Restaurant Westphalenhof
(1)

Dorfaue 43, 02977 Hoyerswerda
Restaurant Weinstube Biergarten
Zurück zu Restaurant Westphalenhof
GastroGuide-User: Bärchen
Bärchen hat Restaurant Westphalenhof in 02977 Hoyerswerda bewertet.
vor 9 Jahren
"Das geht eigentlich gar nicht!!"
Verifiziert

Geschrieben am 13.12.2015
Besucht am 13.12.2015
Genau. Das geht gar nicht. In einem Nest wie Hoyerswerda diese Küche zu präsentieren und dann auch noch immer besser zu werden.
Langsam komme ich mir wie der Rufer in der Wüste vor, aber Bärchen hat hier schon die Vorreiterrolle gespielt. Und endlich ist Bärchen erhört worden, haben sich die Tester des Gault & Millau in die tiefste ostdeutsche Provinz begeben und sind fündig geworden.
Das wird aber auch Zeit.
Wer mich noch von RK kennt, weiß, das der Westphalenhof schon lange zu meinen Lieblingen gehört. Okay, das Ambiente habe ich schon immer bissel Pfeifgeräusch gefunden, aber mit jedem Glas der von Oli hervorragend ausgesuchten Weine wird es schöner.
So auch heute. Zum dritten Advent kann man sich ruhig etwas Gutes gönnen.
Mit netten Menschen am Tisch ist der Tag noch schöner. Mittlerweile ist es etwas schwieriger, einen Tisch zu bekommen, denn nach diversen Artikeln über den Eintrag in einer der "Bibeln" der Gastroszene wächst die Neugier bei Neulingen. Sei es dem hervorragenden Team gegönnt.
Die Karte wurde noch raffinierter, der Grundansatz bleibt aber ehrlich und bodenständig. Und auch die Klassiker finden sich wieder.
Für den Einzelnen wird die Qual der Wahl eine Grundsatzentscheidung, denn nun kommt auch noch ein hervorragendes vegetarisches Menü dazu.
Aber egal, denn man kann locker und leicht die verschiedensten Gänge kombinieren.
Und wer schlau ist, lässt eh die Teller kreisen.
So starteten wir mit einem exzellenten Thunfischfilet mit Sesam, Glasnudelsalat, Soja und Chili (9,00€) und einem Raviolo gefüllt mit Ragout vom US Prime Beef, Zwiebelschmelze und Gewürzjoghurt (7,50€). Was soll ich euch sagen? Es war einfach ein Traum. Der Thunfisch zerging auf der Zunge, dazu der milde Glasnudelsalat, an der Zunge feurig durch den Chili, im Gegenzug dann das kräftige Ragout mit einer fantastischen Sauce, gekrönt von der olimäßigen Weinbegleitung. Ein Einstand nach Maß.
Genauso dann auch die Hauptgerichte, als da wären das Zweierlei vom Hirsch ( rosa gebratener Rücken, geschmorte Keule, Karotte, Rotweinschalotten, Rosenkohl und Steinpilzpolenta a 25,00€) gegen Keule von der Freilandgans mit grünem und roten Kohl und Semmelknödel (21,00€).
Vorweihnachtlich perfekt, vielleicht etwas verliebt gewürzt die Keule, war das Zweierlei vom Hirsch für mich wie eine kleine Offenbarung. Jeder Bissen Genuss, das Fleisch schmelzend am Gaumen, ergänzt durch die sehr gut umgesetzten Zutaten und Beilagen wollte ich meinen Teller fast nicht zum Kosten abgeben. Aber ich hielt mich an den Deal. Und so verkostete ich noch die wirklich gelungenen Semmelknödel ( Tipp des Hauses, ebenso wie die Steinpilzpolenta ) und die Variante des Kohls. Ich liebe diese bodenständigen erdigen Geschmäcker.
Ihr ahnt es schon. Ich bzw. wir opferten uns noch für ein Dessert. Alles andere wäre ein Fehler. So ließen wir uns die Tannenhonigcreme ( Mandarine, Amarettini, Sauerkirschen, Glühweinsorbet 7,50€ ) und die Vielfalt von Ananas schmecken........
Ein wunderbares Menü, herzliche Gastgeber, schöne gemeinsame Stunden.......
Das Leben ist so wunderbar und ich hoffe noch auf weitere viele Genussmomente hier ( und vielleicht mal auf einen neuen GG Kritiker ) im Westphalenhof.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Obacht! und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.