Das Restaurant liegt direkt an der S-Bahn-Station in Heusenstamm. P & R-Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Der Platz davor mit Springbrunnen und Wasserspielen ist verkehrsberuhigt.
Ambiente
Man betritt das Restaurant über mehrere Stufen. Eine Rampe oder Ähnliches habe ich nicht bemerkt, obwohl sich im Innern eine Behindertentoilette befindet. Die anderen Toiletten befinden sich im Kellerbereich. Innen betritt man einen schicken, modernen „Salon“, stilvoll und schön. Ein Restaurant mit distinguiertem modernem-puristischem Ambiente hinter großen Fensterfronten. Kein Plüsch und keine Dekoflut, sondern Eleganz in kaminrotem Leder bestimmen das Ambiente. Lebhafte Atmosphäre herrscht hinter großen Glasfronten im schicken Lokal mit kleinen Tischen und zusammengestellten Tafeln. Kleine Tische mit einer Papierserviette als Mitteldecke, voluminöse Leuchtschalen und großformatige Schwarz-Weiß-Bahnhofsmotive verleihen dem historischen Gemäuer ein echtes Flair. Kein Schnickschnack, dafür stilvolles Ambiente. Ein gemütliches Lokal, in dem es meist munter und laut zugeht. Jung und Alt trifft sich hier.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und durften uns einen Tisch auswählen. Auf den Tischen stehen jeweils ein kleines Windlicht, ein Salzstreuer und die Bestecke und Servietten in einem Glaskrug. Die Pfeffermühle muss extra geordert werden. Vom Salzstreuer und der Pfeffermühle wird den ganzen Abend regen Gebrauch gemacht. Am Anfang wurden wir gleich von vier Servicekräften umsorgt. Je voller es wurde, desto flinker wurde besonders eine Servicekraft. Jetzt spürten wir das Wort Bahnhof live. Ein starker Luftzug strömte an uns vorbei - die Servicekraft mit flinken (ICE)- Schritten rauschte an uns vorbei -.
Essen
Die Speisekarte wurde uns sofort überreicht. An Getränken gibt es neben Bierspezialitäten auch Weine aus der Pfalz und Apfelwein aus Frankfurt sowie Kaffee, Tee, Säfte, Cocktails ect. Die Speisekarte bietet eine Auswahl für jeden. Von Frühstücksbuffet, Tapas, Flammkuchen, Gerichte aus dem Wok, Suppen und Salate ect. Wir bestellten Grüne Soße mit Tafel-spitz und Bratkartoffeln (14,90 €), Spanferkelbraten mit Kartoffelstampf und Rosenkohl ( 12,60 €) und ein Schnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln und einem kleinen Beilagensalat ( 11,90 € ).
Der Tafelspitz, aus sehr mürbem Fleisch war geschmackvoll, die Bratkartoffeln mit Röstaromen versehen. Die grüne Sauce war etwas zu säurelastig (Zitrone) und bestand nicht aus frischen, feinwürzigen Kräutern. Der aromatische Spanferkelbraten lag, als üppige Portion, in 3 Tranchen auf einem sehr sehr cremigen Kartoffelstampfbett, umrandet mit halbierten, bissfesten Rosenkohlhälften von einer Jus umflossen. Die Bratensauce war vermutlich nicht selbst-gemacht. Das Gericht war geschmacklich bis auf das fehlende Salz soweit in Ordnung. Das Wiener Schnitzel bestand aus 2 Schnitzeln, die nicht – wie erhofft - in der Pfanne gebacken wurden. Die Zwiebeln in den Bratkartoffeln hatten intensive Röstaromen und kamen nur lauwarm an unseren Tisch. Der Salat bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Karottenstiften, Weißkraut, nicht geschälte Gurken und Sprossen. Das Dressing dazu war nichts Besonderes. Alles schnörkellos und ohne Schnickschnack, aber dennoch geschmackvoll. An diesem Abend gingen hauptsächlich Salatplatten, Flammkuchen und Tapas über den Tresen.
Fazit
Ein harmonische Gesamterlebnis, für ein Feierabendbierchen oder Sonstiges und auch durchaus für einen kleinen Snack zwischendurch geeignet.
Lage / Parken
Das Restaurant liegt direkt an der S-Bahn-Station in Heusenstamm. P & R-Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Der Platz davor mit Springbrunnen und Wasserspielen ist verkehrsberuhigt.
Ambiente
Man betritt das Restaurant über mehrere Stufen. Eine Rampe oder Ähnliches habe ich nicht bemerkt, obwohl sich im Innern eine Behindertentoilette befindet. Die anderen Toiletten befinden sich im Kellerbereich. Innen betritt man einen schicken, modernen „Salon“, stilvoll und schön. Ein Restaurant mit distinguiertem modernem-puristischem Ambiente hinter großen Fensterfronten. Kein Plüsch und keine Dekoflut, sondern... mehr lesen
Alter Bahnhof
Alter Bahnhof€-€€€Bistro06104802510Bahnhofstraße 1, 63150 Heusenstamm
3.5 stars -
"Sollte man probieren" PepperoniLage / Parken
Das Restaurant liegt direkt an der S-Bahn-Station in Heusenstamm. P & R-Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Der Platz davor mit Springbrunnen und Wasserspielen ist verkehrsberuhigt.
Ambiente
Man betritt das Restaurant über mehrere Stufen. Eine Rampe oder Ähnliches habe ich nicht bemerkt, obwohl sich im Innern eine Behindertentoilette befindet. Die anderen Toiletten befinden sich im Kellerbereich. Innen betritt man einen schicken, modernen „Salon“, stilvoll und schön. Ein Restaurant mit distinguiertem modernem-puristischem Ambiente hinter großen Fensterfronten. Kein Plüsch und keine Dekoflut, sondern
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Restaurant liegt direkt an der S-Bahn-Station in Heusenstamm. P & R-Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Der Platz davor mit Springbrunnen und Wasserspielen ist verkehrsberuhigt.
Ambiente
Man betritt das Restaurant über mehrere Stufen. Eine Rampe oder Ähnliches habe ich nicht bemerkt, obwohl sich im Innern eine Behindertentoilette befindet. Die anderen Toiletten befinden sich im Kellerbereich. Innen betritt man einen schicken, modernen „Salon“, stilvoll und schön. Ein Restaurant mit distinguiertem modernem-puristischem Ambiente hinter großen Fensterfronten. Kein Plüsch und keine Dekoflut, sondern Eleganz in kaminrotem Leder bestimmen das Ambiente. Lebhafte Atmosphäre herrscht hinter großen Glasfronten im schicken Lokal mit kleinen Tischen und zusammengestellten Tafeln. Kleine Tische mit einer Papierserviette als Mitteldecke, voluminöse Leuchtschalen und großformatige Schwarz-Weiß-Bahnhofsmotive verleihen dem historischen Gemäuer ein echtes Flair. Kein Schnickschnack, dafür stilvolles Ambiente. Ein gemütliches Lokal, in dem es meist munter und laut zugeht. Jung und Alt trifft sich hier.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und durften uns einen Tisch auswählen. Auf den Tischen stehen jeweils ein kleines Windlicht, ein Salzstreuer und die Bestecke und Servietten in einem Glaskrug. Die Pfeffermühle muss extra geordert werden. Vom Salzstreuer und der Pfeffermühle wird den ganzen Abend regen Gebrauch gemacht. Am Anfang wurden wir gleich von vier Servicekräften umsorgt. Je voller es wurde, desto flinker wurde besonders eine Servicekraft. Jetzt spürten wir das Wort Bahnhof live. Ein starker Luftzug strömte an uns vorbei - die Servicekraft mit flinken (ICE)- Schritten rauschte an uns vorbei -.
Essen
Die Speisekarte wurde uns sofort überreicht. An Getränken gibt es neben Bierspezialitäten auch Weine aus der Pfalz und Apfelwein aus Frankfurt sowie Kaffee, Tee, Säfte, Cocktails ect. Die Speisekarte bietet eine Auswahl für jeden. Von Frühstücksbuffet, Tapas, Flammkuchen, Gerichte aus dem Wok, Suppen und Salate ect. Wir bestellten Grüne Soße mit Tafel-spitz und Bratkartoffeln (14,90 €), Spanferkelbraten mit Kartoffelstampf und Rosenkohl ( 12,60 €) und ein Schnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln und einem kleinen Beilagensalat ( 11,90 € ).
Der Tafelspitz, aus sehr mürbem Fleisch war geschmackvoll, die Bratkartoffeln mit Röstaromen versehen. Die grüne Sauce war etwas zu säurelastig (Zitrone) und bestand nicht aus frischen, feinwürzigen Kräutern. Der aromatische Spanferkelbraten lag, als üppige Portion, in 3 Tranchen auf einem sehr sehr cremigen Kartoffelstampfbett, umrandet mit halbierten, bissfesten Rosenkohlhälften von einer Jus umflossen. Die Bratensauce war vermutlich nicht selbst-gemacht. Das Gericht war geschmacklich bis auf das fehlende Salz soweit in Ordnung. Das Wiener Schnitzel bestand aus 2 Schnitzeln, die nicht – wie erhofft - in der Pfanne gebacken wurden. Die Zwiebeln in den Bratkartoffeln hatten intensive Röstaromen und kamen nur lauwarm an unseren Tisch. Der Salat bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Karottenstiften, Weißkraut, nicht geschälte Gurken und Sprossen. Das Dressing dazu war nichts Besonderes. Alles schnörkellos und ohne Schnickschnack, aber dennoch geschmackvoll. An diesem Abend gingen hauptsächlich Salatplatten, Flammkuchen und Tapas über den Tresen.
Fazit
Ein harmonische Gesamterlebnis, für ein Feierabendbierchen oder Sonstiges und auch durchaus für einen kleinen Snack zwischendurch geeignet.