Zurück zu Gasthaus Stark
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Gasthaus Stark in 85114 Buxheim (Oberbayern) bewertet.
vor 10 Jahren
"Do griagst wos guads fia dei geid, gerne wieder."
Verifiziert

Geschrieben am 27.05.2015
Besucht am 24.05.2015
Wir sind schon so oft daran vorbei gefahren, aber irgendwie hat es nie gepasst. Zeitmäßig hat es heute geklappt. An der Durchgangsstraße von Tauberfeld befindet sich das Gasthaus. Gegenüber haben Sie eigene Parkplätze. In der Seitenstraße kann man auch am Straßenrand parken. Vorm Haus gibt es einen schönen Biergarten, mit alten Bäumen beschattet. Dieser ist rundherum eingezäunt, was ein Vorteil ist, wenn man mit Kindern kommt. Diese kann man dann beruhigt auf dem Kinderspielplatz spielen lassen. Am Eingang gibt es keine Stufen, die Damen Toiletten liegen im Keller und zu den Herren Toiletten geht es zwei Stufen nach oben. Wir waren ziemlich früh dran und der Gastraum füllte sich schnell. Um sicher zu gehen, wäre reservieren sinnvoll.

Service
Wir wurden freundlich von den 2 Damen im Service und dem Schankkellner begrüßt. Sie tragen Alltagskleidung und eine Dame hatte einen schwarzen Bistroschurtz umgebunden. Eine der netten Damen kam auf uns zu und fragte, ob wir reserviert hätten, auf unser nein, bot sie uns noch zwei der freien Tische zur Auswahl an. Sie brachte uns den Zettel mit der heutigen Essens Auswahl und fragte , was wir trinken möchten. Da wir die Getränkekarte von der HP her schon kannten, bestellten wir gleich. Die Getränke kamen rasch und sie erkundigte sich, ob wir schon bestellen möchten, oder noch schauen würden. Bei der bestellungsaufgabe wurde der garpunkt vom Steak abgefragt. Der Beilagensalat wurde vorab serviert, die beiden essen gemeinsam und sie wünschte uns einen guten Appetit. Während des Essens erkundigte sie sich, ob alles passen würde. Leere Teller werden gleich bemerkt, allerdings schon abgeräumt , wenn auch noch am Tisch jemand isst, haben wir nicht so gerne. Auch vor leeren Gläsern sitzt man nicht lange, das ordern der Rechnung funktionierte reibungslos und wir bekamen einen ordentlichen Bon. Man wünschte uns noch einen schönen Sonntag und wir wurden freundlich verabschiedet. Die beiden Damen haben immer ein Lächeln im Gesicht, machen alles gemeinsam, was Klasse funktionierte, jede weiß was die andere schon gemacht hat, passte.

Essen
Heute gab es einen schön bedruckten Zettel mit einer kleinen Auswahl für den heutigen Pfingstsonntag. Die reguläre Speisekarte befindet sich auf der HP, die Preise sind allerdings nicht mehr aktuell. Was wir so bemerkt haben ist alles um 20 Cent teurer geworden. Weine werden auch in 0,1 l Form ausgeschenkt, Biere kommen von der Brauerei Hofmühl.

Wir bestellten zwei alkoholfreie Weizen zu je 2,60€, ofenfrisches, knuspriges Schweineschäuferl an Kümmelsoße mit Kartoffelknödel und kleinem Salatteller(7,80€) und zartes Lendensteak von irischen Weiderind an Pfeffersoße mit Kroketten und frischem Marktgemüse (11,80€).

Der Beilagensalat bestand aus Lollo Rosso, Lollo Biondo, rotem Eichblattsalat, Tomaten, Gurken und Paprika. Das Dressing bestand auf einer Art Sauerrahm Basis aufgebaut. Es hatte eine schöne Essignote und war mit Kräutern verfeinert. Ist Geschmacksache, Spotzl fand es nicht schlecht, das meine war es nicht.

Das Schäufele hatte eine schöne Größe, eine sehr resche Haut, zart gebraten und war gut gewürzt. Dazu gab es ein scharfes Messer. Die Soße hatte einen klasse Geschmack mit einer schönen Kümmelnote und wurde Natur belassen. Die zwei Kartoffelknödel hatten eine schöne Konsistenz, waren mit Brotkern gefüllt und schmeckten nicht schlecht.

Das Lendensteak war butterzart, außen schön angebraten und wie bestellt, Medium serviert. Klasse Fleisch für den Preis. Die schön reichlich vorhandene Soße für uns Soßenfans war sehr gut abgeschmeckt mit einer schönen Pfeffernote und leichtem Geschmack von eingelegten Pfeffer. Die 8 Stück Kroketten, vermutlich TK Ware wurden schön frittiert und schmeckten nicht schlecht. Das Gemüse bestand aus Blumenkohl, Brokkoli , Porree, Gelberüben, Kohlrabi und Staudensellerie. Mutig hier Staudensellerie zu verwenden, mögen doch viele nicht. Das Gemüse war schön gegart, so wie es sein soll. Es hatte einen schönen Eigengeschmack, uns fehlte allerdings etwas Salz.

Wir waren zufrieden, das PLV ist klasse.

Ambient
Ein altes Gasthaus in den man die verschiedenen Räume durch die typischen Falttrennwände Abteilen kann. Die Schenke befindet sich im Raum und hier gibt es noch einen Stammtisch. Außen rum geht eine Eckbank, Stühle und Teil der Tische aus dunklerem Holz, denen man ein wenig das Alter ansieht. Die Tischplatten wurden durch helleres Holz erneuert. Sitzbezüge sehen auch neuer aus und passen farblich zu den Vorhängen. Die Fensterbänke zieren Blumenstöcke und verschiedene Deko Figuren. An den Wänden ein großer Hergod und ein paar Bilder. Die Tische waren bereits eingedeckt mit einer weißen Mitteldecke. Darauf standen gemusterte, festere Servietten und das Besteck liegt daneben. Eine Serviette liegt noch auf dem Tisch und auf der steht ein Glas mit Sand und Teelicht. Für eine bayrische Wirtschaft völlig in Ordnung.

Sauberkeit
Hier gab es nichts zu bemängeln, auch nicht auf den Toiletten.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Familie4P und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.