Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
So begrüßt die Homepage des Schlossgutes, und treffender kann man es nicht beschreiben.
Zur Mittagszeit kommen wir am Schlossgut an. Ein großer Parkplatz steht den Gästen zur Verfügung. Wir peilen die Gastronomie an. Zu diesem Zeitpunkt wissen wir nicht, dass es hier die Brasserie und im Hauptgebäude des Anwesens das Restaurant (mittags geschlossen) gibt. Wir landen in der Brasserie, die Sonne scheint. Wir nehmen an einem freien Tisch der schönen Außentische Platz. Holztische und Stühle mit Auflagen, Sonnenschirme und Kräutertopf auf dem Tisch, sehr nett und gepflegt.
Eine Servicemitarbeiterin kommt gleich, reicht uns die Karten und fragt, ob wir schon gleich etwas zu trinken bestellen möchten.
Wir schauen dann erst einmal in die Karte (Vorsicht walten lassen nach dem Reinfall am Anreisetag), obwohl sich das hier schon deutlich besser anfühlt.
Die nette Dame ist gleich wieder zur Stelle.
Für meinen Mann ein Lübzer Pils, 0,3 l zu € 3,30.
Für mich eine Rhabarberschorle (0,33 l) zu € 3,80 und weil mir dies immer noch zu süß ist gleich noch ein Fläschchen Mineralwasser zur € 2,50 dazu.
Die Getränke werden prompt und gut gekühlt serviert. Inzwischen haben wir auch unser Mittagessen auf der schön sortierten Karte gefunden.
Wir fragen äußerst vorsichtig nach, ob der angebotene Fisch Frischfisch ist. Die arme Frau, sie war wirklich fast empört und bestätigte den Frischfisch. Wir erklärten ihr, wie es uns am Anreisetag ergangen war… Tja, so geht´s! Wir konnten ihre Empörung verstehen, und sie uns nach unserer Erklärung.
Mein Mann wählt von der „normalen“ Karte:
Gebackenes Dorschfilet, Pommes Frites, Remoulardensauce, Beilagensalat zu € 16,00.
Vermutlich fahren wir jetzt immer zur Spargelzeit in Urlaub, so kann er meiner Spargelsucht entkommen.
Ich wähle von der Spargelkarte schlicht und pur:
Bouquet von grünem und weißem Spargel. 350 g Spargel – junge Kartoffeln € 15,50. Wahlweise dazu Hollandaise oder zerlassene Butter. Die Hollandaise ist hier frisch zubereitet.
Nach angenehmer Wartezeit wurden unsere schön angerichteten Teller serviert. Auch 2 Sorten frisches Baguette wurde noch gereicht.
Mein Mann war von dem Dorsch begeistert. Innen saftig, außen in leichter Knusperpanade goldgelb gebacken. Die Pommes wohl die sehr gute Qualität, nicht Tiefkühl, sondern vakuumiert und Kühlschranktauglich. Knusprig, nicht fettig. Kleine, frische Salatbeilage, gute Remoulade.
Mit meinem Spargelgericht war ich als Mittagessen auch sehr zufrieden. Der Spargel noch leicht mit Biss, die Kartoffeln halbiert und noch kurz abgeschwenkt. Mit Dill dekoriert. Die Hollandaise im separaten Kännchen.
Das mag ich sehr, ich möchte einfach nicht die Speisen in Sauce ertränkt serviert bekommen. Dies liegt vermutlich an nicht vorhandenen schwäbischen Wurzeln.
Der Service sehr freundlich, aufmerksam. Auch die Frage kurz nach dem Servieren, ob alles schmeckt fehlte nicht. Wir wurden nett verabschiedet.
Innen ist es hell und freundlich. Frische Rosen stehen auf den Tischen. Das macht einen guten Eindruck.
Die Toiletten etwas abseits ein Stockwerk höher, alles sehr sauber. Ob es einen Lift gibt weiß ich leider nicht.
Zur Lage: Eine schnurgerade Lindenallee führt direkt an die Ostsee mit wunderschönem Sandstrand.
Bei unserem Besuch fast menschenleer! Paradiesisch… es folgt ein langer Strandspaziergang.