Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22| Aktualisiert am
22.02.2015
Besucht am 28.12.2013
Kurzum: Geniale Küche und nettes Verweilen über den Mittag. Am Abend hat das Lokal nur wenige Wochen im Jahr geöffnet. Wir kommen sicher wieder mal hierher.
Dank der Adresse ins Navi eingegeben, fanden wir diesen "Feinkost-Laden" Ofanto und auch gleich um die Ecke, das Oberpaur-Parkhaus, das sehr breite Parkplätze hat. Ausserdem ist dieses Parkhaus, Licht und Luft durchflutet, was ich immer sehr angenehm finde.
Schon beim Anblick, vor dem Feinkostladen stehend, machte uns diese Location sofort an.
Eigentlich ist das ein italienischer Feinkosthändler, ala DiGennaro, nur kleiner und persönlicher.
Im Ladenfenster gibt es drei oder vier Tische und im hinteren Bereich des Ladens, gibt es einige mehr.Dort bekamen wir um ca. 13.30 Uhr noch einen Tisch für Vier.
Bis 15 Uhr gibt es hier eine reichhaltige Karte an Köstlichkeiten, auf der sicher jeder etwas findet.
Bedienung
Junger Mann und junge Frau, beide ganz nett.Nichts überschwängliches, eben wie ein durchschnittlicher, italienischer Service. Uns bediente hauptsächlich der junge Mann. Beide sehr esthetisch im Erscheinungsbild.
Der Chef des Hauses ist sehr freundlich und scheint die Seele des Hauses zu sein. Evtl. könnten beide jungen Servicekräfte bereits seine erwachsenen Kinder sein.
Servicekräfte = 2,5 Punkte/ Chef= 4 Punkte , macht drei.
Das Essen
Vino:
Von der Cantina Tramin aus Südtirol, genehmigte ich mir ein Glas (obwohl am hellen Mittag -:) )des wunderbaren "Sauvignon Blanc" 02l. für 6,90€- gerne immer wieder -:) zu Fischgerichten und Muscheln.
Wasser:
Wie könnte es anders sein, beim Italiener- San Pellegrino 0,75l. für 4,40€/Flasche (diesmal in der Pavarotti-Flaschenausstattung)
Vorspeisen:
Die Vorspeisen waren bei drei von uns, gratinierte Jacobsmuscheln. Genial, wie die in großen Muschelschalen "überbacken" waren. Nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Käse. Toll gewürzt, hier merkte ich sofort, daß nicht nur gute Zutaten verwendet wurden, sondern auch ein (e) geniale(r) Koch/Köchin am Werk war.
Eine weitere Vorspeise war, Verdure al Forno (Gemüse aus dem Ofen), Sehr vielseitige Gemüse verwendet. Alles frisch, bis auf die eingelegte Zwiebel, die als saures Gemüse einzig übrig blieb. Sonst super gut.
Hauptspeisen:
Die Hauptspeisen waren, Wolfsbarsch Tropea, zwei mal Spaghetti al Mare und ein Hauptgericht, Linguine Scampi.
Mein Wolfsbarsch war mit Kapern und Balsamico, eine sehr gute süß-sauere Fischspeise. Toll abgeschmeckte Sauce, die orngerot im Teller glänzte. Die Filetstücke (üppige Portion) waren überkreuz auf dem Teller mit den Kapern angerichtet. Sehr appetitlich und ich merkte erst als ich schon beim zweiten Filet auf dem Teller "angekommen" war, daß ich zu schnell aß.... auch Ausdruck, der geschmacklichen Raffinesse, wie ich mir einzureden versuchte...-:)
Die Spaghetti Frutti di Mare waren sehr intensiv gewürzt. Allerdings nicht zu scharf und nicht zu fad. Die verwendeten Gewürze, sehr italienisch, mit Kräutern versetzt und verschiedene Pfefferarten (an der Farbe erkannt)verwendet. Einfach nur zum empfehlen. Es sind gute Portionen, auch weil ausreichend "Frutti" ( Pulpo, Scampi, Muscheln,Calamari) verwendet wird. Kräuter und Olivenöl tun ein übriges.
Die Linguine (dünnste Bandnudelform) mit Scampi, waren ebenfalls sehr geschmackvoll und mit vier riesigen Scampis "bestückt". Sehrgut abgeschmeckte Cognac-Sahne-Sauce bildet die Basis für ein Genußerlebnis, sonders gleichen.
Desserts:
Die passten nicht mehr rein, wir waren restlos satt und bestellten nur noch vier Espressi.
Da wir Fans von gutem Kaffee sind, muß hierfür auch gelobt werden. Kleiner Schluck, tollster Crema- ein echtes Schlückchen Italia. So wie er sein muß aus einer tollen Maschine oder besser "la maccina".-:)
Das Ambiente
Im Feinkostladen ist das Ambiente immer schön. Wo sonst gibt es die tollen vielfälltigsten Holz-Weinkisten und tollen Weinflaschen , Grappaflaschen u.s.w. als Ambiente -:)
Nein, aber auch so sehr nett. Tische zwar etwas zu klein für Vier, aber auf dem Tisch stehen Pfeffermühle und Salzmühle aus Holz. Stühle und Tische aus dunklem Holz. Tischdecke piccolo dazu und Servietten aus Papier. Für Trattoria eben wie es sein muß.
Sauberkeit
Soweit war alles sehr sauber, was wir gesehen hatten.
Toiletten wurden nicht benutzt.
Kurzum: Geniale Küche und nettes Verweilen über den Mittag. Am Abend hat das Lokal nur wenige Wochen im Jahr geöffnet. Wir kommen sicher wieder mal hierher.
Dank der Adresse ins Navi eingegeben, fanden wir diesen "Feinkost-Laden" Ofanto und auch gleich um die Ecke, das Oberpaur-Parkhaus, das sehr breite Parkplätze hat. Ausserdem ist dieses Parkhaus, Licht und Luft durchflutet, was ich immer sehr angenehm finde.
Schon beim Anblick, vor dem Feinkostladen stehend, machte uns diese Location sofort an.
Eigentlich ist das ein italienischer Feinkosthändler,... mehr lesen
La Qualita
La Qualita€-€€€Restaurant, Bistro07141927030Asperger Straße 10, 71634 Ludwigsburg
3.5 stars -
"Der" TotalLeckschKurzum: Geniale Küche und nettes Verweilen über den Mittag. Am Abend hat das Lokal nur wenige Wochen im Jahr geöffnet. Wir kommen sicher wieder mal hierher.
Dank der Adresse ins Navi eingegeben, fanden wir diesen "Feinkost-Laden" Ofanto und auch gleich um die Ecke, das Oberpaur-Parkhaus, das sehr breite Parkplätze hat. Ausserdem ist dieses Parkhaus, Licht und Luft durchflutet, was ich immer sehr angenehm finde.
Schon beim Anblick, vor dem Feinkostladen stehend, machte uns diese Location sofort an.
Eigentlich ist das ein italienischer Feinkosthändler,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Dank der Adresse ins Navi eingegeben, fanden wir diesen "Feinkost-Laden" Ofanto und auch gleich um die Ecke, das Oberpaur-Parkhaus, das sehr breite Parkplätze hat. Ausserdem ist dieses Parkhaus, Licht und Luft durchflutet, was ich immer sehr angenehm finde.
Schon beim Anblick, vor dem Feinkostladen stehend, machte uns diese Location sofort an.
Eigentlich ist das ein italienischer Feinkosthändler, ala DiGennaro, nur kleiner und persönlicher.
Im Ladenfenster gibt es drei oder vier Tische und im hinteren Bereich des Ladens, gibt es einige mehr.Dort bekamen wir um ca. 13.30 Uhr noch einen Tisch für Vier.
Bis 15 Uhr gibt es hier eine reichhaltige Karte an Köstlichkeiten, auf der sicher jeder etwas findet.
Bedienung
Junger Mann und junge Frau, beide ganz nett.Nichts überschwängliches, eben wie ein durchschnittlicher, italienischer Service. Uns bediente hauptsächlich der junge Mann. Beide sehr esthetisch im Erscheinungsbild.
Der Chef des Hauses ist sehr freundlich und scheint die Seele des Hauses zu sein. Evtl. könnten beide jungen Servicekräfte bereits seine erwachsenen Kinder sein.
Servicekräfte = 2,5 Punkte/ Chef= 4 Punkte , macht drei.
Das Essen
Vino:
Von der Cantina Tramin aus Südtirol, genehmigte ich mir ein Glas (obwohl am hellen Mittag -:) )des wunderbaren "Sauvignon Blanc" 02l. für 6,90€- gerne immer wieder -:) zu Fischgerichten und Muscheln.
Wasser:
Wie könnte es anders sein, beim Italiener- San Pellegrino 0,75l. für 4,40€/Flasche (diesmal in der Pavarotti-Flaschenausstattung)
Vorspeisen:
Die Vorspeisen waren bei drei von uns, gratinierte Jacobsmuscheln. Genial, wie die in großen Muschelschalen "überbacken" waren. Nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Käse. Toll gewürzt, hier merkte ich sofort, daß nicht nur gute Zutaten verwendet wurden, sondern auch ein (e) geniale(r) Koch/Köchin am Werk war.
Eine weitere Vorspeise war, Verdure al Forno (Gemüse aus dem Ofen), Sehr vielseitige Gemüse verwendet. Alles frisch, bis auf die eingelegte Zwiebel, die als saures Gemüse einzig übrig blieb. Sonst super gut.
Hauptspeisen:
Die Hauptspeisen waren, Wolfsbarsch Tropea, zwei mal Spaghetti al Mare und ein Hauptgericht, Linguine Scampi.
Mein Wolfsbarsch war mit Kapern und Balsamico, eine sehr gute süß-sauere Fischspeise. Toll abgeschmeckte Sauce, die orngerot im Teller glänzte. Die Filetstücke (üppige Portion) waren überkreuz auf dem Teller mit den Kapern angerichtet. Sehr appetitlich und ich merkte erst als ich schon beim zweiten Filet auf dem Teller "angekommen" war, daß ich zu schnell aß.... auch Ausdruck, der geschmacklichen Raffinesse, wie ich mir einzureden versuchte...-:)
Die Spaghetti Frutti di Mare waren sehr intensiv gewürzt. Allerdings nicht zu scharf und nicht zu fad. Die verwendeten Gewürze, sehr italienisch, mit Kräutern versetzt und verschiedene Pfefferarten (an der Farbe erkannt)verwendet. Einfach nur zum empfehlen. Es sind gute Portionen, auch weil ausreichend "Frutti" ( Pulpo, Scampi, Muscheln,Calamari) verwendet wird. Kräuter und Olivenöl tun ein übriges.
Die Linguine (dünnste Bandnudelform) mit Scampi, waren ebenfalls sehr geschmackvoll und mit vier riesigen Scampis "bestückt". Sehrgut abgeschmeckte Cognac-Sahne-Sauce bildet die Basis für ein Genußerlebnis, sonders gleichen.
Desserts:
Die passten nicht mehr rein, wir waren restlos satt und bestellten nur noch vier Espressi.
Da wir Fans von gutem Kaffee sind, muß hierfür auch gelobt werden. Kleiner Schluck, tollster Crema- ein echtes Schlückchen Italia. So wie er sein muß aus einer tollen Maschine oder besser "la maccina".-:)
Das Ambiente
Im Feinkostladen ist das Ambiente immer schön. Wo sonst gibt es die tollen vielfälltigsten Holz-Weinkisten und tollen Weinflaschen , Grappaflaschen u.s.w. als Ambiente -:)
Nein, aber auch so sehr nett. Tische zwar etwas zu klein für Vier, aber auf dem Tisch stehen Pfeffermühle und Salzmühle aus Holz. Stühle und Tische aus dunklem Holz. Tischdecke piccolo dazu und Servietten aus Papier. Für Trattoria eben wie es sein muß.
Sauberkeit
Soweit war alles sehr sauber, was wir gesehen hatten.
Toiletten wurden nicht benutzt.