt die Tradition einer Pilgergaststätte. Daher kann hier Mitgebrachtes verzehrt werden oder das Essen bzw. die Getränke können selbst an der Ausgabe geholt werden. Mit Freundlichkeit darf hier nicht gerechnet werden, alles läuft hier wie automatisiert ab.
Ambiente
Zahlreiche Räumlichkeiten bieten den Gästen Platz. Dicke Holzbalken mit Wappenmotiven ziere die Decke. An blanken dunklen Holztischen herrscht reges Treiben. Nur Bierdeckel auf jedem Tisch, für das süffige Andechser Klosterbier, sonst nichts. An schönen Tagen hat man von der großen Terrasse einen herrlichen Ausblick auf die bayerischen Alpen und großartige Landschaft.
Essen
Bayrisch wird hier gegessen, Schweinsbraten, Obazda. Haxe, Fleischkäs und große Brezen. Die Schweinshaxn mit Kartoffelsalat (15,88 €) sah verlockend aus. Aber halbe Sachen gibt es in Bayern nicht. Groß und mächtig lag sie auf dem Teller. Wunderbar rösch die Schwarte und gut gewürzt. Ein wirklicher und unerwarteter Genuss. Für den kleinen Geldbeutel gibt es dann das Pilgerangebot (2,90 €). Eine Scheibe Fleischkäs mit Kartoffelsalat. Dazu gönnen wir uns noch eine frisch gebackene große Brezen (3,00€). Gestärkt von Speis und Trank machen wir uns wieder auf den Rückweg, den Heiligen Berg hinab.
Fazit: Kein ruhiger Pilgerort, aber gut Essen und Trinken kann man hier schon.
Lage
Das Kloster Andechs von weitem sichtbar über dem Ostufer des Ammersees gelegen, ist der älteste Wallfahrtsort Bayerns, die Wallfahrt zum Heiligen Berg. Seit 1455 betreuen Benediktiner die Andechser Wallfahrt. Parkplätze für alle Fahrzeugarten am Fuße des Berges sind genügend vorhanden.
Service
Das Andechser Bräustüberl pflegt die Tradition einer Pilgergaststätte. Daher kann hier Mitgebrachtes verzehrt werden oder das Essen bzw. die Getränke können selbst an der Ausgabe geholt werden. Mit Freundlichkeit darf hier nicht gerechnet werden, alles läuft hier wie automatisiert ab.
Ambiente
Zahlreiche... mehr lesen
Bräustüberl Kloster Andechs
Bräustüberl Kloster Andechs€-€€€Restaurant, Biergarten, Brauhaus08152376261Bergstraße 2, 82346 Andechs
3.5 stars -
"Etwas laut wenn es voll ist, aber gutes Bier und Essen" PepperoniLage
Das Kloster Andechs von weitem sichtbar über dem Ostufer des Ammersees gelegen, ist der älteste Wallfahrtsort Bayerns, die Wallfahrt zum Heiligen Berg. Seit 1455 betreuen Benediktiner die Andechser Wallfahrt. Parkplätze für alle Fahrzeugarten am Fuße des Berges sind genügend vorhanden.
Service
Das Andechser Bräustüberl pflegt die Tradition einer Pilgergaststätte. Daher kann hier Mitgebrachtes verzehrt werden oder das Essen bzw. die Getränke können selbst an der Ausgabe geholt werden. Mit Freundlichkeit darf hier nicht gerechnet werden, alles läuft hier wie automatisiert ab.
Ambiente
Zahlreiche
Eine Reise wert. Der Biergarten oder das Stüberl ist super. Die preise sind ok. Die speisen sind groß. Eine Gute Auswahl ein den Andechsern Bieren gerade im Sommer ein Ausflug wert.
Eine Reise wert. Der Biergarten oder das Stüberl ist super. Die preise sind ok. Die speisen sind groß. Eine Gute Auswahl ein den Andechsern Bieren gerade im Sommer ein Ausflug wert.
Bräustüberl Kloster Andechs
Bräustüberl Kloster Andechs€-€€€Restaurant, Biergarten, Brauhaus08152376261Bergstraße 2, 82346 Andechs
5.0 stars -
"Eine Reise wert. Der Biergarten ode..." StephifiEine Reise wert. Der Biergarten oder das Stüberl ist super. Die preise sind ok. Die speisen sind groß. Eine Gute Auswahl ein den Andechsern Bieren gerade im Sommer ein Ausflug wert.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Kloster Andechs von weitem sichtbar über dem Ostufer des Ammersees gelegen, ist der älteste Wallfahrtsort Bayerns, die Wallfahrt zum Heiligen Berg. Seit 1455 betreuen Benediktiner die Andechser Wallfahrt. Parkplätze für alle Fahrzeugarten am Fuße des Berges sind genügend vorhanden.
Service
Das Andechser Bräustüberl pflegt die Tradition einer Pilgergaststätte. Daher kann hier Mitgebrachtes verzehrt werden oder das Essen bzw. die Getränke können selbst an der Ausgabe geholt werden. Mit Freundlichkeit darf hier nicht gerechnet werden, alles läuft hier wie automatisiert ab.
Ambiente
Zahlreiche Räumlichkeiten bieten den Gästen Platz. Dicke Holzbalken mit Wappenmotiven ziere die Decke. An blanken dunklen Holztischen herrscht reges Treiben. Nur Bierdeckel auf jedem Tisch, für das süffige Andechser Klosterbier, sonst nichts. An schönen Tagen hat man von der großen Terrasse einen herrlichen Ausblick auf die bayerischen Alpen und großartige Landschaft.
Essen
Bayrisch wird hier gegessen, Schweinsbraten, Obazda. Haxe, Fleischkäs und große Brezen. Die Schweinshaxn mit Kartoffelsalat (15,88 €) sah verlockend aus. Aber halbe Sachen gibt es in Bayern nicht. Groß und mächtig lag sie auf dem Teller. Wunderbar rösch die Schwarte und gut gewürzt. Ein wirklicher und unerwarteter Genuss. Für den kleinen Geldbeutel gibt es dann das Pilgerangebot (2,90 €). Eine Scheibe Fleischkäs mit Kartoffelsalat. Dazu gönnen wir uns noch eine frisch gebackene große Brezen (3,00€). Gestärkt von Speis und Trank machen wir uns wieder auf den Rückweg, den Heiligen Berg hinab.
Fazit: Kein ruhiger Pilgerort, aber gut Essen und Trinken kann man hier schon.