Zurück zu Gasthof Birnthaler
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Gasthof Birnthaler in 85290 Geisenfeld bewertet.
vor 8 Jahren
"Wir werden sicher wieder kommen"
Verifiziert

Geschrieben am 10.11.2016 | Aktualisiert am 10.11.2016
Besucht am 09.10.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 26 EUR
Heute besuchten wir den Gallimarkt in Mainburg. Die „ Freßstände“ so angeschaut meinte Spotzl – do kima essn a geh-. Gesagt getan, auf dem Heimweg hielten wir im Ortsteil Zell von Geisenfeld beim Birnthaler an. Viel gutes davon schon gehört, stand er auf unser Liste, wenn ma moi in da Gegend san. Es ist ein altes eingesessenes Wirtshaus im Familienbetrieb. Im Sommer gibt es einen schönen Biergarten, den ich noch aus Kindertagen in Erinnerung habe. Es liegt direkt an der Durchgangsstraße von Geisenfeld. Vorm Haus gibt es einige Parkplätze, gegenüber eine Wiese oder man parkt am Straßenrand. Am Eingang befinden sich 3 Stufen, die Damen Toiletten  sind dann ebenerdig, zu den Herren Toiletten geht es eine Stufe hoch.
 
Service
Wir betraten den Gastraum, wurden vom Stammtisch begrüßt und als wir etwas verlassen rum standen meinte einer der Herren – hogts eich einfach wo hi, de kimmd glei-. Kurz darauf kam eine Dame in Alltagskleidung an den Tisch, legte einen Zettel hin und meinte – wos derfs zum dringa sei-. Da es keine Karte gab bestellten wir gleich die Getränke. Diese kamen sehr rasch an den Tisch und sie zündete die Kerze an. Sie informierte sich , ob wir schon wüssten, was wir essen möchten. Wir bestellten gleich und sie brachte auf einem Teller das Besteck an den Tisch. Der Salat wurde vorab serviert, die beiden Essen wurden gleichzeitig serviert und sie wünschte jeweils – an guadn-. Unterm Essen erkundigte sie sich ob noch alles passen würde. Die leeren Teller bemerkte sie gleich , obwohl sie am Stammtisch beim ratschen war. Sie fragte nach ob es geschmeckt und gepasst hat. Eine Nachfrage ob es noch was sein darf ist eh sinnlos , es gibt keine Nachspeisen und Kaffe glab e dringt do koaner. Die Gläser waren leer und es wurde gleich der Geldbeutel herausgeholt. Dieses nahm sie gleich war und fragte nach, ob wir zahlen möchten. Ein ordentlicher Bon erreichte unseren Tisch und sie meinte nochmal – hod ois bassd-. Sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und beim verlassen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Netter, freundlicher, aufmerksamer Service, der auch über alles informiert ist, als Service Kraft allerdings nicht erkennbar. 4,5 Sterne
 
Essen
Speisekarte, schön es gibt nicht die ordinäre Brauereikarte, allerdings nur einen Zettel  mit Speisen drauf und keiner Getränke Auswahl. Es gab zur Auswahl eine Suppe, einmal Fisch und ansonsten Fleischgerichte. Wer kein Fleisch mag , wird sich hier schwer tun.


 
Wir bestellten zwei alkoholfreie Weizen zu je 2,90 €, Spanferkel mit Kartoffelknödel und Salat für 8,50 € und das Wirtshausschnitzel mit Bratkartoffeln und Salat für 12,50 €
 
Der Beilagen Salat bestand aus Kopfsalat, Gelberüben, Gurken, Tomaten und Krautsalat. Die Zutaten waren alle frisch und der Krautsalat mit Kümmel verfeinert. Das Dressing schmeckte uns sehr gut, schöne Säurenote, leicht nach Senf schmeckend und ansonsten schön würzig.


 
Wirtshausschnitzel – wir ließen uns überraschen. Es kam ein ordentlich , gefülltes Schnitzel an den Tisch. Es war schön paniert, nicht fettig und lecker gewürzt. Zusätzlich gab es noch Geschmack vom inneren durch den kräftig gewürzten Schinken und den klasse schmeckenden Obatzten. Bei dem auch eine schöne Kümmelnote durchkam. Eine Scheibe Zitrone incl. Kerne gab es dazu, die brauchten wir nicht. Die Bratkartoffeln hatten ordentlichen Geschmack, mit Kräutern, Kümmel und Zwiebeln verfeinert. Sie waren schön gebraten, eine Kartoffelsorte mit Geschmack und sie waren nicht fettig.


 
Das Spanferkel entpuppte sich als Rollbraten, war zart und saftig gegart, nicht zu fettig und gut gewürzt. Schade nur, dass die Haut nicht mehr schön knusprig resch war. Nur ein paar kleine Punkte waren es noch. Beim Knödel vermuten wir einen Fertigkloßteig, aber von guter Qualität, geschmacklich passte er. Die Soße dazu war schön Natur belassen mit leichter Kümmelnote, dezent mit Pfeffer gewürzt und passte gut dazu.


 
Einfache, bodenständige, gute bayrische Küche , 4,5 Sterne
 
Ambiente
Ein altes bayrisches Gasthaus in dem auch noch der Stammtisch mit Gästen vorhanden ist. In der Einrichtung würden wir sagen, in der Zeit stehen geblieben. Es gibt Eckbänke, Tische, Stühle, eine Holzverkleidung an der Wand, Urkunden, Schießscheiben und Pokale. Eingedeckt sind die Tische mit blauen Tischdecken und blau-weiß-karierten Mitteldecken die vom Material her an die Kindheit erinnern. An den Brandlöchern sieht man ihnen an, die waren schon noch zu Raucherzeiten in der Gaststube. Als Deko gab es ein Glas mit Teelicht und ein paar Zierkürbisse. Das Besteck wurde auf einem Teller mit roten Servietten gereicht. Wenn man die Gegend und das Gasthaus kennt, sagt man es passt. Ein paar Neuerungen sollte man schon mal vornehmen. 3,5 Sterne





 
Sauberkeit
Im Gastraum und auf den Toiletten war alles sauber . 5 Sterne
 

 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.