Zurück zu Osteria del Corso
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Osteria del Corso in 51465 Bergisch Gladbach bewertet.
vor 11 Monaten
"Wir fühlen uns hier wohl"
Verifiziert

Geschrieben am 01.06.2024
Besucht am 01.05.2024 Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Allgemein

Die Osteria gehört zu unseren „sicheren“ Gaststätten. Es werde hochwertige Zutaten zu schmackhaften Speisen verarbeitet. Die Getränke sind ansprechend. Daher kehren wir hier immer wieder mal ein.
Etwas seltener als früher, weil sie in der Woche nur abends öffnen.

Ambiente

Wir finden die Einrichtung gemütlich und angemessen. Bei gutem Wetter kann man auch gut draußen sitzen.

Sauberkeit 

Alles ist gut gepflegt.

Sanitär

Die Anlagen sind ebenerdig zu erreichen und haben reichlich Platz.

Service

Ein älterer Kellner und die Juniorchefin sind eigentlich stets im Einsatz. Manchmal ist noch ein weiterer Mann vor Ort.
Auch heute waren alle Personen freundlich und uns zugewandt.

Die Karte(n)

Es gibt immer die Tafel mit den Tagesgerichten und die Karte mit den Standardangeboten.
Heute stand auch ein Menü zur Auswahl. Das hatte ich bisher hier nicht gesehen. Meist wählen wir Antipasto misto, dann etwas vom Tagesangebot und einen Nachtisch.
Mich interessiert aber das Menü: Suppe, Fisch oder Fleisch und Dessert.

Die verkosteten Speisen



Menü 3 Gänge - € 48,00 p.P.

Spargelcremesuppe

Gebratenes Rotbarschfilet mit weißem Spargel und Kartoffeln

Panna Cotta mit Früchten und Erdbeersauce

Die Suppe war heiß und nicht zu cremig. Ein paar Spargelstücke waren ebenfalls verarbeitet und zugefügt worden. Ich hätte mir etwas mehr Würze gewünscht – aber mit Salz und Kräutern muss man eben vorsichtig umgehen. Auf dem Tisch stehen daher Öl und Pfeffer und Salz.

Das Fischfilet war auf der Haut gebraten und wirklich gelungen. Außen kross und innen weich und saftig. Der Spargel war für meinen Geschmack genau richtig gegart: Innen weich und würzig, aber nicht matschig – sondern noch fest in der Konsistenz. Dazu gab es zwei Saucen: Grün – vielleicht Bärlauch – und hell – vielleicht eine leichte Hollandaise. Jedenfalls beide recht lecker. Die Kartoffeln waren leicht gebraten.
Mit dem Hauptgang war ich daher voll zufrieden – ebenso meine Tochter.

Der Nachtisch kam im Glas. Die Panna cotta war also geschichtet. Ihr Geschmack war in Ordnung. Das Obst darüber war geschmacklich fehlerfrei. Ich hätte diese Zutaten lieber auf einem Teller gehabt: Panna in der Mitte und das Obst darum herum.

Orecciette - € 18,50

Die Pasta war richtig gegart – also leicht al dente. Die Sauce dazu enthielt reichlich Spargelstücke. Meine Frau war damit recht zufrieden. Das Menü wollte sie nicht nehmen, weil sie Suppen selten mag und die Saucen beim Spargel gerne separat hat – alle diese Extrawünsche wollte sie nicht äußern und lieber Pasta nehmen.

Getränke

San Pellegrino 0,75 l – 7,00 €

Wir trinken etwas Wasser mit einer Spur Kohlensäure beim Essen recht gerne. Und Pellegrino erfüllt grundsätzlich diese Bedingung; aber leider gehört die Marke auch zum Nestlé-Konzern. Wir meiden deren Produkte eigentlich so gut es geht: Wasserausbeutung, Regenwaldzerstörung, ungesunde Babynahrung sind nur einige Vorwürfe in der Öffentlichkeit

Campari Soda – 7,60 €
Crodino Orange – 8,00 €
Negroni – 9,50

Die Cocktails im Hause kommen bei uns gut an.

Custoza 0,75 l – 23,50 €

Bianco di Custoza ist die Bezeichnung für einen trockenen Weißwein aus der Provinz Verona. Die Rebflächen erstrecken sich südwestlich von Verona bis zum Ufer des Gardasee. Diese Reben haben den Status einer DOC. Gemäß der gängigen Vorschrift darf ein Bianco di Custoza-Wein aus den Rebsorten Trebbiano (noch als Castelli Romani bekannt), Tocai Friulano, Garganega, Cortese, Malvasia Bianca Lunga (noch Malvasia Toscana), Chardonnay und Welschriesling vinifiziert werden. 

Vor der Vermarktung muss der Weißwein sechs Monate lang beim Produzenten reifen. Der Bianco di Custoza soll möglichst jung getrunken werden. Der größte Konkurrent dieser Weißweinsorte ist der populäre Lugana DOC, dessen Hauptrebsorte mit 45 Prozent Anteil ebenfalls die Trebbiano-Traube ist. Der knackig-frische Zenato Bianco di Custoza ist eine Cuvée aus drei verschiedenen Weißwein-Rebsorten: Garganega und Cortese wird Chardonnay hinzugegeben

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir kennen die Preise hier. Sie sind schon leicht an der Obergrenze unserer Vorstellungen; aber die Gerichte und Getränke sind fast immer ein Treffer für uns.

Fazit

4 – gerne wieder. Aber dann wohl wieder à la carte.

(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)

Datum des Besuchs: 01.05.2024 – mittags – 3 Personen

Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm

Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Ambiente  - P-L-V
---4-----------5-------------4----------3,8--------4--------------3,8---
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Maja88 und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.