Besucht am 05.02.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Sonntagsausflu(cht)g. Nachdem eher unliebsame Verwandtschaft einen Besuch angekündigt hat, war trotzt des vorabendlichen ausgiebigen Schäufele-Essens Flucht angesagt.
Über die Höhenlagen des Rödentaler Landes fuhren wir gen thüringer Grenze. In den Stadteilen Neustadt bei Coburgs finden sie sich noch, die Inseln, in denen unverändertes Essen wie zu Großmutters Zeiten serviert wird. Die Wahl fiel nun also auf den Försterhof in Wildenheid.
Parkplätze sind an der Lokalität vorhanden, jedoch sind in den Innenraum drei Stufen zu überwinden. In der Gastronomie geht es dann jedoch ebenerdig weiter. Der Raum ist optimal im Raum ausgenutzt, was bei offener Küchentür schnell zu einer mehr als wohligen Temperatur führt.
Der Service. Schnell, sehr freundlich, verbindlich und aufmerksam. Auf dem Tisch lag die Mittagskarte aus, aus drei Gerichten konnte gewählt werden.
Wir entschieden uns für
1 Radler, 0,4 Liter - zu 2,00 € (5,00 € Literpreis)
1 Spezi 0,4 Liter - zu 2,50 Euro (6,25 € Literpreis)
1 Kalbsrahmbraten mit Klößen und Beilagensalat - zu 9,80 €
1 Roulade mit Klößen und Rotkraut - zu 9,30 €
Die Bier sind von der Gampertbräu, gehören somit nach landläufiger Meinung zu den besseren unserer Gegend. Das Spezi war vom Geschmack her nicht zuzuordnen, jedoch wie das Radler perfekt temperiert.
Die Speisen kamen kurz nacheinander, jeweils mit den Beilagen, an den Tisch.
Meine Begleiterin hatte den Kalbsrahmbraten, welchen ich versuchen durfte. Mir hat dieser ebenso zugesagt wie ihr, jedoch waren wir uns auch bei dem Beilagensalat einig: Kann man essen, macht aber auch nichts aus, wenn man diesen einfach stehen lässt.
Die Roulade war schon vom Geruch her vertraut - eben so, wie diese hier in unserer Region hergestellt werden. Mit einer Füllung aus Zwiebel, grünem Speck (oder durchwachsenem Bauch) und Gurke. Die Saucen ebenso perfekt wie bei dem Kalbsrahmbraten, die Klöße endlich wieder einmal sehr gut. Ob diese aus der Nachbarschaft stammten (Klößerei) kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber ich vermute es, da diese sich sehr ähneln. Was aber in keinem Fall für Abstriche sorgt, denn diese sind besten weit und breit. (http://www.linden-hof.com/kloessereien)
Die Roulade war vom Geschmack her hervorragend, die Sauce endlich einmal wieder eine richtige Rouladensoße, nicht einfach aus dem Eimer geschöpft und auf den Teller geklatscht. Sehr gut.
Wer also bodenständige Sonntagsküche liebt, einfach einmal wieder in den Gedanken an Oma schwelgen will - bitte hier zum essen herkommen.
Sonntagsausflu(cht)g. Nachdem eher unliebsame Verwandtschaft einen Besuch angekündigt hat, war trotzt des vorabendlichen ausgiebigen Schäufele-Essens Flucht angesagt.
Über die Höhenlagen des Rödentaler Landes fuhren wir gen thüringer Grenze. In den Stadteilen Neustadt bei Coburgs finden sie sich noch, die Inseln, in denen unverändertes Essen wie zu Großmutters Zeiten serviert wird. Die Wahl fiel nun also auf den Försterhof in Wildenheid.
Parkplätze sind an der Lokalität vorhanden, jedoch sind in den Innenraum drei Stufen zu überwinden. In der Gastronomie geht es... mehr lesen
Försterhof
Försterhof€-€€€Restaurant956896833Edgar-Müller-Straße 35, 96465 Neustadt bei Coburg
3.5 stars -
"Fränkischer Landgasthof." DerSilberneLoeffelSonntagsausflu(cht)g. Nachdem eher unliebsame Verwandtschaft einen Besuch angekündigt hat, war trotzt des vorabendlichen ausgiebigen Schäufele-Essens Flucht angesagt.
Über die Höhenlagen des Rödentaler Landes fuhren wir gen thüringer Grenze. In den Stadteilen Neustadt bei Coburgs finden sie sich noch, die Inseln, in denen unverändertes Essen wie zu Großmutters Zeiten serviert wird. Die Wahl fiel nun also auf den Försterhof in Wildenheid.
Parkplätze sind an der Lokalität vorhanden, jedoch sind in den Innenraum drei Stufen zu überwinden. In der Gastronomie geht es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Über die Höhenlagen des Rödentaler Landes fuhren wir gen thüringer Grenze. In den Stadteilen Neustadt bei Coburgs finden sie sich noch, die Inseln, in denen unverändertes Essen wie zu Großmutters Zeiten serviert wird. Die Wahl fiel nun also auf den Försterhof in Wildenheid.
Parkplätze sind an der Lokalität vorhanden, jedoch sind in den Innenraum drei Stufen zu überwinden. In der Gastronomie geht es dann jedoch ebenerdig weiter. Der Raum ist optimal im Raum ausgenutzt, was bei offener Küchentür schnell zu einer mehr als wohligen Temperatur führt.
Der Service. Schnell, sehr freundlich, verbindlich und aufmerksam. Auf dem Tisch lag die Mittagskarte aus, aus drei Gerichten konnte gewählt werden.
Wir entschieden uns für
1 Radler, 0,4 Liter - zu 2,00 € (5,00 € Literpreis)
1 Spezi 0,4 Liter - zu 2,50 Euro (6,25 € Literpreis)
1 Kalbsrahmbraten mit Klößen und Beilagensalat - zu 9,80 €
1 Roulade mit Klößen und Rotkraut - zu 9,30 €
Die Bier sind von der Gampertbräu, gehören somit nach landläufiger Meinung zu den besseren unserer Gegend. Das Spezi war vom Geschmack her nicht zuzuordnen, jedoch wie das Radler perfekt temperiert.
Die Speisen kamen kurz nacheinander, jeweils mit den Beilagen, an den Tisch.
Meine Begleiterin hatte den Kalbsrahmbraten, welchen ich versuchen durfte. Mir hat dieser ebenso zugesagt wie ihr, jedoch waren wir uns auch bei dem Beilagensalat einig: Kann man essen, macht aber auch nichts aus, wenn man diesen einfach stehen lässt.
Die Roulade war schon vom Geruch her vertraut - eben so, wie diese hier in unserer Region hergestellt werden. Mit einer Füllung aus Zwiebel, grünem Speck (oder durchwachsenem Bauch) und Gurke. Die Saucen ebenso perfekt wie bei dem Kalbsrahmbraten, die Klöße endlich wieder einmal sehr gut. Ob diese aus der Nachbarschaft stammten (Klößerei) kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber ich vermute es, da diese sich sehr ähneln. Was aber in keinem Fall für Abstriche sorgt, denn diese sind besten weit und breit. (http://www.linden-hof.com/kloessereien)
Die Roulade war vom Geschmack her hervorragend, die Sauce endlich einmal wieder eine richtige Rouladensoße, nicht einfach aus dem Eimer geschöpft und auf den Teller geklatscht. Sehr gut.
Wer also bodenständige Sonntagsküche liebt, einfach einmal wieder in den Gedanken an Oma schwelgen will - bitte hier zum essen herkommen.