Wir waren auf einem Kurztrip in Boltenhagen und wollten bei einem leckeren Abendessen, den hier an der Küste dazugehörigen, fangfrischen Fisch probieren. Da wir hier in Boltenhagen, bei den doch reichlichen Fischrestaurants, in Bezug auf Qualität kein Risiko eingehen wollten, informierten wir uns anhand von mehren Empfehlungen. Über diesem Weg, wurde uns dann als Favorit das „Restaurant Deichläufer“ empfohlen.
Das „Restaurant Deichläufer“ liegt nicht weit von der Boltenhagener Seebrücke entfernt an der Strandpromenade und hat somit auch mit seiner Lage direkt an der Ostsee, bei uns gepunktet. Das Fischrestaurant selber, hat eine Terrasse im Außenbereich und am Eingangsbereich einen windgeschützten Glasvorbau (eine Art Wintergarten). Das eigentliche Restaurant ist nicht allzu groß aber gemütlich, der Küste entsprechend, eingerichtet. Vom Innenraum führt als Highlight eine frei stehende Treppe, ins offene galerieartige Obergeschoss (siehe Bild). Von dieser Empore, hat man von bestimmten Plätzen einen schönen Panorama Blick auf die Ostsee. Alles genauso, wie mann sich dies, bei einem Fischrestaurant an der See wünscht.
Wir hatten vorab reserviert und einen ruhigen Platz am Fenster, mit Blick auf die Theke bekommen.
Auch waren wir froh, dass wir bereits vorab reserviert hatten, da das Restaurant doch sehr gut besucht war.
Was für uns immer ein Zeichen ist, dass das Essen auch gut sein muss, da wie man ja bekanntlich Redensartlich sagt,
das sich eigentlich, so viele Gäste nicht irren können, wo es ihnen schmeckt und wo auch noch, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vorhanden ist.
Dazu kommt auch noch, dass es das Restaurant Deichläufer bereits seit 1994 im Ostseebad Boltenhagen gibt und wenn über so einen langen Zeitraum die Essensqualität nicht stimmen würde, hätte das Restaurant, welches auch noch als Familienbetrieb geführt wird, nicht überlebt. Es gibt da ein Zitat vom französischen Philosophen „Jean Jaurés“, der da sagte
„Tradition pflegen heißt, nicht, Asche aufbewahren, sondern Glut am Glühen halten“ und dies scheint hier im Restaurant Deichläufer zuzutreffen.
Zum Essen hatte ich mir, die „Riesengarnelenschwänze in Knoblauchbutter gebraten mit Baguette und Salatteller“ für 16,20 € bestellt und meine Frau hatte „Gebratenes Dorschfilet mit Lauchgemüse und Butterkartoffeln“ für 15,60 € (siehe Fotos).
Beide Essen waren frisch zubereitet worden, schmeckten ganz, ganz lecker und waren mengenmäßig mehr als ausreichend.
Und zum Abschluss, empfehlen wir passend zur norddeutscher Trinkkultur, für 2,10 € den hochprozentigen Gewürzlikör „Fischergeist“, der traditionsgemäß natürlich brennend serviert wird.
Zusammenfassend konnten wir feststellen, dass wir es nicht bereut haben, das Fischrestaurant „Deichläufer“ aufzusuchen und sollten wir wieder in der Nähe sein, kommen wir bestimmt wieder.
Für alle anderen und -nicht nur für alle Fischliebhaber, da es hier auch diverse Fleischgerichte gibt -
eine 100%ige Weiterempfehlung von uns.
Einfach mal, die leckeren Spezialitäten aus dem Meer, selber ausprobieren.
Wir waren auf einem Kurztrip in Boltenhagen und wollten bei einem leckeren Abendessen, den hier an der Küste dazugehörigen, fangfrischen Fisch probieren. Da wir hier in Boltenhagen, bei den doch reichlichen Fischrestaurants, in Bezug auf Qualität kein Risiko eingehen wollten, informierten wir uns anhand von mehren Empfehlungen. Über diesem Weg, wurde uns dann als Favorit das „Restaurant Deichläufer“ empfohlen.
Das „Restaurant Deichläufer“ liegt nicht weit von der Boltenhagener Seebrücke entfernt an der Strandpromenade und hat somit auch mit seiner Lage... mehr lesen
4.5 stars -
"Top Adresse für alle Fischliebhaber" AdvisorWir waren auf einem Kurztrip in Boltenhagen und wollten bei einem leckeren Abendessen, den hier an der Küste dazugehörigen, fangfrischen Fisch probieren. Da wir hier in Boltenhagen, bei den doch reichlichen Fischrestaurants, in Bezug auf Qualität kein Risiko eingehen wollten, informierten wir uns anhand von mehren Empfehlungen. Über diesem Weg, wurde uns dann als Favorit das „Restaurant Deichläufer“ empfohlen.
Das „Restaurant Deichläufer“ liegt nicht weit von der Boltenhagener Seebrücke entfernt an der Strandpromenade und hat somit auch mit seiner Lage
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das „Restaurant Deichläufer“ liegt nicht weit von der Boltenhagener Seebrücke entfernt an der Strandpromenade und hat somit auch mit seiner Lage direkt an der Ostsee, bei uns gepunktet. Das Fischrestaurant selber, hat eine Terrasse im Außenbereich und am Eingangsbereich einen windgeschützten Glasvorbau (eine Art Wintergarten). Das eigentliche Restaurant ist nicht allzu groß aber gemütlich, der Küste entsprechend, eingerichtet. Vom Innenraum führt als Highlight eine frei stehende Treppe, ins offene galerieartige Obergeschoss (siehe Bild). Von dieser Empore, hat man von bestimmten Plätzen einen schönen Panorama Blick auf die Ostsee. Alles genauso, wie mann sich dies, bei einem Fischrestaurant an der See wünscht.
Wir hatten vorab reserviert und einen ruhigen Platz am Fenster, mit Blick auf die Theke bekommen.
Auch waren wir froh, dass wir bereits vorab reserviert hatten, da das Restaurant doch sehr gut besucht war.
Was für uns immer ein Zeichen ist, dass das Essen auch gut sein muss, da wie man ja bekanntlich Redensartlich sagt,
das sich eigentlich, so viele Gäste nicht irren können, wo es ihnen schmeckt und wo auch noch, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vorhanden ist.
Dazu kommt auch noch, dass es das Restaurant Deichläufer bereits seit 1994 im Ostseebad Boltenhagen gibt und wenn über so einen langen Zeitraum die Essensqualität nicht stimmen würde, hätte das Restaurant, welches auch noch als Familienbetrieb geführt wird, nicht überlebt. Es gibt da ein Zitat vom französischen Philosophen „Jean Jaurés“, der da sagte
„Tradition pflegen heißt, nicht, Asche aufbewahren, sondern Glut am Glühen halten“ und dies scheint hier im Restaurant Deichläufer zuzutreffen.
Zum Essen hatte ich mir, die „Riesengarnelenschwänze in Knoblauchbutter gebraten mit Baguette und Salatteller“ für 16,20 € bestellt und meine Frau hatte „Gebratenes Dorschfilet mit Lauchgemüse und Butterkartoffeln“ für 15,60 € (siehe Fotos).
Beide Essen waren frisch zubereitet worden, schmeckten ganz, ganz lecker und waren mengenmäßig mehr als ausreichend.
Und zum Abschluss, empfehlen wir passend zur norddeutscher Trinkkultur, für 2,10 € den hochprozentigen Gewürzlikör „Fischergeist“, der traditionsgemäß natürlich brennend serviert wird.
Zusammenfassend konnten wir feststellen, dass wir es nicht bereut haben, das Fischrestaurant „Deichläufer“ aufzusuchen und sollten wir wieder in der Nähe sein, kommen wir bestimmt wieder.
Für alle anderen und -nicht nur für alle Fischliebhaber, da es hier auch diverse Fleischgerichte gibt -
eine 100%ige Weiterempfehlung von uns.
Einfach mal, die leckeren Spezialitäten aus dem Meer, selber ausprobieren.