Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Dann wieder an die frische Luft vorbei am Teo Otto Theater. Ein Blick auf das Programm. Schön, dass trotz Finanznot noch etwas Kultur von der Stadt angeboten wird. Mit den „Bergischen Symphonikern“ gibt es sogar zusammen mit Solingen ein eigenes Orchester.
Doch nun waren wir schon auf der Scharffstraße und besuchten das dort beheimatete Cafe.
Ambiente
Die Theke fällt direkt ins Auge.
Dort sind die Törtchen und Pralinen ausgestellt.
Darum herum sind die Sitzplätze für Kunden.
Einige Stufen hinauf befindet sich noch eine Empore. Draußen kann man auch schön sitzen – aber bei Regen sind wir doch lieber ins Innere gegangen.
Sauberkeit
Alles gut gepflegt.
Sanitär
Ebenerdig zu erreichen. Und wirklich gut ausgestattet. Mit auch viel Platz.
Service
Die jungen Leute (ein Mann und eine Frau) machen ihren Dienst sehr freundlich und kundenorientiert. Obwohl der Laden gut besucht war, blieb genug Zeit für kleine Dialoge und Beratung.
Die Karte(n)
Haben wir uns nicht angesehen. Man kann hier frühstücken und auch Kleinigkeiten zum Mittag bekommen. Wir wollten aber nur Kaffee und etwas Kuchen. Hunger hatten wir eigentlich noch keinen.
Die verkosteten Speisen
Also der Cappuccino war ordentlich gemacht (3,00 €). Da kann man sich aber auch nicht profilieren.
Bei den Törtchen ist das schon anders.
Hier zeigt sich die Qualität des Hauses.
An der Theke waren viele kleine Kreationen und auch große Tortenstücke.
Der junge Mann erklärte mir mit großem Engagement die Zutaten und Macharten.
Schließlich vertage ich Hasel und Mandel nicht und reagiere allergisch darauf.
Da fielen schon eine Reihe Köstlichkeiten heraus.
Aber ein Schokolade lastiges Törtchen (3,80 €) darunter, entsprach meinem Geschmack und den Vorgaben.
Es schmeckte auch entsprechend. Die dunkle und helle Schokolade schmeckte gut durch. Die fluffige Creme machte die Sache rund. Die Zutaten waren also durchaus mächtig.
Da das Küchlein auch nicht zu groß war, fiel das mir gar nicht negativ auf.
Mein Kollege konnte sich nicht zu einem Kuchen durchringen, weil er noch zu satt war. Ein kleines Wasser (2,00 €) gegen den Durst sollte ihm reichen.
Fazit
4 – gerne wieder. Das Lokal ist ansprechend ausgestattet. Die Produkte sehen ansprechend aus und munden auch entsprechend.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 02. Mai 2017 – Kaffeezeit – 2 Personen