Geschrieben am 04.06.2020 2020-06-04| Aktualisiert am
04.06.2020
Besucht am 03.08.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Im August letzten Jahres sollte anlässlich eines familiären Besuches im aufstrebenden Leipzig das im Zentrum am neuen Rathaus gelegene Restaurant „Macis“ bereits für eine angenehme Grundstimmung für anschließende Abend-Veranstaltung im Variete erzeugen. Außenansicht.
Meine persönliche Aufmerksamkeit erzeugte das zu einem Verbund einer Bio-Bäckerei und eines Bio-Marktes gehörende Restaurantvor allem mit seinem spannend und abwechslungsreich klingenden, erfreulich fokussiert gehaltenem Speisenangebot.
Passend zum Gesamtkonzept dieses Verbundes versteht sich auch das Restaurant natürlich auch als „Biorestaurant“. Dies weckt natürlich die Hoffnung, dass sich das Bio-Credo auch in einer hohen Produktqualität, Frische und Wertschätzung in der Zubereitung zeigt, die mir persönlich als Gast immer sehr am Herzen liegen.
Interieur-mäßig möchte sich das Lokal wohl ebenfalls hochwertiger und edler präsentieren. Ein großer Kronleuchter und das in dunkleren Farbtönen gehaltene Mobiliar haben bei mir auf jeden Fall eine ansprechende und auch wohlige Atmosphäre gut vermitteln können. Innenansicht.
Neben einem kleinen a la carte Angebot wird am Abend auch die Möglichkeit einer Menü-Auswahl gewährt, welche 3, 4 oder 5 Gänge umfassen kann.
Die Ausrichtung der Küche kann dabei durchaus als international bezeichnet werden, da unter anderem sowohl mediterrane als auch asiatische Anklänge vorhanden sind.
Für mich persönlich sollten es 4 Gänge sein. Diese wollte ich aus dem Menü und dem a la carte Angebot kombinieren. Leider war dies zwar nicht zum 4-Gang-Menü-Preis möglich, aber das wurde von der Dame vom Service sehr freundlich kommuniziert. Auch ansonsten hinterließ der Service einen guten Eindruck: freundlich, aufmerksam und respektvoll, aber trotzdem nicht aufgesetzt.
Auch beim Hauptgang servierte die Küche ein für mich optimal rosa gegartes Flank-Steak mit knackigem Römersalat, der mit ansprechenden Röstnoten versehen wurde. Eine an das koreanische „Bulgogi“ angelehnte, intensive Soße mit süß-salzigem Sojageschmack gab dem Gericht einen abwechslungsreichen, asiatischen Einschlag. Flank Steak bulgogi | Römersalat | Petersilie | Birne
Vor allem die Ausgewogenheit, mit der die verschiedenen Geschmacksknospen, sowie auch krosse und cremige Texturen passend verbunden wurden, machte für mich den Wohlgeschmack der Gerichte aus. Man merkte einfach: hier hat sich jemand Gedanken über die Wirkung und Zusammenstellung auf dem Teller gemacht. Zudem war, wie erhofft, an der Qualität der Zutaten definitiv nicht gespart wurden.
Nur beim Preis-Leistungs-Verhältnis komme ich leider nur auf 3,5 Sterne, denn fast 90€ sind dann in dieser Riege doch noch eine für mich etwas zu große Hausnummer.
Das „Macis“ konnte insgesamt also einen wirklich guten Eindruck bei mir hinterlassen und die erhoffte gute Stimmung und einen zufrieden gestimmten Magen für die folgende Veranstaltung sicherstellen. Wie im Titel erwähnt, wurden die Ambitionen der Küche sowohl in der Produktqualität, als auch Feinheit der Speisen deutlich. Da kann ich wirklich nur ein „gerne weiter so!“ aussprechen. Für mich ist es deshalb verdient eine Empfehlung für jeden, der in der Leipziger Innenstadt auf der Suche nach einem Restaurant mit Anspruch ist.
Im August letzten Jahres sollte anlässlich eines familiären Besuches im aufstrebenden Leipzig das im Zentrum am neuen Rathaus gelegene Restaurant „Macis“ bereits für eine angenehme Grundstimmung für anschließende Abend-Veranstaltung im Variete erzeugen.
Meine persönliche Aufmerksamkeit erzeugte das zu einem Verbund einer Bio-Bäckerei und eines Bio-Marktes gehörende Restaurantvor allem mit seinem spannend und abwechslungsreich klingenden, erfreulich fokussiert gehaltenem Speisenangebot.
Passend zum Gesamtkonzept dieses Verbundes versteht sich auch das Restaurant natürlich auch als „Biorestaurant“. Dies weckt natürlich die Hoffnung, dass sich das... mehr lesen
4.0 stars -
"Ein Restaurant mit Ambitionen, welches mich auch überzeugen konnte - gerne weiter so." NoTeaForMeIm August letzten Jahres sollte anlässlich eines familiären Besuches im aufstrebenden Leipzig das im Zentrum am neuen Rathaus gelegene Restaurant „Macis“ bereits für eine angenehme Grundstimmung für anschließende Abend-Veranstaltung im Variete erzeugen.
Meine persönliche Aufmerksamkeit erzeugte das zu einem Verbund einer Bio-Bäckerei und eines Bio-Marktes gehörende Restaurantvor allem mit seinem spannend und abwechslungsreich klingenden, erfreulich fokussiert gehaltenem Speisenangebot.
Passend zum Gesamtkonzept dieses Verbundes versteht sich auch das Restaurant natürlich auch als „Biorestaurant“. Dies weckt natürlich die Hoffnung, dass sich das
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Meine persönliche Aufmerksamkeit erzeugte das zu einem Verbund einer Bio-Bäckerei und eines Bio-Marktes gehörende Restaurantvor allem mit seinem spannend und abwechslungsreich klingenden, erfreulich fokussiert gehaltenem Speisenangebot.
Passend zum Gesamtkonzept dieses Verbundes versteht sich auch das Restaurant natürlich auch als „Biorestaurant“. Dies weckt natürlich die Hoffnung, dass sich das Bio-Credo auch in einer hohen Produktqualität, Frische und Wertschätzung in der Zubereitung zeigt, die mir persönlich als Gast immer sehr am Herzen liegen.
Interieur-mäßig möchte sich das Lokal wohl ebenfalls hochwertiger und edler präsentieren. Ein großer Kronleuchter und das in dunkleren Farbtönen gehaltene Mobiliar haben bei mir auf jeden Fall eine ansprechende und auch wohlige Atmosphäre gut vermitteln können.
Neben einem kleinen a la carte Angebot wird am Abend auch die Möglichkeit einer Menü-Auswahl gewährt, welche 3, 4 oder 5 Gänge umfassen kann.
Die Ausrichtung der Küche kann dabei durchaus als international bezeichnet werden, da unter anderem sowohl mediterrane als auch asiatische Anklänge vorhanden sind.
Für mich persönlich sollten es 4 Gänge sein. Diese wollte ich aus dem Menü und dem a la carte Angebot kombinieren. Leider war dies zwar nicht zum 4-Gang-Menü-Preis möglich, aber das wurde von der Dame vom Service sehr freundlich kommuniziert. Auch ansonsten hinterließ der Service einen guten Eindruck: freundlich, aufmerksam und respektvoll, aber trotzdem nicht aufgesetzt.
Schon der Gruß aus der Küche (Couscous-Salat mit Ziegenmilchcreme, Mandeln, Rosinen und Schinkenchip) war gelungen, sprach er doch alle Geschmackssinne ausgewogen an und stimulierte sie somit schon einmal für das bevorstehende Essen.
Von den folgenden Speisen konnten mich z.B. Vorspeisen mit Aal, Dill, Gurke und Kartoffel, aber auch hauchdünne Auberginenravioli mit einem überraschenden, aber trotzdem passend eingebauten Pfiff durch Salzzitrone überzeugen.
Auch beim Hauptgang servierte die Küche ein für mich optimal rosa gegartes Flank-Steak mit knackigem Römersalat, der mit ansprechenden Röstnoten versehen wurde. Eine an das koreanische „Bulgogi“ angelehnte, intensive Soße mit süß-salzigem Sojageschmack gab dem Gericht einen abwechslungsreichen, asiatischen Einschlag.
Vor allem die Ausgewogenheit, mit der die verschiedenen Geschmacksknospen, sowie auch krosse und cremige Texturen passend verbunden wurden, machte für mich den Wohlgeschmack der Gerichte aus. Man merkte einfach: hier hat sich jemand Gedanken über die Wirkung und Zusammenstellung auf dem Teller gemacht. Zudem war, wie erhofft, an der Qualität der Zutaten definitiv nicht gespart wurden.
Nur beim Preis-Leistungs-Verhältnis komme ich leider nur auf 3,5 Sterne, denn fast 90€ sind dann in dieser Riege doch noch eine für mich etwas zu große Hausnummer.
Das „Macis“ konnte insgesamt also einen wirklich guten Eindruck bei mir hinterlassen und die erhoffte gute Stimmung und einen zufrieden gestimmten Magen für die folgende Veranstaltung sicherstellen. Wie im Titel erwähnt, wurden die Ambitionen der Küche sowohl in der Produktqualität, als auch Feinheit der Speisen deutlich. Da kann ich wirklich nur ein „gerne weiter so!“ aussprechen. Für mich ist es deshalb verdient eine Empfehlung für jeden, der in der Leipziger Innenstadt auf der Suche nach einem Restaurant mit Anspruch ist.