Zurück zu Zur Krone
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Zur Krone in 85095 Denkendorf bewertet.
vor 9 Jahren
"Essen Spitze, der Rest gefiehl uns nicht so."
Verifiziert

Geschrieben am 07.12.2015
Besucht am 29.11.2015
Zeit für Mittagessen, von der A9 abgefahren Richtung Ortsmitte Denkendorf . Dort sahen wir direkt an der Durchgangsstraße gelegen den Gasthof Krone, der auch eine eigene Metzgerei dabei hat. Spotzl erinnerte sich, hier waren wir schon mal als der Bub noch klein war uns es war ned schlecht. Vorm Haus einen Parkplatz bekommen gingen wir rein, ohne eine Stufe überwinden zu müssen. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller.

Service
Den Gastraum betreten standen wir erstmal wie bestellt und nicht abgeholt da. Nach einiger Zeit meinte unsere Bedienung dann doch mal " ja, bitte". Wir fragten nach einen Platz für zwei Personen. Tisch gezeigt, Karten gereicht, Getränke abgefragt, Wow was für ein Tempo. Getränke kamen rasch und sie nahm die Essens Bestellung auf. Sie teilte uns mit , den Salat können wir uns selber am Buffet nebenan holen. Gemacht , getan, zurück am Tisch saßen dann zwei weitere Personen an unserem Tisch. Das geht wohl gar nicht, Leute dazu setzen ohne überhaupt zu fragen, ob es erwünscht ist. Vorallem , dort wo das Salat Buffet steht noch alles leer war und später erst mit Gästen gefüllt wurde. Mit zwei Teller bewappnet, wohlgemerkt zwei gleiche Gerichte, wollte sie diese mit der Ansage des Gerichtes abstellen. Protest unserer seits, nur eines währe unseres. Sie schrie durch den Raum, wer hat ein Denkendorfer Zwiebelschnitzel bestellt und lieferte es dort ab. Einer ißt, der andere schaut zu bis er was bekommt. Was wir mitbekommen haben wird hier nicht Tischweise serviert, sondern Gerichteweise. Es geht immer eine Ladung gleicher Gerichte raus und wird an den Tischen aufgeteilt. Gemeinsames Essen mit unterschiedlichen Gerichten konnten wir nirgends feststellen. Am Nebentisch wurde ein Gericht für die Kinder aufgeteilt auf zwei Teller bestellt. Sie brachte den Teller und einen leeren dazu und meinte " kinnts seiba a aufteiln " . Teller werden abgeräumt nach Lust und Laune mit der obligatorischen Frage " hods gschmeckt ". Während des Essens war niemand zu sehen, auch saßen wir eine zeitlang vor leeren Tellern und Gläsern. Als sie diesen Beachtung schenkte meinte sie " ia woids zoin ". Der Bon kam rasch an den Tisch, sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen 1. Adventsonntag und verabschiedete uns freundlich. Nett und freundlich ist sie ja, aber mit Service hat das nicht viel für uns zu tun. Fast hätten wir es vergessen, als das zweite Essen kam reichte sie es über den Tischnachbar rüber und meinte " schau her" . Gut das die Tellern nicht vorgewärmt sind.

Essen
Die rötlich marmorierte Speisekarte beinhaltet schon etwas beanspruchte bedruckte Seiten. Alle Gerichte Fleischlastig und es gibt eine Seite mit Pizza. Die Karte findet man auch in der HP, allerdings die Preise stimmen nicht.

Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen von Gutmann bestellt, noch in Errienerungsglauben für 3,10€. Auf dem Bon sind zwei alkoholfreie Clausthaler vermerkt für 2,90€, was ich gerade feststelle. Sorry dafür, aber sowas passiert halt, wenn der " Schmierzettel" erst borniert wird in die Kasse wenn der Gast die Rechnung ordert.

Weiter zum Essen
Denkendorfer Zwiebelschnitzel an dunkler Soße mit Butterkartoffeln und Salatteller (11,50€) und Wildragout mit Semmelknödel , Preiselbeerfrucht und Salatteller (12,50€).

Beim Salat Buffet gab es 11 verschiedene Salate, jeder eigens angemacht ( außer Blattsalat) , sogar die Tomaten. Alles frisch und selbst gemacht. Dazu gab es zwei Dressing, eins auf Essig - Öl Basis und eins auf Art Joghurt Basis. Beide selbst gemacht und schmeckten uns.

Das Zwiebelschnitzel bestand aus zwei Scheiben Fleisch, war umpaniert und saftig gebraten. Vom würzen her passte es. Die Soße dazu hatte einen guten Geschmack. Die Zwiebeln waren schön geschmort und abgeschmeckt worden. Die Butterkartoffeln, sehr gut gegart, in der Pfanne etwas angeröstet und mit frischer Petersilie versehen. Der Butter Geschmack fehlte uns allerdings ein wenig.

Die verschiedenen Fleischstücke beim Wildragout waren butterzart und auch geschmacklich überzeugten sie. Die lecker abgeschmeckte Soße hatte einen dezenten Geschmack nach verschiedenen Gewürzen. Die zwei Semmelknödel von schöner Konsistenz und geschmacklich 1 a. Lobenswert, das die Preiselbeeren in einem Schälchen serviert werden und nicht in der Soße liegen.

Vom Essen her waren wir überzeugt.

Ambiente
Ein älteres Gasthaus mit Schenke und Stammtisch im Gastraum. Sitzmöglichkeiten in Bänke und Stühle aufgeteilt aus hellem Holz. Allerdings sehr eng gestellt, zwischen zwei Stuhllehnen ist keine Luft wenn beide Stühle belegt sind, was das Aufstehen schwierig macht. Die Farben bei den Sitzbezügen und Vorhängen sind gelblich- rötlich- ockerfarben. Es ist weihnachtlich dekoriert. Auf dem Tisch ein braunes Deckchen, künstliches Bäumchen, Glas mit Teelicht, Salz- Pfeffer- und Zuckerstreuer und ein Aufsteller mit Gerichten. Das Besteck ist in eine dünne Papierserviette mit Logo drauf eingerollt und man muß es sich am Salat Buffet selber mitnehmen. Der Lärmpegel sehr hoch , weil man wie Sardinen aufeinander sitzt. Zum ruhig essen gehen nicht geeignet. Im anderen Raum hätte es uns bei weiten besser gefallen.

Bei den Toiletten sollte man sich mal Gedanken machen um einige erneuerungen,auch ist es in den Kabinen sehr finster.

Sauberkeit
Im Gastraum soweit alles sauber. Auf den Toiletten Bedarf es einer gründlicheren Reinigung.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Familie4P und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.