Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Feine gehobene italienisch-sardische Küche in einem eleganten gehobenen zeitlosen italienischen Einrichtungsstil des Hauses angeboten, die Preise sind dem Stil des Hauses angemessen. Der Inhaber managt das Restaurant im Service selbst.
Italienisch-sardische Küche in Dortmund? Für mich ein absoluter Erfolg und richtungsweisend für viele italienische Restaurants in Dortmund.
Lage:
Im schönen Kaiserstraßenviertel der östlichen Innenstadt Dortmunds gegenüber des Kaiserbrunnens in der Nähe des italienischen Konsulates und des ehemaligen Bergamtes gelegenes Restaurant. Parkplätze in der näheren Umgebung, allerdings manchmal etwas schwierig und mit einer Suche verbunden, auch eine U-Bahn-Station ist in der Nähe.
Ambiente:
Ein wunderschönes altes Eckhaus mit schöner wilhelminischer Architektur begrüßt den Gast. Durch eine dunkle verglaste Tür mit edlen Edelstahlgriffen und einem nach innen liegenden Windfang betritt man das Restaurant. Sofort wird man von den sandfarbenen Farben von Boden, Gardinen und Wänden in dem L-förmig angelegten Restaurant eingefangen. Schöne Lampen an den Fenstern, Lichtspots an den Decken, dunkle Stühle mit weiß eingedeckten Tischen, Stoffservietten, schönen Wein- und Wassergläsern, edles eingedecktes Besteck und einem Windlicht und dunkle Fensterbänke mit dunklen Heizverkleidungen vermitteln eine elegante Atmosphäre.
Zwei große Kronleuchter im Restaurant dominieren. Geschickt angeordnete Weinkühlschränke und Weinregale sowie ein offener Servicebereich und ein Einblick in die offene Küche vermitteln dem Gast, Du bist hier willkommen.
Die großen geschwungenen Gardinen an den großen Fenstern erinnern mich an einen italienischen Palazzo. Im Hintergrund leise sowohl klassische italienische Musik als auch mit jazzigem Einschlag. Eine angenehme Wohlfühlatmosphäre.
Service:
Der Inhaber Marco Oggiano selbst begrüßt mich und meine Begleitung sehr herzlich, charmant, perfekt, kompetent und freundlich. Geradezu das Gegenteil, was man sonst von italienischen Männern im Service erlebt. Eine Wohltat. Selbst elegant gekleidet, nimmt er uns die Garderobe ab und bietet uns verschiedene Tische an. Wir entscheiden uns für einen Tisch am Fenster mit wunderschöner Lampe und mit Blick auf die Küche.
Insgesamt ist Herr Oggiano sehr kompetent, hat einen enormen Überblick für das Geschehen im Restaurant, bietet uns nach Überreichen der kartonierten und übersichtlichen Speisenkarte sogar verschiedene Variationen aus der Speisenkarte an und offeriert mehrere Möglichkeiten, Gerichte zu kombinieren. Wir fühlen uns gut beraten und sehr gut aufgehoben.
Unsere gewählten Speisen:
Vorab wurden uns zwei verschiedene Dips in zwei kleinen weißen Porzellanschälchen mit frischem Brot gereicht: Mascarpone mit etwas Quark gemischt und mit einem Thymianzweig verziert sowie Mascarpone gemischt mit einem geringen Anteil Knoblauch, getrockneten Tomaten, Oliven und Kapern, ebenfalls verziert mit einem kleinen Salbeistrauch. Beide Dips zum frischen Brot schmecken vorzüglich und sind ein guter Einstieg auf das zu erwartende Essen.
Nach einem kleinen Gespräch empfiehlt Herr Oggiano folgende Vorspeisen: Für meine Begleitung eine kleine Portion Malloreddos, kleine Gnocchietti mit Salsiccia, Tomatensauce und Peccorino (9,50 €) und für mich Pescatrice corallo (Loup de Mer auf einem Rote-Bete-Carpaccio = 16,00 €).
Beide Gericht schon optisch ein Genuss: Meine Begleitung ist ganz angetan von den Gnocchietti mit gut schmeckender Salsiccia und ich bin ebenso angetan von meinem Rote-Bete-Carpaccio mit aromatisch gegrilltem Loup de Mer mit einem kleinen Touch von Zitronenaroma. Herrlich, dies werde ich wieder bestellen.
Als Hauptgerichte empfahl uns Herr Oggiano die Gerichte zu teilen: Seezunge und Steinbutt auf einer Proseccosauce (jeweils 29,00 €). Das hörte sich gut an, zumal wir beide Fisch sehr lieben.
Wiederum wurden beide Gerichte optisch super serviert und ebenso super gegart: Beide Fische noch leicht glasig, die Seezunge in der Pfanne gebraten und filetiert, der Steinbutt im Backofen gegart. Die Proseccosauce leicht und für mich hervorragend aromatisch im Geschmack, dazu serviert wurden getrennt in weißen Prozellanschüsseln und Servierbesteck serviert: gebratene Kartoffelscheiben, und bestehend aus gebratenem Fenchel, Zucchinischeiben, sowie einer gefüllten Nudeltasche mit Mangold. Die Aromen ergänzten sich perfekt beim Hauptgericht.
So liebe ich italienische Küche, perfekt gegarte Speisen, filigran und optisch hervorragend serviert.
Getränke:
Wir bestellten San Pellegrino (0,7 l = 6,00 €), gut gekühlt und in einem Weinkühler serviert. Bei der Weinbestellung zeigte sich wieder die Kompetenz des Inhabers. Da er Sarde ist, empfiehlt er uns auch einen sardischen Weißwein, einen Karmis Tharros (0,7 l = 29,0 €), ebenso perfekt gekühlt und in einem Kühler serviert. Der Wein hat Schmelz, 14 % Vol., Charakter auf der Zunge, im Gaumen und hat Frucht. Das war eine gute Empfehlung, danke.
Leider passierte mir in der Euphorie ein Malheur: Ich möchte mir selbst ein Glas Wein einschenken (obwohl Herr Ogginano immer unauffällig und diskret nachschenkt), entnehme die Flasche aus dem Weinkühler und bumms: treffe ich mein Weinglas, dies kippt um, der Inhalt verstreut sich auf der schönen weißen Tischdecke und das Glas hat einen Defekt. Peinlich. Herrn Oggiano lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, serviert ein neues Glas und lehnt unseren Antrag, das defekte Glas zu ersetzen, souverän ab.
Zum Abschluss des für uns perfekten Essens serviert er uns noch auf Kosten des Hauses einen Digestiv: Sardischer Kräuterlikör (Myrthe), einmal von den Beeren und einmal von den Blättern der Myrthe hergestellt. Einfach lecker, man könnte sich daran gewöhnen.
Erwähnen möchte ich noch, dass auch offene Weine am Tisch aus am Tisch geöffneten 0,7 l – Flaschen serviert und glasweise berechnet werden. Dies empfinde ich als wirklich guten Service.
Sauberkeit:
Insgesamt machte das Lokal einen sehr sauberen und sehr gepflegten und akkuraten Eindruck. Ebenfalls auch die Toiletten, perfekt gepflegt.
Fazit:
Die Küchenleistung ist hochwertig, zeugt von handwerklich perfekter Küchenkunst und die Speisen werden filigran hergerichtet und präsentiert. Sehr guter, aufmerksamer und kompenter Service. Das hat natürlich alles seinen Preis. Für mich klare 5 Sterne für Küche, Ambiente und Service.
Der Abend war launig, das Essen war meiner Meinung nach geradezu perfekt, hier können viele italienische Restaurants noch lernen, so liebe ich es, die Getränke kühl, der Service absolut freundlich und kompetent, das Restaurant elegant eingerichtet, insgesamt für mich ein Wohlfühlabend.
Hier komme ich gerne wieder.