Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wenn nur etwas die Sonne scheint, sitzen viele Wermelskircher dort und trinken einen Kaffee und treffen sich mit Bekannten zum Plausch.
Da aber weiterhin viele Autos mit langsamer Geschwindigkeit diese Straße nutzen und auch vor Einzelhändlergeschäften parken, mag ich nicht in den „Abgasen“ sitzen.
Ambiente 3*
Die Inneneinrichtung ist in eher dunklen Farben gehalten: Brauntöne herrschen vor. Das wirkt nicht besonders einladend. Aber davon lassen wir uns nicht abhalten, dort trotzdem einzukehren.
Beim Eintreten ist links die Theke. Dort kann man auch einfach nur Eis zum Mitnehmen kaufen.
An den kleinen Tischen – meist mit zwei bis drei Sitzen – steht die Karte in einem kleinen Ständer. Auch Zuckerspender sind auf jedem Tisch.
Sauberkeit 3*
Der Raum ist korrekt gepflegt.
Sanitär 3*
Sauber und ordentlich.
Service 3*
Heute waren vier Kräfte im Lokal – drei hinter der Theke, einer als Bedienung. Bei leichtem Regen war die Anzahl der Gäste überschaubar. Einige sogar im überdachten Außenbereich.
Der Kellner fragte und nach den Wünschen und brachte auch schnell die Bestellung. Danach ließ das Interesse an uns nach. Oder wir wurden in Ruhe gelassen – je nach Sichtweise. Zur Bezahlung bemühte sich der junge Mann jedoch noch einmal zu uns.
Die Karte
Die übliche Karte befindet sich auch hier: Bilder von den Speisen und der Preis daneben. Das Angebot ist groß und bietet die bekannten Spezialitäten.
Die verkosteten Speisen 4,5*
Joghurt-Mix mit dem Geschmack Mango – 3,00 €
Das Getränk ist in Ordnung, aber nicht aufregend. Es schmeckte wie erwartet.
Großer Eiskaffee – 6,80 €
Der Anteil von frischem Kaffee aus stark gerösteten Bohnen ist erfreulich groß. Zwei Kugeln Eis verfeiern den Geschmack. Eine ordentliche Menge ungesüßte luftige Sahne bekrönt das Getränk. Es erfrischt angenehm.
Spaghetti Kiwi – 6,00 €
Den Klassiker Spaghetti-Eis finde ich immer noch gut. Selbst zu Hause bereiten wir uns gelegentlich eine Portion. Das Vanille-Eis machen wir selber in der Eismaschine. Für die Soße nehmen wir echte Erdbeeren und pürieren sie. Die geschlagene Sahne stellen wir noch etwas in den Kühlschrank. Dann das Eis durch eine kleine Kartoffelpresse und noch etwas weiße Schokolade drüber – Köstlich.
Daher habe ich gerne eine alternative Lösung gewählt: Ein Spaghetti-Eis mit Kiwi anstelle von Erdbeere. Und ich muss sagen, dass diese Kreation funktioniert. Die Früchte schmeckten erfrischend, das Eis war cremig. Vielleicht war die Kiwi-Soße einen Kick zu süß. Aber der Becher hat mich sehr erfreut.
Preis-Leistungs-Verhältnis 4*
Das Cordella ist nicht „billig“, aber die Qualität überzeugt.
Fazit
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)