Wenzel Prager Bierstuben ist eine Restaurantkette mit böhmischen Bier und Speisen an mehreren Standorten in den neuen Bundesländern. Chemnitz, Dresden, Halle, Leipzig, Magdeburg, Warnemünde und Zwickau sind die Städte mit Filialen, ich besuchte den Standort Halle an der Saale.
Rustikal in einem alten Haus nahe dem Marktplatz befindet sich das Restaurant in einer Nebenstraße.
Staropramen, Krusovice, Budweiser und Paulaner Hefeweizen wird als Bier angeboten.
Mein bevorzugtes 0,3l Budweiser hell kostet dort 2,90 €, 0,5 l Bier kosten 4,20 €.
Aus dem Speiseangebote von typischen böhmischen Gerichten nahm ich den Prager Schinken, das ist der berühmte gepökelte Kochschinken von jungen Schweinen.
Dieser wurde mit Meerrettichsoße und böhmischen Knödeln. Als Deko befand sich noch ein Petersilienstiel auf dem Fleischstück. Beilagesalat muss man extra bestellen.
Das schmeckte alles sehr gut und die Portion war für 12,40 € akzeptabel.
Zum Speisenangebot, welches man komplett im Internet mit den zugehörigen Preisen ansehen kann gehören auch Kleinigkeiten, Suppen, Salate und drei vegetarische Gerichte.
Bei den Hauptgerichten ist Gulasch, Wild, Fisch und auch Ente dabei. Wiener Schnitzel ist mit 17,95 € das teuerste Gericht, aber dann auch ein echtes Kalbsschnitzel mit Butterkartoffeln und Gurkensalat.
Als Nachspeise bietet man z.B. Palatschinken und Eis an.
Unser Kellner mit dem Namen Stephan war flott und hatte etliche Sprüche zur Belustigung drauf, was bei uns in einer Gruppe von 14 Personen auch gut ankam.
Insgesamt hat es allen dort sehr gut gefallen, es war eine bunte Mischung aus norddeutschen Hanseaten, Badener Nordrhein-Westfalen, Franken und Berliner.
Wenzel Prager Bierstuben ist eine Restaurantkette mit böhmischen Bier und Speisen an mehreren Standorten in den neuen Bundesländern. Chemnitz, Dresden, Halle, Leipzig, Magdeburg, Warnemünde und Zwickau sind die Städte mit Filialen, ich besuchte den Standort Halle an der Saale.
Rustikal in einem alten Haus nahe dem Marktplatz befindet sich das Restaurant in einer Nebenstraße.
Staropramen, Krusovice, Budweiser und Paulaner Hefeweizen wird als Bier angeboten.
Mein bevorzugtes 0,3l Budweiser hell kostet dort 2,90 €, 0,5 l Bier kosten 4,20 €.
Aus dem Speiseangebote von typischen... mehr lesen
Wenzel Restaurant
Wenzel Restaurant€-€€€Restaurant, Biergarten034547049980Große Nikolaistraße 9-11, 06108 Halle an der Saale
4.0 stars -
"Gute böhmische Küche in Sachsen-Anhalt - das Wenzel hat sie." Immer wieder gernWenzel Prager Bierstuben ist eine Restaurantkette mit böhmischen Bier und Speisen an mehreren Standorten in den neuen Bundesländern. Chemnitz, Dresden, Halle, Leipzig, Magdeburg, Warnemünde und Zwickau sind die Städte mit Filialen, ich besuchte den Standort Halle an der Saale.
Rustikal in einem alten Haus nahe dem Marktplatz befindet sich das Restaurant in einer Nebenstraße.
Staropramen, Krusovice, Budweiser und Paulaner Hefeweizen wird als Bier angeboten.
Mein bevorzugtes 0,3l Budweiser hell kostet dort 2,90 €, 0,5 l Bier kosten 4,20 €.
Aus dem Speiseangebote von typischen
Uriges Restaurant mit viel Charme und Gemütlichkeit!
Essen ist immer spitze. Bedienung ist schnell, auf Zack und nett!
Uriges Restaurant mit viel Charme und Gemütlichkeit!
Essen ist immer spitze. Bedienung ist schnell, auf Zack und nett!
Wenzel Restaurant
Wenzel Restaurant€-€€€Restaurant, Biergarten034547049980Große Nikolaistraße 9-11, 06108 Halle an der Saale
5.0 stars -
"Uriges Restaurant mit viel Charme u..." Ina!Uriges Restaurant mit viel Charme und Gemütlichkeit!
Essen ist immer spitze. Bedienung ist schnell, auf Zack und nett!
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Rustikal in einem alten Haus nahe dem Marktplatz befindet sich das Restaurant in einer Nebenstraße.
Staropramen, Krusovice, Budweiser und Paulaner Hefeweizen wird als Bier angeboten.
Mein bevorzugtes 0,3l Budweiser hell kostet dort 2,90 €, 0,5 l Bier kosten 4,20 €.
Aus dem Speiseangebote von typischen böhmischen Gerichten nahm ich den Prager Schinken, das ist der berühmte gepökelte Kochschinken von jungen Schweinen.
Dieser wurde mit Meerrettichsoße und böhmischen Knödeln. Als Deko befand sich noch ein Petersilienstiel auf dem Fleischstück. Beilagesalat muss man extra bestellen.
Das schmeckte alles sehr gut und die Portion war für 12,40 € akzeptabel.
Zum Speisenangebot, welches man komplett im Internet mit den zugehörigen Preisen ansehen kann gehören auch Kleinigkeiten, Suppen, Salate und drei vegetarische Gerichte.
Bei den Hauptgerichten ist Gulasch, Wild, Fisch und auch Ente dabei. Wiener Schnitzel ist mit 17,95 € das teuerste Gericht, aber dann auch ein echtes Kalbsschnitzel mit Butterkartoffeln und Gurkensalat.
Als Nachspeise bietet man z.B. Palatschinken und Eis an.
Unser Kellner mit dem Namen Stephan war flott und hatte etliche Sprüche zur Belustigung drauf, was bei uns in einer Gruppe von 14 Personen auch gut ankam.
Insgesamt hat es allen dort sehr gut gefallen, es war eine bunte Mischung aus norddeutschen Hanseaten, Badener Nordrhein-Westfalen, Franken und Berliner.