Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Café wird durch den " Förderkreis 'Lichtblick' " bewirtschaftet. Der Förderkreis bemüht sich um die Integration von Mitbürgern 'mit Handicap'. Die Zubereitung der Speisen / Getränke und die Bedienung erfolgt durch Angehörige des Förderkreises. Der Zusatz im Geschäftsnamen " Café mit Herz " ist wörtlich zu verstehen. Als Besucher kann man nur selten feststellen, mit welchem Handicap die Mitarbeiter zu leben haben. Sie bemühen sich - erfolgreich - redlich und sind sehr freundlich.
Unkompliziert ist die Bestellung: Auf den Tischen liegt neben der "Speise- und Getränkekarte" eine Bestelliste und ein Stift. Alle Bestellwünsche sind unter Angabe der Tischnummer zu notieren. Die Mitarbeiter sammeln die Bestellzettel ein und servieren am Tisch.
Bezahlt wird 'am Tresen' - auch bei einem Mitarbeiter mit Handicap_; aber das läuft in der Regel problemlos.
Das Ambiente stimmt; im Innenbereich sind ca 40 Plätze und im Außenbereich weitere ca. 50.
Die Preise sind 'ortsüblich'.
Zur Auswahl stehen z.B. die üblichen Kalt- und Warmgetränke, mehrere Torten und Kuchen, verschiedene Suppen, "Klosterbauernbrot" mit Würstchen, Käse oder Schinken usw.
Mit dieser Aktivität leistet der "Förderkreis Lichtblick" ein Engagement, dass UNBEDINGT durch einen Besuch unterstützt werden sollte.
Im ehemaligen Klostergebäude bietet der Verein auch Räume für private und Firmen- oder Vereiensfeiern an.