Zurück zu Hauptwache
GastroGuide-User: stekis
stekis hat Hauptwache in 35578 Wetzlar bewertet.
vor 10 Jahren
"Sehr schönes mediterranes Restaurant am Domplatz"
Verifiziert

Geschrieben am 29.09.2015
Besucht am 23.08.2015
Für diesen letzten Abend in Wetzlar hatten wir meine Tochter und ihren Freund eingeladen, die etwa eine halbe Autostunde entfernt wohnen. Wir liefen kreuz und quer durch die Altstadt und landeten schließlich auf dem Domplatz. Dort fanden wir dieses Restaurant, wo auf einigen Schiefertafeln die Tagesangebote angeschrieben waren. Etliche Tische waren vor der Tür unter Sonnenschirmen aufgestellt. Es waren noch einige Tische frei, und wir suchten uns einen freien Tisch und nahmen Platz.
 
Bedienung
 
Die beiden Kellner, vermutlich italienischer Herkunft, waren bei unserer Ankunft an anderen Tischen beschäftigt, doch wir hatten kaum Platz genommen, als uns auch schon die Speisekarten gereicht wurden.  Auf die übliche Frage, ob wir schon einen Getränkewunsch hätten, erteilten wir die ebenso übliche Antwort, dass wir erst in die Karte sehen wollten.
 
Allgemein sind die Mitarbeiter im Service sehr freundlich und zuvorkommend – vor allem aber ambitioniert und recht flott unterwegs.
 
Essen
 
Das Angebot der Küche ist nicht ganz einfach zu beschreiben. In verschiedenen Portalen wird es mal als deutsch, gar regional, mal als französisch oder italienisch beschrieben. Fakt ist, der Patron „Ludo“ ist Franzose, scheint aber bei seinen Kompositionen auch gern mal über Ländergrenzen hinweg zu sehen. An diesem Tag waren jedenfalls die Italiener klar im Vorteil – auf den Angebotstafeln gab es dreimal Pasta und noch andere italienische Gerichte, nur die Weinbergschnecken waren als einigermaßen französisch wirkender Vertreter gelistet.   
 
Nach einiger Überlegung und Diskussion bestellten wir aus den Tagesangeboten „Tagliata vom Rind mit Rucola, Parmesan und Kartoffeln“ (17,80 €), was der Kellner als eine Art Steakstreifen erklärte. Außerdem „Iberico Steak mit Pfifferlingen und Kartoffeln“ (17,80 €) und „Kalbsmedaillons mit frischen Pfifferlingen, dazu Kartoffeln und Salat“ (16,80 €). Lediglich der Freund meiner Tochter wählte aus der regulären Karte „Flammkuchen Chorizo“ (11,80 €).
 
Als Getränke bestellten wir dazu eine Apfelschorle (0,4l für 3,60 €), einen Apfelwein (0,25l für 2,40 €), einen Hauswein Pinot Grigio (0,2l für 5,00 €) und ein alkoholfreies Bier (0,33l für 2,50 €).
 
Die Getränke wurden nach kurzer Zeit serviert und erwiesen sich durchweg als sehr gut temperiert, der Hauswein als geschmacklich sehr gut. Wenig später brachte der andere Kellner noch Servietten und Besteck der französischen Marke Laguiole mit der gravierten Biene auf der Zwinge des (Klapp)messers.  
 
Nach angemessener Wartezeit wurden dann auch die Hauptgerichte in einer gemeinsamen Aktion beider Kellner serviert. Der Flammkuchen sah soweit gut aus, war aber eben nichts Besonderes. Die Teller mit den Tagesangeboten sahen dagegen ziemlich übersichtlich und außerdem recht einheitlich aus, das Iberico-Steak war auf den ersten Blick kaum von den Kalbsmedaillons zu unterscheiden.
 
Madame hatte mit ihrer Tagliata vom Rind sicher den Vogel abgeschossen, die Streifen wirkten fast wie vom Filetsteak. Meine Tochter war mit ihren Kalbsmedaillons ebenfalls sehr zufrieden, lediglich mein Schweinesteak war mir denn doch etwas sehr durchwachsen. Natürlich, Fett ist ein Geschmacksträger, aber hier war es denn doch des Guten etwas zu viel, zumal nicht nur Fett, sondern auch Knorpel den Genuss beeinträchtigten. Da die anderen drei Essen aber einwandfrei waren, gebe ich hier trotzdem vier Punkte.
 
Ambiente
 
Da wir draußen gesessen und nur auf dem Weg zur Toilette das Innere des Restaurants gesehen haben, kann ich zur Einrichtung des Restaurants nur sagen, dass es in warmen Farben gehalten ist und mir teilweise orientalische Ornamente aufgefallen sind.
 
Das Mobiliar draußen ist jedenfalls stabil, die Tische mit kräftigen Metallgestellen und dicken Holzplankenplatten, die Stühle komplett mit Kunststoffgeflecht bezogen. Die Lage direkt am Dom von Wetzlar in dem schönsten Gebäude dort, der alten Hauptwache, ist jedenfalls kaum zu toppen, das größtenteils herrliche Wetter tat ein Übriges zum Wohlfühlen.
 
Sauberkeit
 
Der Außenbereich war gut gepflegt und sauber, auch bei Gläsern, Tellern und Besteck gab es keinen Grund zu Beanstandungen. Die Toiletten waren – bei einem französischen Chef hatte ich diesbezüglich doch leichte Bedenken – einwandfrei sauber und auch technisch auf ziemlich aktuellem Stand.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.