Geschrieben am 24.01.2015 2015-01-24| Aktualisiert am
24.01.2015
Besucht am 20.02.2013
Allgemein
Geschäftstermin in Hamburg und noch ein wenig hunger vor der Rückfahrt. Direkt auf der B4 / Willy Brandt Straße, in umittelbarer Nähe des Deutschen Zollmuseum und unweit der City entfernt, liegt an einer großen Ampelkreuzung das Restaurante Porta Nova. Von außen macht es einen guten Eindruck - Öffnungszeitenschild angeschaut, durchgegehend geöffnet, also um 17.30 Uhr das Lokal betreten. Es war noch kein Gast dort, nur der Chef mit einem Bekannten. Ich fragte ob es schon etwas zum Essen gibt, was er bejahte und ich mir einen Platz aussuchen konnte. Ambiente:
Große Fensterscheiben zu zwei Straßenseiten, mediteran eingerichtet mit einem Schankraum, und zwei angrenzenden Räumen. Die Tische waren mit rot / weißen Karo Stofftischdecken und darüber noch eine weiße Tischdecke eingedeckt. Servierten waren in weiß und aus Papier. Zusätzlich eine Kerze und jeweils einen Salz / Pfefferstreuer pro Tisch. Zweier, vierer und sechser Tische, sowie zwei höhere Eckbänke mit Hockern davor. Die Stühle sind dunkel braun bezogen. Tagsüber sind die Räume bestimmt schön hell, doch im dunkeln wirkt es im inneren des Restaurant mir persönlich etwas zu dunkel. Bestellung und Essen:
Mir wurde eine Speisekarte überreicht, welche gut sotiert und nicht überladen war. Zusätzlich wurde vor meinem Tisch auf einen Stuhl eine große Holztafel plaziert, worauf dieTagesangebote standen / 3 Tafeln habe ich davon im Restaurant gesehen, eine davon direkt vor derGetränketheke auf einem Stuhl. Darauf standen 2 Salate, 5 Pizzen, 7 Pastagerichte und jeweils 2 Fisch und Fleischgerichte.
Ich wählte aus der Karte als Vorspeise 1x Pizza Pane für 3.-€, welche ich eigentlich unter Fornarina Rosso kenne (Pizzabrot mit Tomatensoße und Oregano ganz dünn gebacken), 1x Macceroni Arrabiata für 6,50€ und 1 Alster 0,5l Becks frisch gezapft mit Sprite für 3,60€ / 0,3l hätte lt. Speisekarte 2,50€ gekostet.
Das Alster wurde direkt gebracht und die anderen Speisen wurden anschließend nacheinander in guter Qualität in einem guten Zeitfenster gereicht. Das Pizzabrot schön dünn und nett in Stücken auf einen viereckigen Teller serviert. Die Macceroni waren schön al dente und die Zutaten waren auch OK. Die Größe der Portionen reichten völligst aus. Nach 18.00 Uhr füllte sich das Restaurant mit anderen Gästen und auch dort sahen anschließend die gereichten Teller, egal ob mit Fsich oder Pizza / Pasta auch sehr gut und lecker aus. Service und Sauberkeit:
Der Chef hatte wohl nicht seinen besten Tag. Die Kerze an meinem Tisch, obwohl es recht dunkel im Restaurant war, wurde natürlich nicht angezündet (als Nichtraucher habe ich leider selbst kein Feuerzeug dabei). Es waren mindestens noch 5 Tsiche mit leeren Gläsern und teilweise Brotkörben vollgestellt. Wenn ich durchgehend geöffnet habe, warum räume ich diese nicht ab ? ; Antwort: Um 18.00 Uhr kamen noch 2 Kellner und eine Küchenhilfe zum Dienst. Der Chef und sein Bekannter verließen danach unmittelbar das Restaurant. Von den neuen Kellnern wurde ich ersteinmal freundlichst begrüßt , die Kerze angezündet und mir einen guten Appetit gewünscht. Diese beiden Herren leerten in Windeseile die Reste der anderen Tische und deckten diese auch schnell neu ein.
Ich sprach nach dem Essen einen der netten Kellner an und er sagte mir, ja es ist vor seiner Mittagspause viel liegen geblieben - darauf fragte ich, und warum räumt der Chef es nicht ab wenn keine Gäste da sind. Darauf bekam ich die Antwort, das müßten wir übernehmen. Nun ja, ich habe mir nur meinen Teil gedacht.
Aus diesem Grund gab es auch nur 2 Sterne für die Sauberkeit, obwohl nach 18.00 Uhr alles gereinigt und neu eingedeckt wurde - nur soetwas gehört sich nicht, einfach die Sachen auf den Tischen stehen zu lassen, besonders wenn durchgehend geöffnet ist und in diesem Bereich von Hamburg auch einige Touristen unterwegs sind. Ich hätte auch gerne an einem frisch eingedeckten Fensterplatz gesessen und meine Speisen verzehrt. Die Toiletten befinden sich im Untergeschoß (Treppe) und waren sehr sauber. (Bitte am Ende der Bewertung auch unter Edit weiterlesen) Fazit:
Sehr leckere Speisen zu guten Preisen. Die Kellner sind alle sehr freundlich. Ich werde gerne nochmals wiederkommen, nur zwischen 14.00 Uhr und 18.30 Uhr werde ich bei einem weiteren Besuch dort bestimmt nicht mehr einkehren. Ich kann mir etwas romantischeres vorstellen, besonders in weiblicher Begleitung, als zwischen nicht abgeräumten Tischen zu speisen. Da kann das Essen noch so lecker sein. Edit: Wir waren im Herbst 2013 zu zweit, ende Februar 2014 zu fünft und im Dezember 2014 nochmals zu zweit jeweils an einem Samstagabend dort nochmals zum Essen eingekehrt.
Bei diesen drei Folgebesuchen war alles schön aufgeräumt und eingedeckt. Hier hätte es auch 4 Sterne jeweils für die Sauberkeit gegeben, nur wie schon oben geschrieben, zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr werde ich dort aber nicht mehr einkehren um zwischen nicht abgeräumten Tischen vom Mittagstisch zu speisen.
Allgemein
Geschäftstermin in Hamburg und noch ein wenig hunger vor der Rückfahrt. Direkt auf der B4 / Willy Brandt Straße, in umittelbarer Nähe des Deutschen Zollmuseum und unweit der City entfernt, liegt an einer großen Ampelkreuzung das Restaurante Porta Nova. Von außen macht es einen guten Eindruck - Öffnungszeitenschild angeschaut, durchgegehend geöffnet, also um 17.30 Uhr das Lokal betreten. Es war noch kein Gast dort, nur der Chef mit einem Bekannten. Ich fragte ob es schon etwas zum Essen gibt, was... mehr lesen
Ristorante Porta Nova
Ristorante Porta Nova€-€€€Restaurant, Biergarten, Pizzeria04050745246Brandstwiete 36, 20457 Hamburg
4.0 stars -
"Sehr leckere italienische Gerichte, keine übergroße Speisekarte - hier schmeckt es." Bernie-BoAllgemein
Geschäftstermin in Hamburg und noch ein wenig hunger vor der Rückfahrt. Direkt auf der B4 / Willy Brandt Straße, in umittelbarer Nähe des Deutschen Zollmuseum und unweit der City entfernt, liegt an einer großen Ampelkreuzung das Restaurante Porta Nova. Von außen macht es einen guten Eindruck - Öffnungszeitenschild angeschaut, durchgegehend geöffnet, also um 17.30 Uhr das Lokal betreten. Es war noch kein Gast dort, nur der Chef mit einem Bekannten. Ich fragte ob es schon etwas zum Essen gibt, was
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Geschäftstermin in Hamburg und noch ein wenig hunger vor der Rückfahrt. Direkt auf der B4 / Willy Brandt Straße, in umittelbarer Nähe des Deutschen Zollmuseum und unweit der City entfernt, liegt an einer großen Ampelkreuzung das Restaurante Porta Nova. Von außen macht es einen guten Eindruck - Öffnungszeitenschild angeschaut, durchgegehend geöffnet, also um 17.30 Uhr das Lokal betreten. Es war noch kein Gast dort, nur der Chef mit einem Bekannten. Ich fragte ob es schon etwas zum Essen gibt, was er bejahte und ich mir einen Platz aussuchen konnte.
Ambiente:
Große Fensterscheiben zu zwei Straßenseiten, mediteran eingerichtet mit einem Schankraum, und zwei angrenzenden Räumen. Die Tische waren mit rot / weißen Karo Stofftischdecken und darüber noch eine weiße Tischdecke eingedeckt. Servierten waren in weiß und aus Papier. Zusätzlich eine Kerze und jeweils einen Salz / Pfefferstreuer pro Tisch. Zweier, vierer und sechser Tische, sowie zwei höhere Eckbänke mit Hockern davor. Die Stühle sind dunkel braun bezogen. Tagsüber sind die Räume bestimmt schön hell, doch im dunkeln wirkt es im inneren des Restaurant mir persönlich etwas zu dunkel.
Bestellung und Essen:
Mir wurde eine Speisekarte überreicht, welche gut sotiert und nicht überladen war. Zusätzlich wurde vor meinem Tisch auf einen Stuhl eine große Holztafel plaziert, worauf dieTagesangebote standen / 3 Tafeln habe ich davon im Restaurant gesehen, eine davon direkt vor derGetränketheke auf einem Stuhl. Darauf standen 2 Salate, 5 Pizzen, 7 Pastagerichte und jeweils 2 Fisch und Fleischgerichte.
Ich wählte aus der Karte als Vorspeise 1x Pizza Pane für 3.-€, welche ich eigentlich unter Fornarina Rosso kenne (Pizzabrot mit Tomatensoße und Oregano ganz dünn gebacken), 1x Macceroni Arrabiata für 6,50€ und 1 Alster 0,5l Becks frisch gezapft mit Sprite für 3,60€ / 0,3l hätte lt. Speisekarte 2,50€ gekostet.
Das Alster wurde direkt gebracht und die anderen Speisen wurden anschließend nacheinander in guter Qualität in einem guten Zeitfenster gereicht. Das Pizzabrot schön dünn und nett in Stücken auf einen viereckigen Teller serviert. Die Macceroni waren schön al dente und die Zutaten waren auch OK. Die Größe der Portionen reichten völligst aus. Nach 18.00 Uhr füllte sich das Restaurant mit anderen Gästen und auch dort sahen anschließend die gereichten Teller, egal ob mit Fsich oder Pizza / Pasta auch sehr gut und lecker aus.
Service und Sauberkeit:
Der Chef hatte wohl nicht seinen besten Tag. Die Kerze an meinem Tisch, obwohl es recht dunkel im Restaurant war, wurde natürlich nicht angezündet (als Nichtraucher habe ich leider selbst kein Feuerzeug dabei). Es waren mindestens noch 5 Tsiche mit leeren Gläsern und teilweise Brotkörben vollgestellt. Wenn ich durchgehend geöffnet habe, warum räume ich diese nicht ab ? ; Antwort: Um 18.00 Uhr kamen noch 2 Kellner und eine Küchenhilfe zum Dienst. Der Chef und sein Bekannter verließen danach unmittelbar das Restaurant. Von den neuen Kellnern wurde ich ersteinmal freundlichst begrüßt , die Kerze angezündet und mir einen guten Appetit gewünscht. Diese beiden Herren leerten in Windeseile die Reste der anderen Tische und deckten diese auch schnell neu ein.
Ich sprach nach dem Essen einen der netten Kellner an und er sagte mir, ja es ist vor seiner Mittagspause viel liegen geblieben - darauf fragte ich, und warum räumt der Chef es nicht ab wenn keine Gäste da sind. Darauf bekam ich die Antwort, das müßten wir übernehmen. Nun ja, ich habe mir nur meinen Teil gedacht.
Aus diesem Grund gab es auch nur 2 Sterne für die Sauberkeit, obwohl nach 18.00 Uhr alles gereinigt und neu eingedeckt wurde - nur soetwas gehört sich nicht, einfach die Sachen auf den Tischen stehen zu lassen, besonders wenn durchgehend geöffnet ist und in diesem Bereich von Hamburg auch einige Touristen unterwegs sind. Ich hätte auch gerne an einem frisch eingedeckten Fensterplatz gesessen und meine Speisen verzehrt. Die Toiletten befinden sich im Untergeschoß (Treppe) und waren sehr sauber. (Bitte am Ende der Bewertung auch unter Edit weiterlesen)
Fazit:
Sehr leckere Speisen zu guten Preisen. Die Kellner sind alle sehr freundlich. Ich werde gerne nochmals wiederkommen, nur zwischen 14.00 Uhr und 18.30 Uhr werde ich bei einem weiteren Besuch dort bestimmt nicht mehr einkehren. Ich kann mir etwas romantischeres vorstellen, besonders in weiblicher Begleitung, als zwischen nicht abgeräumten Tischen zu speisen. Da kann das Essen noch so lecker sein.
Edit:
Wir waren im Herbst 2013 zu zweit, ende Februar 2014 zu fünft und im Dezember 2014 nochmals zu zweit jeweils an einem Samstagabend dort nochmals zum Essen eingekehrt.
Bei diesen drei Folgebesuchen war alles schön aufgeräumt und eingedeckt. Hier hätte es auch 4 Sterne jeweils für die Sauberkeit gegeben, nur wie schon oben geschrieben, zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr werde ich dort aber nicht mehr einkehren um zwischen nicht abgeräumten Tischen vom Mittagstisch zu speisen.