Zurück zu Bräustübl · Staffelberg-Bräu
GastroGuide-User: DerSilberneLoeffel
DerSilberneLoeffel hat Bräustübl · Staffelberg-Bräu in 96231 Bad Staffelstein bewertet.
vor 9 Jahren
"Eben fränkisch. Mit allen Vor- und Nachteilen."
Verifiziert

Geschrieben am 30.03.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Bräustübl · Staffelberg-Bräu
Besucht am 30.03.2016
Unterwegs zum Shopping, da fällt der einen Begleiterin ein, dass sie Hunger hat. Jetzt. Hier. Und das nächste Lokal ist eben das "Bräustübl". Ich weiß, dass zu jeder Tageszeit eine Reservierung notwendig ist, wir haben es trotzdem probiert, zumal es erst 11.30 h war.

Parkplätze sind reichlich gegenüber auf der anderen Straßenseite auf dem firmeneigenen Parkplatz zu finden. Zwei Stufen trennen das Lokal vom Gehsteig, auf dem (und im Innenhof der Brauerei) im Sommer auch Bierbänke und -tische aufgebaut sind. Leider gibt es keinen "richtigen" Biergarten, was aber dem Ansturm keinen Abbruch tut. "Schuld" daran ist auch das gute Bier aus der hauseigenen Brauerei. Mein Favorit: Das alkoholfreie Hefeweizen.

An diesem Tag hatten wir:
1 Wasser 0,2 Liter - 1,20 €
1 Cola-Mix-Getränk 0,5 Liter (Spezi auf der Rechnung(!)) - 2,20 €
1 Cola 0,2 Liter - 1,50 €

An Speisen:
3 Bratwürste mit Kraut und Brot - 5,50 €
Leberknödelsuppe - 3,00 €
Heringsbrüh mit Kartoffeln (auf der Rechnung: Kloß mit Soß) - 3,00 €

Wir betreten das Lokal, welches schon sehr gut gefüllt ist. Die Gegend ist zu dieser Zeit von den nicht mehr arbeitenden Menschen besiedelt, welche sich in der Nebensaison mit Wanderungen und dem Besuch des nahen Heilbades fit halten. Hier wird - frankenuntypisch - mit an den Tisch gesetzt. Anders funktioniert das hier auch nicht, da ansonsten doppelt so viele Tische benötigt werden.

Uns wird bestimmt: "Setzen Sie sich, wo Sie wollen!" Fein. Dumm nur, dass alle Tische besetzt sind. Bis auf zwei. Und diese tragen "Reserviert"-Schilder. Die Bedienung steht hinter uns und bedeutet, dass wir uns da setzen dürften, wo erst ab 12.30 h reserviert ist. Was also unterschwellig heißt: Schnell essen und das Lokal für die nächste Schicht verlassen. Wir sitzen nun an einen Tisch für 7 - 8 zu dritt. Dazu nachher noch mehr.

Wir ordern also unsere Getränkewünsche, diese kommen sehr schnell. Die Karte ist umfangreich, hat zudem eine Mittagskarte zusätzlich. Die Preise sind sehr kommod, die Portionen an den Nachbartischen lassen ahnen, welche Mengen dort serviert werden. Ich hatte kaum Hunger, zumal dieser Stopp ungeplant kam. So also lediglich eine Leberknödelsuppe für mich, diese hatte ich noch als recht passabel im Hinterstübchen.

Kurz nach unserer Bestellung war das Lokal komplett gefüllt. Bis auf die Plätze an unserem Tisch und zwei weitere an einem Nachbartisch. So trug es sich zu, dass uns ein netter Herr grüßte, sich an unseren Tisch setzte und dort verweilen wollte. Für uns war das in Ordnung, wir gingen davon aus, dass a) die Reservierer schon etwas eher kamen oder b) die Bedienung umgeplant und den Herren bei uns platziert hätte. Als auch schon die recht resolute Dame am Tisch auftauchte und dem Herren recht unmissverständlich mitteilte, dass das NICHT der Platz wäre, der für ihn gedach wäre. Auf seine Entgegnung, dass er an der Theke gefragt, ihm dann genau dieser Tisch zugewiesen wurde, kam wortwörtlich: "Ich bin die Bedienung, ICH gehe vorweg, sonst keiner!". Für mich als Gast ohne bisherige Order, wäre dieser Ton das Signal zum Aufbruch gewesen. Vielleicht sollte man auch bei Stress überdenken, wer letzten Endes die Löhne bezahlt.

Unsere Essen kamen dann auch zügig, zuerst meine Suppe. Sehr feste, schmackhafte Knödel. Eine von mir geliebte Eigenart Frankens: Die Leberknödel schmecken in jedem Lokal anders, sie sehen anders aus und sie haben eine andere Konsistenz. Kurz: Leberknödel ist ein Wagnis, aber meist lohnend. So auch hier. Eine gut abgestimmte klare aber kräftige Brühe, ein wenig Grün und Backerbsen. Zwei Nocken schwimmend. Für den kleinen Hunger auf jeden Fall ausreichend, auch, wenn noch ein langer Wanderweg vor einem liegt. Jederzeit wieder.

Meine Begleitung 1 hatte die Bratwürste. Lichtenfelser, etwas kürzer und schmaler als die Coburger, feiner im Brät, pfannengebraten. Nach Aussage der Esserin gut, aber keine Besonderheit, dafür war das Kraut leider nur lauwarm. Ich mag es in der dargereichten Version, wenn es nicht komplett verkocht ist, man noch etwas zu beißen hat. Die Begleitung mag es lieber länger weich gekocht und mit einer eingeriebenen rohen Kartoffel. Die Geschmäcker sind eben verschieden. Ich hätte diesem Essen eine gute Note gegeben, lediglich auch befunden, dass die Brotscheiben -wie immer- trocken sind. Schade, wird doch in der näheren Nachbarschaft in gleich zwei Bäckereien ein hervorragendes Brot gebacken.

Begleitung zwei mag zwar den Sud um "Einmarinierte Heringe", jedoch nicht den Fisch darin. Frage an die Bedienung, ob es möglich wäre, nur den Sud und ein paar Kartoffel zu bekommen? Geht, gar kein Problem. Lob an die Küche in Sachen Flexibilität. Auch der Preis (3,00 €) für eine gut sättigende Portion, ist mehr als in Ordnung. Leider war geschmacklich auszusetzen, dass die Fische evtl. aus einer Gastropackung stammen, lediglich ein paar kleine Tuningeinheiten (Apfelstücke, Möhrenstreifen...) im Haus getätigt werden. Und wie das im Tuning mit Spoilern (wörtlich to spoil = verschlechtern) ist: Der Gedanke war gut, aber die Umsetzung leider nur so naja.

Alles in Allem sei dem Besucher geraten, sich hier auf fränkische Spezialitäten zu verlassen, DAS kann das Haus hervorragend. Kulinarische Ausritte (kommt in fränkischen Seen und Flüssen Hering vor???) vermeidet, wer gerne authentisch und gut essen mag. Die Ruppigkeit der Bedienung muss man eben überhören, eine Sekunde später ist sie wieder nett und "busy".

Die Toiletten sind ebenerdig im Lokal, sehr sauber, wohlriechend und gut in Schuss.

In jedem Fall sollte das Haus von Besuchern mit Durst aufgesucht werden, diese werden hier hervorragend verköstigt. Zumal viele Sorten Bier und Antialkoholika in den Rucksack als Wegzehrung wander können.

Fazit: Kann man mal machen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Obacht! und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lobacher und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.