Besucht am 22.10.2017Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 90 EUR
Es gibt Sie noch, die alten urigen Gasthäuser. Und das Gasthaus Schönmühl gehört dazu. Absolut. Gleich am Eingang muss man sich als großgewachsene Frau a bissi ducken weil man Angst hat sich den Schädel am Türpfosten anzuhaun. Mei die Leut warn halt deutlich kleiner vor 300 Jahren. Gleich rechts geht es in die Gaststube. Beim Eintreten der erste Wow Effekt. Zeitsprung mindestens 200 Jahre zurück. Hier in dieser dunkel getäfelten Stube sieht man förmlich die Flößer und Holzknechte an den Tischen sitzen und Karten spielen.
Da wir reserviert hatten bekamen wir den schönen Ecktisch am hinteren Fenster. Die Speisekarte ist recht übersichtlich. Es gibt Saibling mit Kren , 1/2 Enten 1/4 Gänse, Schweinsbraten usw. Altbewährte altbayrische Küche halt. Wir bestellten ein Tellerfleisch, 2x Hausmachersülze einmal sauer und einmal normal dazu Röstkartoffeln und einen Schweinsbraten mit Knödel und Krautsalat.Vorab probierte die Pfannkuchensuppe, sie war sehr kräftig im Geschmack eine echte Haussuppe halt.Der Schweinsbraten hatte eine schöne Kruste war super gewürzt. Auch meine saure Hausmachersülze war echt gschmackig.alles was uns von der Wirtin , aufgetischt wurde war perfekt.
Es gibt Sie noch, die alten urigen Gasthäuser. Und das Gasthaus Schönmühl gehört dazu. Absolut. Gleich am Eingang muss man sich als großgewachsene Frau a bissi ducken weil man Angst hat sich den Schädel am Türpfosten anzuhaun. Mei die Leut warn halt deutlich kleiner vor 300 Jahren. Gleich rechts geht es in die Gaststube. Beim Eintreten der erste Wow Effekt. Zeitsprung mindestens 200 Jahre zurück. Hier in dieser dunkel getäfelten Stube sieht man förmlich die Flößer und Holzknechte an den... mehr lesen
4.5 stars -
"Urbayrisch und Urgemütlich" SternengoldevyEs gibt Sie noch, die alten urigen Gasthäuser. Und das Gasthaus Schönmühl gehört dazu. Absolut. Gleich am Eingang muss man sich als großgewachsene Frau a bissi ducken weil man Angst hat sich den Schädel am Türpfosten anzuhaun. Mei die Leut warn halt deutlich kleiner vor 300 Jahren. Gleich rechts geht es in die Gaststube. Beim Eintreten der erste Wow Effekt. Zeitsprung mindestens 200 Jahre zurück. Hier in dieser dunkel getäfelten Stube sieht man förmlich die Flößer und Holzknechte an den
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da wir reserviert hatten bekamen wir den schönen Ecktisch am hinteren Fenster. Die Speisekarte ist recht übersichtlich. Es gibt Saibling mit Kren , 1/2 Enten 1/4 Gänse, Schweinsbraten usw. Altbewährte altbayrische Küche halt. Wir bestellten ein Tellerfleisch, 2x Hausmachersülze einmal sauer und einmal normal dazu Röstkartoffeln und einen Schweinsbraten mit Knödel und Krautsalat.Vorab probierte die Pfannkuchensuppe, sie war sehr kräftig im Geschmack eine echte Haussuppe halt.Der Schweinsbraten hatte eine schöne Kruste war super gewürzt. Auch meine saure Hausmachersülze war echt gschmackig.alles was uns von der Wirtin , aufgetischt wurde war perfekt.