Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Im La Cuisine wurde umgebaut; das ehemalige Ladenlokal mit Eiscafé ist jetzt Teil des Restaurants und optisch schön integriert worden. Diese Bewertung wurde durch einen aktuellen Besuch Ende 2014 bestätigt.
Service - vermutlich der Sohn des Hauses - zuverlässig, freundlich und verbindlich; dabei gut organisiert = Verbesserung 1.
Harmonisch-ruhiges Ambiente; sehr erholsam. Durch Aufteilung des Lokals jetzt etwas intimer = Verbesserung 2.
Den Stoffservietten sind gute Papierservietten gefolgt. Ansonsten Beratung/Bedienung sehr angenehm!
Organisation/Timing haben wir sehr gut erlebt = Verbesserung 3.
Qualität des Essens durchweg solide und gut; an Pfiff und Kreativität hat es nicht gefehlt = Verbesserung 4.
Im Einzelnen:
Oliven, Staudensellerie, Gemüsestreifen und Brot vorab als Entree sehr nett und knackig; etwas Dipp oder Butter dazu wäre noch besser.
Was wurde gegessen:
Jacobsmuscheln 12,50€, Bouillabaisse 7,90€; Seeteufel und Scampi in Olivenöl 18,50€, Geschnetzeltes vom Rind 17,90€; Fl. Sancerre weiß 36,50€, Wasser 0,25l 2,20€; Braasch Rum 2cl 5,-€
Die Vorspeisen bewährt und gut; Zubereitung der Jacobsmuscheln knackig, nicht übergart und angenehm würzig begleitet. Die Bouillabaisse mit reichhaltiger Fisch- und Krustentiereinlage, satter Anis-Weißweinreduktion einfach traumhaft und unbedingt empfehlenswert!
Hauptgerichte gut ausbalanciert; würzig-zarte Rinderfiletstreifen in Sauce mit grünem Pfeffer gebunden lecker und reichlich-herzhaft. Beilagen- auch beim Fisch harmonisch-pfiffig und nicht zerkocht; Qualität und Zubereitung der Meeresbewohner sehr gut!
Der Sancerre war ausgewogen-fein definitiv seinen Preis wert!
Eine erneute Steigerung und merkliche Verbesserung; wir waren angenehm überrascht. So in jedem Fall empfehlenswert (aber das Lokal war auch nicht überfüllt, wo wir früher schon mal Abstriche inkaufnehmen mussten...).