Zurück zu Restaurant Kilimanjaro | Ostafrikanische Spezialitäten
GastroGuide-User: Maja88
Maja88 hat Restaurant Kilimanjaro | Ostafrikanische Spezialitäten in 69117 Heidelberg bewertet.
vor 2 Jahren
"ostafrikanische Köstlichkeiten"
Verifiziert

Geschrieben am 14.04.2023
Besucht am 25.08.2022 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 69 EUR
Das Kilimanjaro findet man in der dem Neckar zugewandte Seite in der Heidelberger Altstadt, unweit der schönen  alten Brücke.
Wer aufgeschlossen ist und gerne mal was neues ausprobiert kann hier fündig werden.
In einem der älteren Gebäude der Altstadt befindet sich dieses kleine Restaurant  ( daher empfiehlt sich zu reservieren ) , welches zu afrikanischen Spezialitäten ( vorwiegend eritreisch und ostafrikanisch ) einlädt.
Im Restaurant selbst  hat man sich viel Mühe gegeben um mit afrikanischem Flair zu überzeugen z. B. Malereien und afrikanische Holzskulpturen an der Wand, große exotische Pflanzen., hübsche große Bastkörbe als Beistelltische .......
Natürliche Materialen und dunkles Holz dominieren die Einrichtung, trotzdem insgesamt  etwas überladen, manchmal ist weniger  doch mehr.
Auf den Tischen illuminieren lederne Windlichter und das Essen wird entweder auf bunten Tellern oder  stilecht in farbenfrohen Bastkörbchen serviert.
Die Speisekarte bietet reichlich Auswahl an vegetarischen und Fleischgerichten , welche namentlich zu bestellen unsere Zunge vor enorme  Herausforderungen stellte, die nette Bedienung hatte offensichtlich Mitleid mit uns , sprach uns  vor wie es korrekt  ausgesprochen wird ,trotzdem wollte uns dies trotz eines  schnellen, kurzen  afrikanisch Sprachkurs kaum gelingen , und wir bestellten fortan per Nummer unsere  Speisen/ Getränke.
Dies waren :
- Mango Bier - wurde in einer kleinen Schale serviert - fruchtig, herb, gut
- afrikanisches Bananen  Bier - naja 
- afrikanischer Wein - O.K., aber europäische sind mir lieber.
- Kulwa Dorho = Hühnerfleisch mit Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Rosmarin und Gewürzbutter dazu Injera ( =dünnes,   säuerlicher Fladenbrot ) sehr gut und intensiv  gewürzt
- Maadi Ahmlti = vegetarische Probierplatte  (z. B. Grünkohl -leider bitter , Kartoffelhackrolle ,sehr gut, Sambusa -   gefüllte Teigtaschen ,sehr lecker ; gebratene Okraschoten - gut  etc ) bietet einen kleinen Überblick und guten   Einstieg in   die ostafrikanische Küche .
- Kulwa Begih = scharf angebratene Lammfleischstücke  mit Paprika, Zwiebeln in Tomatensauce und   ungewöhnlichen   Gewürzen wie immer mit Injera.- ungewöhnlich, exotisch, wohlschmeckend .
In Ostafrika ist man mit hauptsächlich mit den Händen, das wollte wir auch probieren und ließen uns zeigen wie man mit kleinen Teigfladenstücken, Fleisch und Sauce aufnimmt und dann in den Mund transportiert, was uns nach etwas Übung auch ohne allzuviel Kleckerei gelang.
Lockere Atmosphäre , freundlicher Service und exotisches Essen  fühlt sich fast wie ein kleiner Urlaubstag an .
Das Motto des Kilimanjaro lautet , Komme als Gast, gehe als Freund , dies darf  man hier wörtlich nehmen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

uteester und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.