Am ersten Morgen nach unserer Ankunft gingen wir frühstücken. Wir kamen sonntags an, die Geschäfte hatten zu. Und Montag früh erst hektisch einzukaufen, um dann zu Hause zu essen, musste auch nicht sein. Wir hatten schließlich Urlaub.
Also fuhren wir morgens gegen 09.30 h durch die Dachauer Altstadt. Viele Restaurants hatten um diese Zeit noch nicht geöffnet. Das Corso fiel uns sofort auf; es hatte offen, zudem einen schönen Garten vor der Tür. Um diese Zeit fanden wir ein kleines Stück bergabwärts einen Parkplatz. Zu belebteren Zeiten wird man vermutlich mehr nach einem Pkw-Stellplatz suchen müssen.
Wir setzten uns bei strahlendem Sonnenschein auf die Terrasse und erhielten umgehend die Karten. Frühstück gab es von 08.30 h bis immerhin 12.30 h. Verschiedene Varianten waren erhältlich, z.B. ein süßes Frühstück mit Croissants und Marmelade, aber auch die uns interessierenden herzhaften Varianten mit Rühr- oder Spiegelei und Aufschnitt.
Wir entschieden uns beide für das bayerische Frühstück mit zwei Spiegeleiern, einer Brezel, Obatzda und verschiedenen italienische Wurstsorten. Dazu erhielten wir einen Korb mit sechs kleinen Brötchen sowie Butter, Marmelade und Honig. Da konnten wir aber futtern!
Uns gefiel es hier so gut, dass wir noch zwei weitere Male zum Frühstück kamen. Beim zweiten Besuch nahmen wir das ligurische Frühstück mit Rührei, Parmaschinken und Käse, dazu wieder der Brötchenkorb mit Butter etc. Es war ebenfalls lecker und reichhaltig.
Beim dritten Besuch nahmen wir erneut das bayerische Frühstück. Wir fanden es einfach lecker.
Die Preise für das Frühstück beinhalten ein Heißgetränk, also Kaffee in allen Variationen, Schokolade oder Tee.
Mittags werden preiswerte italienische Gerichte angeboten. Wir sahen außerdem eine umfangreiche Extratafel. Abends wurden weitere Gerichte angeboten, die etwas teurer sind. Die Preise waren der Gegend angemessen, wir waren schließlich im Münchner Umland. Probiert haben wir das Essen nicht, wir waren nur zum Frühstück hier. Und schon das hat sich gelohnt.
Neben der schönen Außenterrasse ist auch das geräumige Lokal ansprechend eingerichtet. Wir saßen aufgrund von Wespenangriffen zweimal drinnen, auch hier fühlten wir uns wohl.
Das recht junge, offenbar italienische Personal war bei allen Besuchen zuvorkommend und freundlich.
Wir empfehlen das Restaurant zum Frühstücken und können uns vorstellen, dass die Mittags- und Abendgerichte ebenfalls einen Besuch lohnen.
Am ersten Morgen nach unserer Ankunft gingen wir frühstücken. Wir kamen sonntags an, die Geschäfte hatten zu. Und Montag früh erst hektisch einzukaufen, um dann zu Hause zu essen, musste auch nicht sein. Wir hatten schließlich Urlaub.
Also fuhren wir morgens gegen 09.30 h durch die Dachauer Altstadt. Viele Restaurants hatten um diese Zeit noch nicht geöffnet. Das Corso fiel uns sofort auf; es hatte offen, zudem einen schönen Garten vor der Tür. Um diese Zeit fanden wir ein kleines Stück... mehr lesen
Cucina Corso
Cucina Corso€-€€€Restaurant081312973040Konrad-Adenauer Str. 24, 85221 Dachau
4.0 stars -
"Am ersten Morgen nach unserer Ankun..." konnieAm ersten Morgen nach unserer Ankunft gingen wir frühstücken. Wir kamen sonntags an, die Geschäfte hatten zu. Und Montag früh erst hektisch einzukaufen, um dann zu Hause zu essen, musste auch nicht sein. Wir hatten schließlich Urlaub.
Also fuhren wir morgens gegen 09.30 h durch die Dachauer Altstadt. Viele Restaurants hatten um diese Zeit noch nicht geöffnet. Das Corso fiel uns sofort auf; es hatte offen, zudem einen schönen Garten vor der Tür. Um diese Zeit fanden wir ein kleines Stück
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Also fuhren wir morgens gegen 09.30 h durch die Dachauer Altstadt. Viele Restaurants hatten um diese Zeit noch nicht geöffnet. Das Corso fiel uns sofort auf; es hatte offen, zudem einen schönen Garten vor der Tür. Um diese Zeit fanden wir ein kleines Stück bergabwärts einen Parkplatz. Zu belebteren Zeiten wird man vermutlich mehr nach einem Pkw-Stellplatz suchen müssen.
Wir setzten uns bei strahlendem Sonnenschein auf die Terrasse und erhielten umgehend die Karten. Frühstück gab es von 08.30 h bis immerhin 12.30 h. Verschiedene Varianten waren erhältlich, z.B. ein süßes Frühstück mit Croissants und Marmelade, aber auch die uns interessierenden herzhaften Varianten mit Rühr- oder Spiegelei und Aufschnitt.
Wir entschieden uns beide für das bayerische Frühstück mit zwei Spiegeleiern, einer Brezel, Obatzda und verschiedenen italienische Wurstsorten. Dazu erhielten wir einen Korb mit sechs kleinen Brötchen sowie Butter, Marmelade und Honig. Da konnten wir aber futtern!
Uns gefiel es hier so gut, dass wir noch zwei weitere Male zum Frühstück kamen. Beim zweiten Besuch nahmen wir das ligurische Frühstück mit Rührei, Parmaschinken und Käse, dazu wieder der Brötchenkorb mit Butter etc. Es war ebenfalls lecker und reichhaltig.
Beim dritten Besuch nahmen wir erneut das bayerische Frühstück. Wir fanden es einfach lecker.
Die Preise für das Frühstück beinhalten ein Heißgetränk, also Kaffee in allen Variationen, Schokolade oder Tee.
Mittags werden preiswerte italienische Gerichte angeboten. Wir sahen außerdem eine umfangreiche Extratafel. Abends wurden weitere Gerichte angeboten, die etwas teurer sind. Die Preise waren der Gegend angemessen, wir waren schließlich im Münchner Umland. Probiert haben wir das Essen nicht, wir waren nur zum Frühstück hier. Und schon das hat sich gelohnt.
Neben der schönen Außenterrasse ist auch das geräumige Lokal ansprechend eingerichtet. Wir saßen aufgrund von Wespenangriffen zweimal drinnen, auch hier fühlten wir uns wohl.
Das recht junge, offenbar italienische Personal war bei allen Besuchen zuvorkommend und freundlich.
Wir empfehlen das Restaurant zum Frühstücken und können uns vorstellen, dass die Mittags- und Abendgerichte ebenfalls einen Besuch lohnen.