Zurück zu Karlshöhe | Gourmetrestaurant
GastroGuide-User: Uli_S
Uli_S hat Karlshöhe | Gourmetrestaurant in 72770 Reutlingen bewertet.
vor 10 Jahren
"Allgemein: Das Restaurant Karlshö..."

Geschrieben am 11.01.2015
Besucht am 18.05.2014
Allgemein:
Das Restaurant Karlshöhe ist mir nur noch aus der Zeit, als es das Stammhaus der Betzinger Sängerschaft war, bekannt. Damals konnte ich mich einfach nicht mit dem schnörkellosen und kühl wirkenden "Prachtbau" anfreuden. Deshalb hielt sich die Anzahl der Besuche stark in Grenzen
Heute jedoch glänzt das Anwesen in einem völlig neuen Bild. Abgeteilte Räume, ein heller Wintergarten und der Außenbereich, umrahmt von  Zitronenbäumchen, machen richtig etwas her. Der verschieden positiven Beschreibungen meiner Vorkritiker kann ich nichts Wesentliches mehr hinzufügen
Bedienung:
Da das Restaurant nur zu einem kleinen Teil mit Gästen besetzt war, konnte sich die freundliche Bedienung natürlich besonders gut um uns kümmern. Unsere diversen Wünsche wurden mit einem Lächeln aufgenommen. Speisen und Getränke "landeten" formvollendet an unseren Plätzen, und regelmäßig gingen die Damen von Tisch zu Tisch und schauten, ob die Gäste alle zufrieden sind. Selbst, nachdem die Bedienung nach dem Essen die Teller abräumen wollte und gerade noch entdeckte, dass am Tisch eine Person ihr Essen noch nicht beendet hatte, kam eine deutliche und ehrlich gemeinte Entschuldigung herüber. Dies ist auch nicht gerade selbstverständlich.  Lediglich am Ende gab es ein Missgeschick, als eine weitere Weinbestellung schlichtweg vergessen wurde, und einen Nachfrage erfolgten musste.
Das Essen:
Unsere Bestellungen gingen vom einfachen schwäbischen Essen bis zum eher höherpreisig anzusetzenden Menü. Gegessen wurde:
- Vorspeise Jakobsmuscheln im Weißweinsud
- Hauptspeise: Barberie-Entenbrust mit Orangen-Pfeffer-Soße, Rösti und Romanescogemüse
- Nachspeise: Überbackene Mousse au Chocolat mit Blaubeereis und kandierten Orangenstreifen
- 2x Kalbsleber nach Art des Chefs mit Bratkartoffeln und Salat
- Saure Nierle mit Bratkartoffeln und Salat
- Nachspeise: Schwarzwaldbecher
Alle am Tisch waren begeistert von der Frische der Zutaten, aber vor allem von der Art der Zubereitung. Bei meinem Menü (s.o.) stimmte einfach alles. Selten waren alle Teile der Speisefolge so gelungen. Die Muscheln hatten noch etwas Biss; der Weißweinsud schmeckte einfach köstlich. Die Entenbrust war sehr zart und hatte doch eine leicht crosse Kruste. Das Romaescogemüse war mit einer selbstgemachten Hollandaise beträufelt und passte hervorragend zu der fein-pikanten Orangen-Pfeffer-Soße. Aber der Hammer war das Dessert. Eine überbackene Mousse hatte ich noch nie probiert und war völlig begeistert von dieser Art der Zubereitung. Dazu die kandierten Fruchtstreifen und das Eis! Perfekt! Hier sind 5 Sternchen für die außergewöhnlich gute Küche keine Übertreibung. Der Besuch in der Karlshöhe schreit praktisch nach Wiederholung
Das Ambiente:
Wie schon eingangs beschrieben, strahlt das gesamte Anwesen einen eigenen Charme aus. Die Räumlichkeiten wirken gediegen bis exklusiv, die Tische sind weiß eingedeckt, Stoffservietten sind obligatorisch. Das Hauptgebäude bietet zwar den Anblick aus den 70er Jahren, was aber den grundsätzlich guten Eindruck nicht wirklich trübt.
Sauberkeit:
Alle Bereiche des Restaurants wirken sehr sauber; auch die Toiletten sind tadellos gepflegt. Anzumerken wäre, dass sich im Haus auch ebenerdige Behindertentoiletten befinden
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

carpe.diem findet diese Bewertung gut geschrieben.