Zurück zu Maronis
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Maronis in 82467 Garmisch-Partenkirchen bewertet.
vor 9 Jahren
"Eine Location, ganz nach unserem Geschmack!"
Verifiziert

Geschrieben am 12.06.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Maronis
Besucht am 03.06.2016 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Allgemein
 
Eine Woche Urlaub in Garmisch-Partenkirchen. Der 6. Tag neigte sich dem Ende entgegen. Es war ein Freitag. Und an den Freitagabenden spiele ich traditionell Schafkopf mit meinen Kumpels. In Garmisch musste als Ersatz das Casino herhalten. Und vor dem Spielbank-Besuch war noch Essen und Trinken angesagt.
 
Und genau das wollten wir im Maronis, gegenüber vom Gasthof Mohrenplatz in der Fußgängerzone von Garmisch gelegen, einnehmen. Im Laufe der Woche waren wir schon mehrmals dort vorbeigelaufen, und es machte auf uns von außen her einen guten Eindruck. Im Glaskasten an der Außenwand haben wir uns bei der Gelegenheit schon mal das Angebot angesehen. Auch die Speisen, die wir beim Vorbeigehen auf den Tellern der im Freien sitzenden Gäste wahrnahmen, überzeugten uns schon mal optisch. Und nachdem uns nach Rücksprache mit einem Insider das Maronis als durchaus empfehlenswert offeriert wurde, fiel uns die Entscheidung leicht. Der Insider sagte uns aber auch, dass es der Chef der Location nicht mag, wenn bei ihm fotografiert wird und auch schon mal einen Gast deswegen hinauskomplimentiert hatte. Soll heißen: Meine Handy-Kamera blieb in vorauseilendem Gehorsam aus. Ist aber nicht schlimm. Auf der sehr schön bebilderten Homepage des Maronis können sich interessierte Gäste einen sehr guten Eindruck machen.
 
Auf Gastroguide als Bistro eingetragen, bezeichnen sie sich selber als Café – Restaurant – Vinothek. Die Fotos vom Jahre 2013 könnten genauso an unserem Besuchstag geknippst worden sein. Sie spiegeln ziemlich genau die Optik während unseres Aufenthaltes wider.
 
Nehmen Sie sich die Zeit, um Qualität und Flair in besonderer Atmosphäre zu genießen. Erleben Sie den kulinarischen und kommunikativen Mittelpunkt im Garmischer Zentrum, so steht es auf der Website. Und in der Tat: Umgeben von bayrischer Gastro-Dominanz strahlt das Maronis schon ein besonders Flair aus.
 
 
Bedienung
 
Zum draußen Sitzen war es an diesem Abend für uns zu kühl, und so gingen wir schnurstracks nach innen. Die obligatorischen Regenschirme konnten wir gleich nach dem Eingang in die dafür vorgesehenen Schirmständer abstellen. Viele Gäste waren so gegen 18.30 Uhr nicht anwesend, aber auf vielen Tischen standen Reserviert-Schilder. Die weibliche Bedienung, erstaunlicherweise mal nicht im Dirndl, begrüßte uns freundlich und bot uns gleich mehrere freie Tische zur Auswahl an. Wir entschieden uns für einen 2er-Tisch an der linken Wand.
 
Nachdem wir Platz genommen hatten, kam sie flott mit etlichen Flyern in der Hand und drapierte die Sammlung von Speise- und Getränkekarten zusammen mit einer kleinen beschrifteten Schiefertafel auf dem spartanisch mit einer Blumenvase mit Inhalt sowie einem Glas mit einer Kerze drin dekorierten Tisch. Salzstreuer war glaub ich auch noch drauf. Zur Durchsicht der Flyer ließ sie uns genügend Zeit, bevor sie uns dann nach unseren Getränke- und Essenswünschen befragte.
 
Getränke kamen nach kurzer Zeit ordentlich temperiert an den Tisch. Die Wartezeit aufs Essen war nach einer angenehmen Zeitspanne zu Ende. Während des Essens schaute sie immer mal wieder vorbei und fragte nach unserer Zufriedenheit, ob‘s schmeckt usw. Auch neu ankommende Gäste, die sich an den Nebentisch platzierten, wurden in der gleichen freundlichen Art und Weise bedient. Dem Bezahlwunsch wurde unverzüglich nachgekommen und uns beim Weggehen selbstverständlich ein schöner Abend gewünscht.
 
4 GG-Sterne hat sie sich deshalb verdient.
 
 
Essen
 
Die diversen Flyer unterteilten sich als Tageskarte, Spargelkarte, Abendkarte, Getränkekarte allgemein sowie Weinkarte für diverse Sommerweine. Zu anderen Zeiten als abends wären noch eine Frühstückskarte, eine Mittags- und Nachmittagskarte sowie eine Mittags-Wochenkarte im Angebot.
 
Meine liebe Frau entschied sich aus der Rubrik: „Die beliebten Maronis-Schnitzel aus dem Rücken vom bayerischen Schwein“ aus der Abendkarte für die Variante mit einer Kürbiskern-Panade (8,90 €). Die Sättigungsbeilagen werden separat aufgeführt und ebenso berechnet. So wurden von ihr die Bratkartoffeln mit Speck (3,40 €) zusätzlich gewünscht. Weitere Wahlmöglichkeiten wäre Pommes, Reis, Beilagensalat bzw. Champignon-Rahmsauce gewesen.
 
Dazu trank sie einen Zweigelt Kremser (0,2 l, 4,90 €) mit einer angenehmen duftigen Note und doch auch fruchtigem Geschmack aus dem Weingut M. Forstreiter, Kremstal, Österreich, der ihr vorzüglich mundete.
 
Das Schnitzel war riesig, aber nicht allzu dick, trotzdem musste ich noch helfen, dass der Teller leer wurde. Fleischqualität wunderbar, zart, ein Schnitzel, wie man es besser selten bekommt. Die Kürbiskernpanade war mal was ganz Anderes. Gut gewürzt, knusprig und fiel auch nicht vom Fleisch ab. Ihr schmeckte es ausgezeichnet und ich konnte nach meinen paar Happen auch nicht meckern. Sehr gut gebraten auch die Bratkartoffeln mit den würzigen Speckwürfeln.
 
Für mich sollte es nur etwas Kleineres sein. Und so zog ich die Matjesfilets mit Bratkartoffeln, leichtem Kräuterquark (8,90 €) nicht nur vor, sondern bestellte sie auch tatsächlich. Der Teller war bestückt mit den Bratkartoffeln, wie sie meine Frau auch hatte. Der Matjes aufgeklappt, bis zum sich am hinteren Ende noch befindlichen Schwanz durchgeschnitten. Filets hätte ich mir eigentlich ohne erwartet. Aber das tat dem ganzen keinen Abbruch. Der Fisch wunderbar zart. An der Menge des pikant abgeschmeckten Kräuterquarks wurde auch nicht gespart. Ein kleines Salatbouquet war auch noch mit auf dem optisch etwas überladen wirkenden Teller. Ansonsten war geschmacklich alles in Ordnung.
 
Meine Getränkewahl fiel auf einen Grünen Veltliner (0,2 l, 5,00 €) ebenfalls aus dem Weingut M. Forstreiter, Kremstal, Österreich. Dieser war perfekt gekühlt, ausgewogen, mit feiner Frucht, frisch im Geschmack und passte hervorragend.
 
Ein leichter Abzug für die Optik ergibt aus unserer Sicht 3,5 GG Sterne.
 
 
Ambiente
 
Edel aussehendes Mobiliar, moderne Einrichtung und Beleuchtung. Blickfang gleich beim Reinkommen die große Theke mit den lederbespannten Barhockern. An den Wänden einige Schiefertafeln, beschriftet mit tagesaktuellen Angeboten. Gefiel uns sehr gut, obwohl wir garantiert altersmäßig nicht die eigentliche Zielgruppe sind. Auch für Rollifahrer dürfte ein Besuch kein Problem sein. Und draußen auf der mit riesengroßen Sonnenschirmen bespannten Terrasse sowieso nicht. Alles ebenerdig.
 
 
Sauberkeit
 
Machte in dieser Hinsicht einen erstklassigen Eindruck. Toiletten haben wir nicht aufgesucht.
 
 
Fazit:
 
Das Konzept des Maronis hat mir gut gefallen. Ich denke mal, dass es eine gute Anlaufstelle nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische ist. Man sitzt in angenehmer Atmosphäre. Ein großes Getränke-Angebot, vor allem auch, was die Auswahl diverser Weine und Cocktails betrifft, gepaart mit den nicht unbedingt alltäglichen Speisenangeboten, locken einem zu verschiedenen Anlässen richtig an.
 
Gesamteindruck:
 
4 – Falls wir wieder mal nach Garmisch kommen sollten, gerne wieder!
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 30 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 31 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.